Share to:

 

Liste der Erzbischöfe von Turin

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Turin (Italien):

Bischöfe

  • Heiliger Maximus (ca. 390–ca. 420)
  • Maximus (ca. 451–ca. 465)
  • Viktor (um 494)
  • Tigridio (501–505)
  • Ruffo (538–553)
  • Ursicino (562–20. Oktober 609)
  • Rustico (679–691)
  • Kunibert (ca. 696)
  • Walcuno (um 739)
  • Andreas (ca. 800)
  • Claudius Clemens (818–829/817–827)
  • Witgario (um 832)
  • Regimiro
  • Guglielmo (ca. 840)
  • Claudius (um 873)
  • Amulo (Amolone) (um 881)
  • Lancio (um 887)
  • Amulo (um 898)
  • Eginolfo (um 901)
  • Guglielmo (um 906 bis 928)[1]
  • Amalrico (955–969)
  • Wilhelm (?)[2]
  • Amizo (Adam) (983–998)
  • Gezone (999/1000–1010?)
  • Landulfus (1010/11–1039)
  • Wido (1039–1046)
  • Kunibert (1046–1082)
  • Witelmus (1089)
  • Wibert (1097–1101/06)
  • Mainardo (1110–1117/18)
  • Wibert (1118)
  • Agamemnon (1122)
  • Boso (1122–1126/28)
  • Arberto (Albert) (1128 ?–1147)
  • Karl (ca. 1147–1187) (auch Erzbischof von Mailand)
  • Arduino (1187–1203 ?)
  • Jacopo Ratteri (1206–1217 ?)
  • Jacopo di Carisio (1217–1226)
  • Ainardo (um 1228)
  • Jacopo (1229–1230 ?)
  • Uguccione (Ugo) Caqualoro (1230–1243 ?)
  • Giovanni Arborio (1243 ?–1264) (Elekt)
  • Goffredo Montanari (1264–1299)
  • Teodisio Revelli (1300–1319)
  • Guido Canale (1319–1328)
  • Thomas I. von Savoyen († 1340)
  • Thomas II. von Savoyen (1348–1360) (auch Bischof von Aosta)
  • Bartolomeo (1362–1364)
  • Giovanni da Rivalta (1364–1411)
  • Aimone da Romagnano (1411–1438)
    • Louis de Marche (ca. 1453)
  • Ludovico da Romagnano (1438–1469)
  • Jean de Compey (1469–1482) (auch Bischof von Genua)
  • Domenico Kardinal della Rovere (1486–1501)
  • Giovanni Ludovico della Rovere (1501–1510)
  • Giovanni Francesco della Rovere (1510–1515)

Erzbischöfe

Einzelnachweise

  1. Die Quelle für die Zeit 928 bis 1125: Gerhard Schwartz: Die Besetzung der Bistümer Reichsitaliens unter den sächsischen und salischen Kaisern mit den Listen der Bischöfe 951–1122, Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin 1913, S. 130–132
  2. Er ist nur aus dem nekrologischen Notiz bekannt, wo aber das Jahr nicht angegeben ist; er ist wahrscheinlich zwischen Amalrico und Amizo zu setzen (Schwartz, S. 130)

Information related to Liste der Erzbischöfe von Turin

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya