Ort
Kreis (Legende)
Name
Museumstyp; Sammlungsschwerpunkt
Eröffnet
Träger
Bild
Ahlbeck (Seebad)
VG
Heimatstube Ahlbeck (im Rathaus/Warmbad)
Heimatmuseum
1989
Ahlbeck
VG
Eisenbahnmuseum im Bahnhof
Eisenbahnmuseum
Ahrenshoop
VR
Kunstmuseum Ahrenshoop
Kunstmuseum
2013
Kunstmuseum Ahrenshoop e. V.
Ahrenshoop
VR
Kunstkaten
Galerie, Ausstellungshaus
1909
Ostseebad Ahrenshoop
Ahrenshoop
VR
Künstlerhaus Lukas
Stipendiaten des Künstlerhauses
Land Mecklenburg-Vorpommern , Landkreis Vorpommern-Rügen sowie private Förderer; künstlerische Leitung durch den Verein „Künstlerhaus Ahrenshoop“
Alt Damerow
LUP
Agrar- und Freilichtmuseum Pingelhof
Heimatmuseum, Landwirtschaftsmuseum
1989
Gemeinde Domsühl
Alt Jabel
LUP
Heimat- und Kirchenmuseum im alten Pfarrstall („Dat lütt Museum“)
Heimatmuseum, Kirchenmuseum
1999
Altkalen
LRO
Mühlenhof
Technisches Museum: Mühlenmuseum
Verein
Alt Kaliß
LUP
Regionalmuseum des Amtes Dömitz-Malliß
Technik- /Naturkundemuseum ; Geschichte der Papierfabrik Neu Kaliß , Geologie und Bergbau sowie Landschaftsschutzgebiet Wanzeberg
Alt Schwerin
MSE
Agroneum – Agrarhistorisches Museum
Landwirtschaftsmuseum ; Freilichtmuseum
1963
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Ankershagen
MSE
Heinrich-Schliemann-Museum
Historisches Museum: Leben und Werk des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann
1980
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Anklam
VG
Museum im Steintor
Stadtmuseum; Heimatmuseum
1927
Stadt Anklam
Anklam
VG
Otto-Lilienthal-Museum
Technikmuseum: Leben und Werk Otto Lilienthals ; Nachbauten aller bekannten Lilienthalschen Flugapparate
1991
Stadt Anklam
Baabe
VR
Mönchguter Küstenfischermuseum
Heimatmuseum, Fischereimuseum; Standort der Mönchguter Museen
Bad Doberan
LRO
Bäderbahn Molli
Museumsbahn zwischen Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn ; 1886 als Bäderbahn; seit 1976 auf der Bezirksdenkmalliste des Bezirks Rostock
1976
Betreibergesellschaft bestehend aus dem Landkreis Rostock sowie den Städten Kühlungsborn und Bad Doberan (seit 1995)
Bad Doberan
LRO
Ehm Welk-Haus
Literaturmuseum: Leben und Werk des Schriftstellers Ehm Welk
1979
Bad Doberan
LRO
Stadt- und Bädermuseum Möckelhaus
Stadtmuseum ; Lokalgeschichte von Doberan-Heiligendamm als dem ersten deutschen Seebad, Ur- und Frühgeschichte, Geschichte des Zisterzienserklosters Doberan
1981
Stadt Bad Doberan
Bad Sülze
VR
Salzmuseum
Technik-/Naturkundemuseum: Salinen- und Kurgeschichte, Salz- und Kurgeschichte zu Sülze, Sülzer Handwerk, Flora und Fauna im Recknitztal
1953
Bansin
VG
Museum Rolf Werner
Kunstmuseum: Leben und Werk des Malers Rolf Werner
1990
privat
Bansin
VG
Hans-Werner-Richter-Haus
Literaturmuseum: Leben und Werk Hans Werner Richters
2000
Barth
VR
Vineta-Museum
Stadtmuseum: Vineta -Legende
1997
Stadt Barth
Barth
VR
Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen
Literaturmuseum, Bibelmuseum mit der Barther Bibel
Barth
VR
Technikmuseum Zuckerfabrik
Technikmuseum: unter den Exponaten das ehemalige Fährschiff Wittow ; auf dem Gelände einer 1937 gebauten ehemaligen Zuckerfabrik
2005
privat
Barth
VR
Windjammer-Museum
Schifffahrtsmuseum mit umfangreicher Sammlung von Kapitänsbildern und Schiffs-Dioramen
2017
Verein
Benzin
LUP
Ziegelei Benzin
Technisches Denkmal (Ringofenziegelei )
1995
privat
Bergen auf Rügen
VR
Stadtmuseum Bergen
Stadtmuseum
Stadt Bergen
Binz
VR
Museum Ostseebad Binz
Heimatmuseum
Verein
Boizenburg/Elbe
LUP
Erstes Deutsches Fliesenmuseum Boizenburg
Technik-/Kunstgewerbemuseum ; Fliesen im Stil des Historismus , des Jugendstils und des Art déco
1998
Verein
Boizenburg/Elbe
LUP
Heimatmuseum Boizenburg
Heimatmuseum
1935
Boizenburg/Elbe
LUP
Museum am Elbberg
Außenlager Boizenburg des KZ Neuengamme sowie Transitvorkontrollposten der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Born a. Darß
VR
Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld
Naturkundemuseum: Forstmuseum, Jagdmuseum
1996
Brüel
LUP
Heimatstube Brüel
Heimatmuseum
1996
Buchholz bei Dobin am See
LUP
Dorfmuseum Rubow
Heimatmuseum
1992
Burg Stargard
MSE
Heimatmuseum Stadt Burg Stargard (im Alten Marstall auf der Burg)
Heimatmuseum
Stadt Burg Stargard
Burg Stargard
MSE
Marie-Hager-Haus
Kunstmuseum mit Galerie für Marie Hager und andere regionale Künstler
Verein
Bützow
LRO
Heimatmuseum Bützow
Stadtgeschichtliches Museum im Krummen Haus
1929
Stadt Bützow
Börgerende-Rethwisch
LRO
Heimatstube Börgerende
Heimatmuseum
1981
Carwitz
MSE
Hans-Fallada-Haus
Literaturmuseum: Leben und Werk Hans Falladas
1977
Verein
Dabel
LUP
Heimatstube und DDR-Museum
Heimatmuseum
1998
Dargen
VG
Museum für Zweiräder und Motorentechnik der ehemaligen DDR
Technikmuseum, Verkehrsmuseum ; Zweiräder der DDR
privat
Dargun
MSE
Heimatmuseum Dargun : Uns lütt Museum
Heimatmuseum; seit 1996 im Kloster Dargun
1993
Verein
Darßer Ort
VR
Natureum im Leuchtturm Darßer Ort
Naturkundemuseum
1991
Außenstelle des Meeresmuseums Stralsund
Dömitz
LUP
Museum Festung Dömitz
Heimatmuseum
1953
Stadt Dömitz
Dorf Mecklenburg
NWM
Kreisagrarmuseum
Landwirtschaftsmuseum
1978
Landkreis Nordwestmecklenburg
Ducherow
VG
Motorradmuseum
Technikmuseum, Verkehrsmuseum
1996
Verein
Dranske
VR
Marinehistorisches Museum Bug
Marinemuseum, Heimatmuseum
Ducherow
VG
Motorradmuseum
Technisches Museum
1997
Verein
Eggesin
VG
Heimatstube Eggesin
Heimatmuseum
1991
Eggesin
VG
Militärhistorisches und technisches Museum Eggesin
Militärmuseum /Technikmuseum
1998
Verein
Feldberg
MSE
Heimatstube Feldberger Seenlandschaft
Heimatmuseum
1973
Ferdinandshof
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
1995
Ferdinandshof
VG
Schützenmuseum Blumenthal
Schützenmuseum
2004
Der Schützenverein Greif e. V. Blumenthal
Franzburg
VR
Schmiterlöwsche Sammlung
Heimatmuseum
1924
Freest
VG
Heimatstube
Heimatmuseum: Leben und Arbeiten der Fischer, Geschichte des Knüpfens der Freester Fischerteppiche
Friedland
MSE
Heimatmuseum
Stadtmuseum; Heimatmuseum; Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn
Stadt Friedland
Museum Friedland
Gadebusch
NWM
Heimatmuseum Gadebusch
Heimatmuseum im Wirtschaftshof des Schlosses; Außenstelle im Rauchhaus im Ortsteil Möllin
1957
Museum Friedland
Garz
VR
Ernst-Moritz-Arndt-Museum
Literaturmuseum: Leben und Werk Ernst Moritz Arndts
1929
Stadt Garz
Gelbensande
LRO
Jagdschloss Gelbensande
Entwicklungsgeschichte des Jagdschlosses
Gielow
MSE
Uns Heimatstuf
Heimatmuseum
Verein
Gingst
VR
Historische Handwerkerstuben Museum Gingst
Heimatmuseum
Glaisin
LUP
Johannes-Gillhoff-Stuv
Literaturmuseum: Leben und Werk Johannes Gillhoffs
1993
Verein
Glashütte
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
1988
Gnevsdorf
LUP
Lehmmuseum
Naturkundemuseum: Lehm
1999
Goldberg
LUP
Naturmuseum Goldberg mit Bauerngarten
Heimatmuseum, Naturkundemuseum
1927
Stadt Goldberg, nach Sanierung mit neuem Ausstellungskonzept 2020 neu eröffnet
Gnoien
LRO
Heimatstube
Heimatmuseum
1995
Heimatverein Gnoien e. V.
Göldenitz
LRO
Landschulmuseum
Schulmuseum
1976
Verein; Landkreis Rostock
Graal-Müritz
LRO
Heimatstube
Heimatmuseum
1971
Grabow
LUP
Heimatmuseum Grabow
Heimatmuseum
1934
Greifswald
VG
Pommersches Landesmuseum
Landeskundliches Museum: Geschichte Pommerns , Werk Caspar David Friedrichs
1996 (Stadtmuseum 1929)
Stiftung
Greifswald
VG
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Kunstmuseum: Leben und Werk Caspar David Friedrichs
2004
Verein
Greifswald
VG
Museumshafen
Museumshafen
Verein
Greifswald
VG
Geologische Landessammlung der Universität Greifswald
Naturkundemuseum
1908
Universität Greifswald
Greifswald
VG
Wolfgang-Koeppen-Haus
Literaturmuseum: Leben und Werk Wolfgang Koeppens
Greifswald
VG
Zoologisches Museum der Universität Greifswald
Naturkundemuseum
Universität Greifswald
Greifswald
VG
Botanische Museum Greifswald der Universität Greifswald
Naturkundemuseum
Universität Greifswald
Grevesmühlen
NWM
Städtisches Museum
Heimatmuseum
Grimmen
VR
Heimatmuseum Grimmen
Heimatmuseum
1987
Grimmen
VR
Burgmuseum
Grimmen
VR
Traktorenmuseum
Technikmuseum, Verkehrsmuseum
Groß Mohrdorf
VR
Kranich-Informationszentrum
Naturkundemuseum: Kraniche
1996
Groß Nemerow
MSE
Heimatstube
Heimatmuseum
1980
Groß Raden
LUP
Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
Archäologisches Freilichtmuseum am Fundort einer slawischen Siedlung (Ausgrabungen 1973 bis 1980)
1980
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege (Land Mecklenburg-Vorpommern)
Groß Raden
LUP
Oldtimermuseum
Technisches Museum
1999
Groß Zicker
VR
Pfarrwitwenhaus
Heimatmuseum; Standort der Mönchguter Museen
Güstrow
LRO
Ernst-Barlach-Museen
Kunstmuseum: Leben und Werk Ernst Barlachs ; vier Standorte
1977
Stiftung
Güstrow
LRO
Stadtmuseum
Stadtmuseum, regionale Kunst- und Kulturgeschichte
Stadt Güstrow
Güstrow
LRO
Städtische Galerie Wollhalle
Kunstmuseum: Wechselausstellungen
1999
Stadt Güstrow
Güstrow
LRO
Norddeutsches Krippenmuseum
Volkskundemuseum : Krippenmuseum in der Heilig-Geist-Kirche
2005
Stiftung
Güstrow
LRO
Schlossmuseum Güstrow
Kunstmuseum, Waffensammlung; Standort des Staatlichen Museums Schwerin
1972
Außenstelle des Staatlichen Museums Schwerin
Güstrow
LRO
Malmström-Museum
Zirkusmuseum: Sammlung der Artistenfamilie Malmström
Gützkow
VG
Heimatmuseum im Ratskeller
Heimatmuseum
2003
Stadt Gützkow
Hagenow
LUP
Alte Synagoge Hagenow
Heimatmuseum
1974
Stadt Hagenow
Heringsdorf
VG
Villa Irmgard
Heimatmuseum und Literaturmuseum, Gedenkstätte für den russischen Schriftsteller Maxim Gorki
1948
Gemeinde Heringsdorf
Heringsdorf
VG
Muschelmuseum Heringsdorf an der Seebrücke
Naturkundemuseum, Muschelmuseum
1990
Privat
Heringsdorf
VG
Kunstpavillon
Kunsthalle; wechselnde Ausstellungen
1969
Heringsdorf
VG
Muschelmuseum
Naturkundemuseum: Muscheln
1990
privat
Hessenburg
VR
Kranich Museum
Museum für zeitgenössische Kunst: Kranich
2011
privat
Hohenzieritz
MSE
Louisen-Gedenkstätte Schloss Hohenzieritz
Heimatmuseum
2000
Verein
Karlshagen
VG
Naturschutzzentrum Insel Usedom
Naturkundemuseum: Naturpark Insel Usedom
Karlshagen
VG
Pommersches Bettenmuseum
Volkskundemuseum
Katzow
VG
Skulpturenpark
Kunstmuseum: Skulpturenpark
Verein
Kirchdorf (Poel)
NWM
Inselmuseum
Heimatmuseum
1957
Klein Upahl
LRO
Landtechnisches Museum
Technikmuseum, Landwirtschaftsmuseum
1991
Verein
Kloster
VR
Gerhart-Hauptmann-Museum
Literaturmuseum: Leben und Werk Gerhart Hauptmanns
1956
Kloster
VR
Heimatmuseum der Insel Hiddensee
Heimatmuseum
Klütz
NWM
Literaturhaus Uwe Johnson
Literaturmuseum: Leben und Werk Uwe Johnsons
2006
Kobrow
LUP
Mecklenburgisches Kutschenmuseum
Verkehrsmuseum
14. Juni 2006
Mecklenburgisches Kutschenmuseum Kobrow gGmbH
Koserow
VG
Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Kunstmuseum: Leben und Werk Otto Niemeyer-Holsteins
Landkreis Vorpommern-Greifswald
Krakow am See
LRO
Erstes Buchdruckmuseum Mecklenburg-Vorpommern
Technikmuseum: historische Schauwerkstatt
1998
Kröpelin
LRO
Stadtmuseum
Stadtmuseum
Stadt Kröpelin
Kröpelin, Gebäude Hauptstraße 5
Kröpelin
LRO
Ostrockmuseum Kröpelin
Erlebnismuseum zur Geschichte des Ostrock
2015
Stadt Kröpelin
Kröpelin, Gebäude Hauptstraße 5
Kuchelmiß
LRO
Wassermühle Kuchelmiß
Technikmuseum: Mühlenmuseum
1980
Kühlungsborn
LRO
Molli-Museum im Bahnhof Kühlungsborn-West
Eisenbahnmuseum
1995
GmbH
Kühlungsborn
LRO
Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke
Kunstmuseum: Werke der Künstlerfamilie Rösler
2004
Kussow
NWM
Steinzeitdorf Kussow
Archäologisches Freilichtmuseum: Trichterbecherkultur
1998
Lärz
MSE
Luftfahrt Museum Lärz
Luftfahrtmuseum
privat
Lancken-Granitz
VR
Jagdschloss Granitz
Jagdmuseum, Kulturmuseum
Lassan
VG
Museum Lassaner Mühle in der Wassermühle Lassan
Heimatmuseum
Verein
Linstow
LRO
Wolhynier Museum
Historisches Museum: Wolhyniendeutsche Umsiedler
Leopoldshagen
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
1998
Liepgarten
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
1994
Loddin
VG
Heimatstube Kölpinsee
Heimatmuseum
Lohmen
LRO
Dorfmuseum
Heimatmuseum mit sechs Standorten
Lubmin
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
Ludwigslust
LUP
Schloss Ludwigslust
Kunst- und Kulturmuseum
1986
Außenstellen des Staatlichen Museums Schwerin
Lübtheen
LUP
Heimatmuseum
Heimatmuseum
1959
Lüblow
LUP
Heimatstube
Heimatmuseum
Lübz
LUP
Stadtmuseum Amtsturm
Stadtmuseum
1976
Lüttenhagen
MSE
Waldmuseum Lütt Holthus
Naturkundemuseum: Wald
1999
Malchin
MSE
Museum in der Mühle
Heimatmuseum
1999
Verein
Malchow
MSE
Mecklenburgisches Orgelmuseum im Kloster Malchow
Musikinstrumentenmuseum : Orgeln
1998
Malchow
MSE
DDR-Alltagsmuseum im Film-Palast
Historisches Museum
1999
Malchow
MSE
„Kiek in un wunner di – Museum für Kurioses und Raritäten“
Stadt- und Heimatmuseum
1998
Marlow
VR
Heimatstube im Marlower Rathaus
Heimatmuseum
1995
Matzlow
LUP
Heimatstube
Heimatmuseum
1997
Meetzen
NWM
Landesfeuerwehrmuseum Mecklenburg-Vorpommern
Technikmuseum: Feuerwehrmuseum
1995
Verein
Middelhagen
VR
Schulmuseum Middelhagen
Schulmuseum ; Standort der Mönchguter Museen
1986
Mönkebude
VG
Fischerstube
Heimatmuseum
Müggenwalde
VR
Landmuseum
Heimatmuseum
Nehringen
VR
Heimatstube
Heimatmuseum
Neubrandenburg
MSE
Kunstsammlung Neubrandenburg
Kunstmuseum
1982
Stadt Neubrandenburg
Neubrandenburg
MSE
Regionalmuseum Neubrandenburg
Historisches Museum, Stadtmuseum, Archäologisches Museum; drei Standorte (einschließlich Dauerausstellung Backsteingotik)
1872
Stadt Neubrandenburg
Neubrandenburg
MSE
Brigitte-Reimann-Literaturhaus
Literaturmuseum; Leben und Werk der Schriftstellerin Brigitte Reimann
Verein
Neubukow
LRO
Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte
Historisches Museum: Leben und Werk Heinrich Schliemanns
Stadt Neubukow
Neuendorf (Hiddensee)
VR
Fischereimuseum Lütt Partie
Fischereimuseum
2006
Neuheide
VR
Naturschatz-Kammer und Paradiesgarten
Naturkundemuseum
privat
Neustadt-Glewe
LUP
Museum in der Alten Burg
Historisches Museum: Geschichte der Burg
Neustrelitz
MSE
Museum der Stadt Neustrelitz
Stadtmuseum, historisches Museum, Kunstmuseum (Werke Christian Daniel Rauchs )
Stadt Neustrelitz
Neustrelitz
MSE
Slawendorf am Zierker See
Archäologisches Freilichtmuseum
Parchim
LUP
Stadtmuseum
Stadtmuseum
Stadt Parchim
Parchim
LUP
Zinnmuseum
Kunsthandwerksmuseum: Zinnmuseum; im Zinnhaus
Pasewalk
VG
Pasewalker Stadtmuseum / Künstlergedenkstätte Paul Holz
Stadtmuseum, Kunstmuseum: Leben und Werk von Paul Holz
1996
Stadt Pasewalk
Patzig
VR
Mühlenmuseum
Technisches Museum: Mühlenmuseum
Peenemünde
VG
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Technikmuseum/Militärmuseum: Geschichte der Heeresversuchsanstalt Peenemünde
1990
Gemeinde Peenemünde (Eigenbetrieb), Beteiligung des Landes geplant
Penkun
VG
Schloss-Grenz- und Zollmuseum
Historisches Museum im Schloss Penkun : Stadtgeschichte sowie zur Geschichte der deutsch-polnischen Grenze
1997
Penkun
VG
Freilichtmuseum Penkun
Historisches Museum, Freilichtmuseum
Penzlin
MSE
Alte Burg Penzlin , Museum für Magie und Hexenverfolgung in Mecklenburg
Historisches Museum: Hexenverfolgung in Mecklenburg
Stadt Penzlin
Plau am See
LUP
Burgmuseum
Technik-, Kunst- und Heimatmuseum 2014 eingegliedert Bildhauermuseum Prof. Wandschneider
1985 (Turm)
Verein
Plau am See OT Quetzin
LUP
Bienen-Museum und Bienenweidegarten
Naturkundemuseum: Bienenzucht
1998
privat
Prerow
VR
Darß-Museum
Naturkundemuseum: Geologie, Flora und Fauna des Darß ; Heimatmuseum
Prohn
VR
Heimatstube
Heimatmuseum
1996
Prora
VR
Dokumentationszentrum
Historisches Museum
2000
Stiftung Neue Kultur
Prora
VR
Oldtimer Museum Rügen
Technikmuseum/Verkehrsmuseum
1994
Prora
VR
KdF-Museum
Historisches Museum
Prora
VR
NVA-Museum
Militärmuseum: Geschichte der NVA
Prora
VR
Rügen-Museum
Heimatmuseum
Putbus
VR
Museum zu Putbus
Heimatmuseum
Putbus
VR
Orangerie Putbus
Kunstmuseum: Werke von Wolf Hildebrandt , Heinz Nied .
1996
Putbus
VR
Uhren- und Musikgerätemuseum
Technisches Museum, Kunstgewerbemuseum: Uhren und Musikgeräte
Privat
Putbus
VR
Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum
Spielzeugmuseum
Putgarten
VR
Historische Druckwerkstatt
Historisches Museum, Technikmuseum
Putgarten
VR
Museum im Leuchtturm Kap Arkona
Kunstmuseum, Technisches Museum: Leben und Werk Karl Friedrich Schinkels , Leuchtfeuer und Seezeichen sowie Seenotrettung
1996
Pütnitz
VR
Technik-Museum Pütnitz
Technikmuseum
2004
Verein
Raben Steinfeld
LUP
Geologisches Museum Raben Steinfeld
Naturkundemuseum
2004
Privat
Rankwitz
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
Rechlin
MSE
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin in Rechlin-Nord
Luftfahrtmuseum , Geschichte der Erprobungsstelle Rechlin
1998
Verein
Reinkenhagen
VR
Erdölmuseum Reinkenhagen und Heimatstube
Technikmuseum und Heimatmuseum
Rerik
LRO
Heimatmuseum Ostseebad Rerik
Heimatmuseum
1953
Retschow
LRO
Museumshof
Heimatmuseum, Freilichtmuseum
1983
privat
Ribnitz-Damgarten
VR
Deutsches Bernsteinmuseum im Klarissenkloster Ribnitz
Naturkundemuseum, Kunstgewerbemuseum: Bernstein
1954
Verein
Ribnitz-Damgarten
VR
Freilichtmuseum Klockenhagen
Heimatmuseum, Freilichtmuseum
1970
Verein
Rieth
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
1993
Röbel
MSE
Bahnhofsmuseum
Technisches Museum, Verkehrsmuseum
Röbel
MSE
Heimatstuben
Heimatmuseum
Röbel
MSE
Synagoge
Historisches Museum: Geschichte der Juden in Mecklenburg
Röckwitz
MSE
Heimatstube
Heimatmuseum
Rossow
VG
Historische Schulstube
Schulmuseum
Rostock
HRO
Archäologisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern
Archäologie und Kulturgeschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern; geht auf die in Jahrhunderten gewachsenen fürstlichen Sammlungen zurück
(in Planung), nicht vor 2025
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
Rostock
HRO
Kulturhistorisches Museum der Stadt Rostock im Kloster zum Heiligen Kreuz
Stadtmuseum, Kulturhistorisches Museum
1903 (1980 jetziger Standort)
Stadt Rostock
Rostock
HRO
Kunsthalle Rostock
Kunstmuseum
Stadt mit privater Betreibung
Rostock
HRO
Geschichtswerkstatt Rostock im Kröpeliner Tor
Historisches Museum
1995
Verein
Rostock
HRO
Kempowski-Archiv
Literaturmuseum: Leben und Werk Walter Kempowskis
Rostock
HRO
Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen U-Haft der Stasi in Rostock
Historisches Museum
1999
Rostock
HRO
Forst- und Köhlerhof Wiethagen
Heimatmuseum, Freilichtmuseum in der Rostocker Heide
Rostock
HRO
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff Typ Frieden
Technikmuseum, Verkehrsmuseum: Traditionsschiff
1970
GmbH
Rostock
HRO
Zoologische Sammlung Rostock
Naturkundemuseum
1775
Universität Rostock
Rothenklempenow
VG
Heimatstube
Heimatmuseum
1976
Rüterberg
LUP
Heimatstube
Heimatmuseum: Innerdeutsche Grenze um das eingeschlossene Dorf Rüterberg
1999
Verein
Samtens
VR
Technik-Modell Museum
Technisches Museum: Modellbau
Sanitz
LRO
Heimatstube
Heimatmuseum
1998
Sassen-Trantow
LRO
Agrarmuseum Sassen
Landwirtschaftsmuseum
Sassnitz
VR
Nationalpark -Zentrum Königsstuhl
Naturkundemuseum
Sassnitz
VR
Kreidemuseum Gummanz
Naturkundemuseum: Kreide , Geologie, Abbau und Verarbeitung
Sassnitz
VR
Fischerei- und Hafenmuseum
Fischereimuseum, Museumshafen
1996
Verein
Sassnitz
VR
Erlebniswelt U-Boot
Schiffsmuseum: U-Boot HMS Otus
Schlagsdorf
NWM
Grenzhus
Historisches Museum: Innerdeutsche Grenze
Schönberg
NWM
Volkskundemuseum
Heimatmuseum und Freilichtanlage
1903
Schwaan
LRO
Kunstmuseum in der Wassermühle
Kunstmuseum; Werke der Künstlerkolonie Schwaan
2002
Schwerin
SN
Dat oll' Hus
Heimatmuseum, Familienmuseum
1995
privat
Schwerin
SN
Flippermuseum Schwerin
Technisches Museum, Historisches Museum, Erlebnismuseum
2008
Verein
Schwerin
SN
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Volkskundemuseum , Freilichtmuseum
1970
Stadt Schwerin
Schwerin
SN
Internationales Feuerwehrmuseum
Technisches Museum: Feuerwehrmuseum
2009
Verein
Schwerin
SN
Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum
Technisches Museum, Eisenbahnmuseum
2006
Verein
Schwerin
SN
Schlossmuseum
Kunstmuseum
1974
verwaltet durch Staatliches Museum
Schwerin
SN
Museum auf dem Sachsenberg
Historisches Museum: Geschichte der Psychiatrie
Schwerin
SN
Schleifmühle Schwerin
Technikmuseum, technisches Kulturdenkmal
1985
Verein
Schwerin
SN
Staatliches Museum Schwerin
Kunstmuseum
1882
Land Mecklenburg-Vorpommern
Schwichtenberg
MSE
Von Huus un Acker
Heimatmuseum
Sparow
MSE
Teerschwelergehöft
Technisches Museum: Köhlerei und Teerschwelerei
1996
Verein
Stavenhagen
MSE
Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Literaturmuseum: Leben und Werk Fritz Reuters
Stadt Stavenhagen
Steffenshagen
LRO
Denkmalhof
Heimatmuseum, Freilichtmuseum: Museumshof
1995
Sternberg
LUP
Heimatmuseum
Heimatmuseum
Stove
NWM
Dorfmuseum Stove
Heimatmuseum, technisches Museum, Mühlenmuseum, technisches Denkmal
1976
Stralsund
VR
Gorch Fock I
Museumsschiff im Wiederaufbau
2003
Verein „Tall-Ship Friends“
Stralsund
VR
Deutsches Meeresmuseum
Naturkundemuseum
1951
Stiftung
Stralsund
VR
Ozeaneum
Naturkundemuseum
2008
Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums
Stralsund
VR
Nautineum
Technikmuseum
1999
Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums
Stralsund
VR
Kulturhistorisches Museum Stralsund
Stadtmuseum
1859
Stadt Stralsund
Stralsund
VR
Marinemuseum Dänholm
Militärmuseum
Außenstelle des kulturhistorischen Museums
Strasburg
VG
Heimatmuseum
Heimatmuseum
Stadt Strasburg
Stremlow
VR
Heimatstube
Heimatmuseum Tribsees
Techentin
LUP
Heimatstube
Heimatmuseum
Tellow
LRO
Thünen-Museum
Landwirtschaftsmuseum: Leben und Werk des Landwirtschaftsreformers Johann Heinrichs von Thünen
1972
gGmbH
Tessin
LRO
Heimatmuseum Mühlenhaus Tessin
Heimatmuseum
Teterow
LRO
Stadtmuseum im Malchiner Tor
Stadtmuseum
Stadt Teterow
Teterow
LRO
Bergring-Museum
Motorsportmuseum
1999
Thiessow
VR
Lotsenturm Thiessow mit Lotsenwache
Nautisches Museum; Heimatmuseum; Standort der Mönchguter Museen
Torgelow
VG
Ukranenland
Archäologisches Freilichtmuseum
1995
Verein
Tribsees
VR
Heimatmuseum Tribsees
„Königliche Präparanden=Anstalt“
Regional- und Stadtgeschichte, u. a. Pomeranica – Landkarten des 16. bis 19. Jahrhunderts
1976
Stadt Tribsees
Tribsees
VR
Vorpommersches Kartoffelmuseum
Naturkundemuseum, Kulturmuseum: Anbau und die Zucht von Kartoffeln
Strukturförderverein Stremlow
Ueckermünde
VG
Haffmuseum im Schloss Ueckermünde
Heimatmuseum
1950
Stadt Ueckermünde
Ückeritz
VG
Waldkabinett Forstamt Neu Pudagla
Naturkundemuseum: Wald
Usedom
VG
Heimatstube
Heimatmuseum; im Anklamer Tor
Stadt Usedom
Userin
MSE
Vylym-Hütte
Naturkundemuseum
1982
Waren (Müritz)
MSE
Müritzeum
Naturkundemuseum: Informations- und Naturerlebniszentrum für den Müritz-Nationalpark und die Mecklenburgische Seenplatte ; als „Naturhistorisches Museum für Mecklenburg“ gegründet, in der heutigen Form seit 2007
1866
GmbH
Waren (Müritz)
MSE
Stadtgeschichtliches Museum
Stadtmuseum; 1930 als Heimatmuseum gegründet, von 1957 bis 1991 war es Teil des Müritz-Museums, entstand 1992 neu, seit 1998 im historischen Rathaus der Stadt am Neuen Markt
1992
Stadt Waren
Waren (Müritz)
MSE
Militärhistorisches Marinemuseum
Marinemuseum
Verein
Warnemünde
HRO
Heimatmuseum Warnemünde
Heimatmuseum
1933
Verein
Wesenberg
MSE
Heimatstube
Heimatmuseum
Wesenberg
MSE
Museum für Blechspielzeug und mechanische Musikinstrumente
Spielzeugmuseum, Musikinstrumentemuseum
Wismar
NWM
Lokschuppen Wismar
Eisenbahnmuseum
2000
Verein
Wismar
NWM
PhanTECHNIKUM
Technik-Erlebnis-Museum
2012
Technisches Landesmuseum Betriebs GmbH
Wismar
NWM
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbellhaus
Stadtmuseum
Stadt Wismar
Wismar
NWM
Technisches Landesmuseum
Technikmuseum
2003
Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Wittenburg
LUP
flour art museum
Kulturgeschichtliches Museum: Mehlsäcke
2008
Wittenburg
LUP
Agrar- und Forstmuseum
Landwirtschaftsmuseum, Forstmuseum
Woldegk
MSE
Museumsmühle
Mühlenmuseum
1969
Stadt Woldeck
Wolgast
VG
Stadtgeschichtliches Museum
Stadtmuseum
1955
Stadt Wolgast
Wolgast
VG
Rungehaus
Kunstmuseum: Leben und Werk Philipp Otto Runges
1997
Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums
Wolgast
VG
Fährschiff Stralsund
Technisches Museum, Museumsschiff
1997
Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums
Zarrentin am Schaalsee
LUP
Heimatmuseum
Heimatmuseum
Zempin
VG
Uns olle Schaul
Heimatmuseum
2000
Heimatverein Zempin e. V.
Zierow
NWM
Dorfmuseum
Heimatmuseum
Zingst
VR
Heimatmuseum Haus Morgensonne
Heimatmuseum
1991
Verein
Zirkow
VR
Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum
Puppenmuseum , Spielzeugmuseum
Zirkow
VR
Museumshof Zirkow
Heimatmuseum