Share to:

 

Liste der Kulturgüter in Val-de-Ruz

Die Liste der Kulturgüter in Val-de-Ruz enthält alle Objekte in der Gemeinde Val-de-Ruz im Kanton Neuenburg, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Ferme
Datei hochladen
Wikidata zu Bauernhaus (1636) (Q29523351)
Bauernhaus / Ferme
KGS-Nr.: 03985
A G Chézard-Saint-Martin, Rue Jean-Labran 4
560702 / 212813


La Bonneville, abgegangene Stadt
Datei hochladen
Wikidata zu La Bonneville, abgegangene mittelalterliche Stadt (Q29523370)
La Bonneville, abgegangene mittelalterliche Stadt /
La Bonneville, ville abandonnée médiéval
KGS-Nr.: 04013
A F Engollon
560250 / 209400


Kirche Engollon
Datei hochladen
Wikidata zu Kirche Engollon (Q29523339)
Kirche Engollon / Église d’Engollon
KGS-Nr.: 04014
A G Engollon, Rue de l'Eglise 3.1
560692 / 209798


Mühle Bayerel
Datei hochladen
Wikidata zu Mühle Bayerel (Q29523376)
Mühle Bayerel / Moulin de Bayerel
KGS-Nr.: 04017
A G Saules, Moulin de Bayerel 1
561331 / 210032


Ferme
Datei hochladen
Wikidata zu Bauernhaus (1770-80) (Q29523355)
Bauernhaus / Ferme
KGS-Nr.: 10109
A G Chézard-Saint-Martin, Rue Jean-Labran 6
560654 / 212819


BW Datei hochladen
Wikidata zu Domaine des Planches (Q29523363)
Domaine des Planches
KGS-Nr.: 10110
A G Dombresson, Les Planches 6, 8a
563911 / 215103


Château de Fenin
Datei hochladen
Wikidata zu Château Fenin (Q29786061)
Schloss Fenin / Château de Fenin
KGS-Nr.: 04015
B G Fenin, Rue Léo-Châtelin 8
560798 / 208436


Kirche in Fenin
Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche (Q29786062)
Reformierte Kirche / Temple
KGS-Nr.: 04016
B G Fenin, Rue des Bons-Voisins 5.2
560779 / 208249


Reformierte Kirche
Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche (Q29786067)
Reformierte Kirche / Temple
KGS-Nr.: 04019
B G Fontaines, Grand-Rue 17.2
559139 / 210439


Temple
Datei hochladen
Wikidata zu Reformierte Kirche (Q29786066)
Temple / Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 04127
B G Savagnier, Chemin Champey 2.2
563128 / 210821


BW Datei hochladen
Wikidata zu Gemeindearchiv Cernier (Q131546243)
Gemeindearchiv / Archives communales
KGS-Nr.: 05630
B S Cernier, Rue de l’Epervier 6
559240 / 212211


BW Datei hochladen
Wikidata zu Landwirtschaftsmuseum Coffrane (Gebäude) (Q29786065)
Landwirtschaftsmuseum Coffrane (Gebäude) /
Musée agricole de Coffrane (bâtiment)
KGS-Nr.: 08755
B G Coffrane, Rue du Musée 30
556095 / 206564


BW Datei hochladen
Wikidata zu Landwirtschaftsmuseum Coffrane, Sammlung Raymond Perrenoud (Q27489674)
Landwirtschaftsmuseum Coffrane, Sammlung Raymond Perrenoud /
Musée agricole de Coffrane, collection Raymond Perrenoud
KGS-Nr.: 10666
B S Coffrane, Rue du Musée 30
556094 / 206562


Cure de Dombresson
Datei hochladen
Wikidata zu Pfarrhaus (Q29786063)
Pfarrhaus / Cure
KGS-Nr.: 11869
B G Dombresson, Chemin de l’Église 1
563674 / 213616


BW Datei hochladen
Wikidata zu Domaine de la Dame (Q29786059)
Ehemalige Domaine de la Dame (Bauernhaus La Dame und Landhaus La Marquette) /
Ancienne Domaine de la Dame (Métairie de La Dame et maison de campagne de La Marquette)
KGS-Nr.: 11876
B G Villiers, La Dame 2, 2.1
566524 / 214163

Legende

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für Kulturgüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Commons: Liste der Kulturgüter in Val-de-Ruz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Information related to Liste der Kulturgüter in Val-de-Ruz

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya