Rang
|
Jahr VÖ
|
Titel
|
Interpret(en)
|
Autoren (A) Produzenten (P)
|
Verkäufe
|
1
|
09.1997
|
Something About the Way You Look Tonight / Candle in the Wind 1997[5]
|
Vereinigtes Konigreich Elton John
|
A: Vereinigtes Konigreich Elton John und Bernie Taupin P: Vereinigtes Konigreich Chris Thomas / Vereinigtes Konigreich George Martin
|
9× Platin (4.500.000+)
|
2
|
11.1957
|
March from the River Kwai[6][7]
|
Vereinigte Staaten Mitch Miller & His Orchestra
|
A: Vereinigtes Konigreich Kenneth J. Alford und Malcolm Arnold P: Vereinigte Staaten Mitch Miller
|
Gold (4.000.000+)
|
3
|
11.1996
|
Time to Say Goodbye (Con te partirò)[5]
|
Italien Andrea Bocelli & Vereinigtes Konigreich Sarah Brightman
|
A: Deutschland Frank Peterson, Italien Lucio Quarantotto und Francesco Sartori P: Deutschland Frank Peterson
|
11× Gold (2.750.000+)
|
4
|
01.2017
|
Shape of You[5]
|
Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran
|
A: Vereinigte Staaten Kevin Briggs, Kandi Burruss, Tameka Cottle, Vereinigtes Konigreich Steve Mac, Johnny McDaid und Ed Sheeran P: Vereinigtes Konigreich Steve Mac
|
6× Platin (2.400.000+)
|
5
|
03.1956
|
Heimweh (Dort, wo die Blumen blüh’n)[8][9]
|
Osterreich Freddy Quinn
|
A: Deutschland Ernst Bader, Dieter Rasch, Vereinigte Staaten Richard Dehr, Terry Gilkyson und Frank Miller P: Deutschland Lotar Olias
|
2× Platin (2.000.000+)
|
10.1956
|
Love Me Tender[10]
|
Vereinigte Staaten Elvis Presley
|
A: Vereinigte Staaten Ken Darby, Vera Matson, Elvis Presley und Vereinigtes Konigreich George R. Poulton P: Vereinigte Staaten Steve Sholes
|
10.1957
|
Der lachende Vagabund[11][12]
|
Deutschland Fred Bertelmann
|
A: Vereinigte Staaten Jim Lowe und Deutschland Peter Moesser P: Deutschland Hans Bertram
|
Gold (2.000.000+)
|
11.1962
|
Junge, komm bald wieder[8][9]
|
Osterreich Freddy Quinn
|
A: Deutschland Lotar Olias und Walter Rothenburg P: Deutschland Lotar Olias
|
2× Platin (2.000.000+)
|
05.1965
|
Il Silenzio (Abschiedsmelodie)[10][13]
|
Italien Nini Rosso
|
A: Italien Willy Guglielmo Brezza und Nini Rosso P: Y. Honda und J. Uchino
|
Platin (2.000.000+)
|
09.1967
|
Massachusetts[11]
|
Australien Vereinigtes Konigreich Bee Gees
|
A: Australien Vereinigtes Konigreich Barry Gibb, Maurice Gibb und Robin Gibb P: Australien Vereinigtes Konigreich Barry Gibb, Maurice Gibb, Robin Gibb und Australien Robert Stigwood
|
2× Platin (2.000.000+)
|
02.1971
|
Butterfly[8][14]
|
Frankreich Danyel Gérard
|
A: Frankreich Danyel Gérard und Deutschland Ben Juris P: Frankreich Hervé Roy und Claude Vallois
|
Gold (2.000.000+)
|
12.1997
|
My Heart Will Go On[5]
|
Kanada Céline Dion
|
A: Vereinigte Staaten James Horner und Will Jennings P: Vereinigte Staaten Walter Afanasieff und James Horner
|
4× Platin (2.000.000+)
|
13
|
10.1994
|
All I Want for Christmas Is You[5]
|
Vereinigte Staaten Mariah Carey
|
A: Vereinigte Staaten Walter Afanasieff und Mariah Carey P: Vereinigte Staaten Walter Afanasieff und Mariah Carey
|
3× Platin (1.800.000+)
|
10.2002
|
Lose Yourself[5]
|
Vereinigte Staaten Eminem
|
A: Vereinigte Staaten Jeff Bass, Luis Resto und Marshall Mathers P: Vereinigte Staaten Marshall Mathers
|
01.2017
|
Despacito[5]
|
Puerto Rico Luis Fonsi feat. Daddy Yankee
|
A: Puerto Rico Ramón Ayala, Panama Erika Ender und Puerto Rico Luis Rodríguez P: Kolumbien Mauricio Rengifo und Andrés Torres
|
9× Gold (1.800.000+)
|
08.2019
|
Roller[5]
|
Deutschland Apache 207
|
A: Deutschland Jennifer Allendörfer, Luís-Florentino Cruz und Volkan Yaman P: Deutschland Lucry und Suena
|
17
|
12.2001
|
I Believe[15]
|
Deutschland Bro’Sis
|
A: Deutschland Alex Christensen, J. Ena, Jens Klein und Pete Könemann P: Deutschland Alex Christensen
|
7× Gold (1.750.000+)
|
18
|
10.2012
|
Another Love[5]
|
Vereinigtes Konigreich Tom Odell
|
A: Vereinigtes Konigreich Tom Odell P: Vereinigtes Konigreich Dan Grech-Marguerat
|
11× Gold (1.650.000+)
|
06.2013
|
Wake Me Up[5]
|
Schweden Avicii & Vereinigte Staaten Aloe Blacc
|
A: Schweden Tim Bergling, Vereinigte Staaten Aloe Blacc, Mike Einziger und Aileen Quinn P: Schweden Avicii und Iran Ash Pournouri
|
20
|
05.2014
|
Cheerleader (Felix Jaehn Remix)[5]
|
Jamaika Omi / Deutschland Felix Jaehn
|
A: Jamaika Mark Bradford, Clifton Dillon, Ryan Dillon, Sly Dunbar und Omar Samuel Pasley P: Jamaika Clifton Dillon und Omar Samuel Pasley
|
4× Platin (1.600.000+)
|
09.2016
|
Ohne mein Team[5]
|
Deutschland Bonez MC & Osterreich RAF Camora feat. Deutschland Maxwell
|
A: Deutschland John-Lorenz Moser, Maxwell Kwabena Schaden und Osterreich Raphael Ragucci P: Osterreich RAF Camora
|
09.2017
|
Was du Liebe nennst[5]
|
Deutschland Bausa
|
A: Deutschland The Cratez, Julian Otto, Paul Philipp Spurny und Martin Peter Willumeit P: Deutschland The Cratez und Jugglerz
|
23
|
11.1984
|
Last Christmas[5]
|
Vereinigtes Konigreich Wham!
|
A: Vereinigtes Konigreich George Michael P: Vereinigtes Konigreich George Michael
|
3× Platin (1.500.000+)
|
10.1992
|
Conquest of Paradise[5]
|
Griechenland Vangelis
|
A: Griechenland Vangelis P: Griechenland Vangelis
|
05.1997
|
I’ll Be Missing You[5]
|
Vereinigte Staaten Puff Daddy feat. Faith Evans & 112
|
A: Vereinigte Staaten Faith Evans, Todd Gaither und Vereinigtes Konigreich Sting P: Vereinigte Staaten Sean Combs und Stevie J.
|
09.1998
|
Flugzeuge im Bauch[5]
|
Deutschland Oli.P
|
A: Deutschland Herbert Grönemeyer P: Deutschland Florian Fackler und Marco Spürgin
|
04.1999
|
Mambo No.5 (A Little Bit of…)[5]
|
Deutschland Lou Bega
|
A: Deutschland Lou Bega, Zippy Davis und Kuba Pérez Prado P: Deutschland Donald Fact und Frank Lio
|
08.2013
|
All of Me[5]
|
Vereinigte Staaten John Legend
|
A: Deutschland Toby Gad und Vereinigte Staaten John Stephens P: Vereinigte Staaten John Stephens und Dave Tozer
|
Diamant (1.500.000+)
|
09.2017
|
Señorita[5]
|
Deutschland Kay One feat. Pietro Lombardi
|
A: Deutschland Boris Fleck, Kenneth Glöckler, Pietro Lombardi und Georg Maier P: Deutschland Stard Ova
|
30
|
11.2015
|
Faded[5]
|
Norwegen Vereinigtes Konigreich Alan Walker & Norwegen Iselin Solheim
|
A: Norwegen Jesper Borgen, Anders Frøen, Gunnar Greve Pettersen und Norwegen Vereinigtes Konigreich Alan Walker P: Norwegen Jesper Borgen, Anders Frøen und Norwegen Vereinigtes Konigreich Alan Walker
|
7× Gold (1.400.000+)
|
09.2017
|
Perfect[5]
|
Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran
|
A: Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran P: Vereinigtes Konigreich Will Hicks und Ed Sheeran
|
06.2018
|
In My Mind[5]
|
Litauen Dynoro & Italien Gigi D’Agostino
|
A: Australien Aden Forte, Ivan Gough, Joshua Soon, Australien Vereinigtes Konigreich Georgina Kingsley, Italien Carlo Montagner, Luigino Di Agostino, Paolo Sandrini und Diego Leoni P: Litauen Edvinas Pechovskis und Daumantas Vinkevicius
|
05.2019
|
Dance Monkey[5]
|
Australien Tones and I
|
A: Australien Toni Watson P: Deutschland Australien Konstantin Kersting
|
34
|
02.2007
|
Ein Stern (… der deinen Namen trägt)[5]
|
Osterreich DJ Ötzi & Nik P.
|
A: Osterreich Nikolaus Presnik P: Deutschland Ivo Mohring und Tantris
|
9× Gold (1.350.000+)
|
09.2007
|
Apologize[5]
|
Vereinigte Staaten Timbaland presents OneRepublic
|
A: Vereinigte Staaten Tim Mosley und Ryan Tedder P: Kanada Greg Wells und Vereinigte Staaten Ryan Tedder
|
12.2013
|
Happy[5]
|
Vereinigte Staaten Pharrell Williams
|
A: Vereinigte Staaten Pharrell Williams P: Vereinigte Staaten Pharrell Williams
|
37
|
10.1998
|
Believe[5]
|
Vereinigte Staaten Cher
|
A: Vereinigtes Konigreich Paul Barry, Matt Gray, Brian Higgins, Stuart McLennan, Timothy Powell und Steve Torch P: Vereinigtes Konigreich Brian Rawling und Mark Taylor
|
5× Gold (1.250.000+)
|
06.1999
|
Blue (Da Ba Dee)[5]
|
Italien Eiffel 65
|
A: Italien Massimo Gabutti, Maurizio Lobina und Gianfranco Randone P: Italien Massimo Gabutti und Luciano Zucchet
|
39
|
10.1981
|
Don’t Stop Believin’[5]
|
Vereinigte Staaten Journey
|
A: Vereinigte Staaten Jonathan Cain, Steve Perry und Neal Schon P: Vereinigte Staaten Kevin Elson und Vereinigtes Konigreich Mike Stone
|
2× Platin (1.200.000+)
|
09.1991
|
Smells Like Teen Spirit[5]
|
Vereinigte Staaten Nirvana
|
A: Vereinigte Staaten Kurt Cobain, Dave Grohl und Krist Novoselić P: Vereinigte Staaten Butch Vig
|
09.2000
|
Last Resort[5]
|
Vereinigte Staaten Papa Roach
|
A: Vereinigte Staaten David Buckner, Tobin Esperance, Jerry Horton und Jacoby Shaddix P: Vereinigte Staaten Jay Baumgardner
|
2× Platin (1.200.000+)
|
09.2008
|
Poker Face[5]
|
Vereinigte Staaten Lady Gaga
|
A: Vereinigte Staaten Lady Gaga und Marokko Schweden RedOne P: Marokko Schweden RedOne
|
4× Platin (1.200.000+)
|
05.2009
|
I Gotta Feeling[5]
|
Vereinigte Staaten The Black Eyed Peas
|
A: Vereinigte Staaten William Adams, Stacy Ferguson, Jaime Gomez, Allan Pineda, Frankreich Frédéric Riesterer und David Guetta P: Frankreich David Guetta
|
2× Platin (1.200.000+)
|
05.2010
|
Waka Waka (This Time for Africa)[5]
|
Kolumbien Shakira feat. Sudafrika Freshlyground
|
A: Kamerun Jean Zé Bella, Eugene Doo Belley, Emile Kojidie, Vereinigte Staaten John Hill, Sudafrika Simon Attwell, Peter Cohen, Josh Hawks, Zolani Mahola, Julio Sigauque, Kyla-Rose Smith, Seredeal Scheepers und Kolumbien Shakira Mebarak Ripol P: Vereinigte Staaten John Hill und Kolumbien Shakira Mebarak Ripol
|
4× Platin (1.200.000+)
|
07.2011
|
Somebody That I Used to Know[5]
|
Belgien Australien Gotye feat. Neuseeland Kimbra
|
A: Brasilien Luiz Bonfá und Belgien Australien Wally De Backer P: Belgien Australien Wally De Backer
|
12.2011
|
Titanium[5]
|
Frankreich David Guetta feat. Australien Sia
|
A: Australien Sia Furler, Frankreich David Guetta, Niederlande Giorgio Tuinfort und Nick van de Wall P: Frankreich David Guetta, Niederlande Giorgio Tuinfort und Nick van de Wall
|
2× Platin (1.200.000+)
|
08.2012
|
Hall of Fame[5]
|
Vereinigtes Konigreich The Script feat. Vereinigte Staaten will.i.am
|
A: Irland James Barry, Daniel O’Donoghue und Mark Sheehan P: Irland James Barry, Daniel O’Donoghue und Mark Sheehan
|
09.2012
|
Diamonds[5]
|
Barbados Rihanna
|
A: Norwegen Mikkel Eriksen, Tor Hermansen, Australien Sia Furler und Vereinigte Staaten Benjamin Levine P: Norwegen Mikkel Eriksen, Tor Hermansen und Vereinigte Staaten Benjamin Levine
|
4× Platin (1.200.000+)
|
09.2012
|
Scream & Shout[5]
|
Vereinigte Staaten will.i.am feat. Britney Spears
|
A: Vereinigte Staaten William Adams, Jean-Baptiste Kouame, Vereinigtes Konigreich Tula Contostavlos und Belgien Jef Martens P: Vereinigte Staaten William Adams und Belgien Jef Martens
|
03.2013
|
Blurred Lines[5]
|
Vereinigte Staaten Robin Thicke feat. T.I. & Pharrell Williams
|
A: Vereinigte Staaten Marvin Gaye, Clifford Harris Jr., Robin Thicke und Pharrell Williams P: Vereinigte Staaten Pharrell Williams
|
05.2013
|
Radioactive[5]
|
Vereinigte Staaten Imagine Dragons
|
A: Vereinigte Staaten Kendrick Lamar, Ben McKee, Josh Mosser, Daniel Platzman, Dan Reynolds, Wayne Sermon und Vereinigtes Konigreich Alexander Grant P: Vereinigtes Konigreich Alexander Grant
|
11.2013
|
I See Fire[5]
|
Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran
|
A: Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran P: Australien Pete Cobbin und Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran
|
01.2014
|
Waves (Robin Schulz Remix)[5]
|
Niederlande Mr. Probz / Deutschland Robin Schulz
|
A: Niederlande Dennis Princewell Stehr P: Niederlande Mr. Probz
|
04.2015
|
Photograph[5]
|
Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran
|
A: Vereinigtes Konigreich Martin Harrington, Tom Leonard, Johnny McDaid und Ed Sheeran P: Vereinigte Staaten Jeff Bhasker und Emile Haynie
|
3× Platin (1.200.000+)
|
12.2015
|
Die immer lacht[5]
|
Deutschland Stereoact feat. Kerstin Ott
|
A: Deutschland Kerstin Ott P: Deutschland Stereoact
|
01.2016
|
Hulapalu[5]
|
Osterreich Andreas Gabalier
|
A: Osterreich Andreas Gabalier P: Deutschland Mathias Roska
|
02.2017
|
Something Just Like This[5]
|
Vereinigte Staaten The Chainsmokers & Vereinigtes Konigreich Coldplay
|
A: Vereinigte Staaten Andrew Taggart und Vereinigtes Konigreich Coldplay P: Vereinigte Staaten The Chainsmokers
|
04.2017
|
Thunder[5]
|
Vereinigte Staaten Imagine Dragons
|
A: Vereinigte Staaten Ben McKee, Daniel Platzman, Dan Reynolds, Wayne Sermon, Jayson DeZuzio und Vereinigtes Konigreich Alexander Grant P: Vereinigtes Konigreich Alexander Grant und Vereinigte Staaten Jayson DeZuzio
|
04.2017
|
Unforgettable[5]
|
Vereinigte Staaten French Montana feat. Swae Lee
|
A: Vereinigte Staaten Khalif Brown, Karim Kharbouch, Aujla Singh, McCulloch Sutphin, Christopher Washington und Michael Williams P: Vereinigte Staaten Jaegan, McCulloch Sutphin, Christopher Washington und Michael Williams
|
06.2017
|
Heute mit mir[5]
|
Deutschland Nimo
|
A: Deutschland Phil Ratey und Nima Yaghobi P: Deutschland Phil Ratey
|
2× Platin (1.200.000+)
|
09.2017
|
Rockstar[5]
|
Vereinigte Staaten Post Malone feat. 21 Savage
|
A: Vereinigte Staaten 21 Savage, Olufunmibi Awoshiley, Joey Badass, Louis Bell, Post Malone und Korea Sud Miles Ale P: Vereinigte Staaten Louis Bell und Tank God
|
3× Platin (1.200.000+)
|
11.2019
|
Blinding Lights[5]
|
Kanada The Weeknd
|
A: Kanada Jordanien Ahmad Balshe, Schweden Oscar Holter, Max Martin, Kanada Jason Quenneville und The Weeknd P: Schweden Oscar Holter, Max Martin und Kanada The Weeknd
|
06.2020
|
Heat Waves[5]
|
Vereinigtes Konigreich Glass Animals
|
A: Vereinigtes Konigreich Dave Bayley P: Vereinigtes Konigreich Dave Bayley
|
01.2023
|
Komet[5]
|
Deutschland Apache 207 & Udo Lindenberg
|
A: Deutschland Christopher Brenner, Udo Lindenberg, Lennard Oestmann, Aris Pehlivanian, Marco Tscheschlok und Volkan Yaman P: Deutschland Lennard Oestmann und Aris Pehlivanian
|
2× Platin (1.200.000+)
|
65
|
04.1963
|
Ich will ’nen Cowboy als Mann[16]
|
Danemark Gitte Hænning
|
A: Deutschland Rudi Lindt und Peter Ström P: Deutschland Heinz Gietz
|
(1.050.000+)
|
09.2003
|
Numb[5]
|
Vereinigte Staaten Linkin Park
|
A: Vereinigte Staaten Chester Bennington, Rob Bourdon, Brad Delson, Dave Farrell, Joe Hahn und Mike Shinoda P: Vereinigte Staaten Chester Bennington, Rob Bourdon, Brad Delson, Dave Farrell, Don Gilmore, Joe Hahn und Mike Shinoda
|
7× Gold (1.050.000+)
|
09.2009
|
Alors on danse[5]
|
Belgien Stromae
|
A: Belgien Paul van Haver P: Belgien Dimitri Borrey und Paul van Haver
|
08.2010
|
Danza Kuduro[5]
|
Puerto Rico Don Omar feat. Portugal Frankreich Lucenzo
|
A: Frankreich Faouze Barkati, Cyril Govic, Alexander Scander, Fabrice Toigo, Vereinigte Staaten Ali Moore und Portugal Frankreich Filipe Oliveira P: Frankreich Faouze Barkati und Fabrice Toigo
|
02.2011
|
On the Floor[5]
|
Vereinigte Staaten Jennifer Lopez feat. Pitbull
|
A: Schweden AJ Junior, Kinda Hamid, Marokko Schweden Bilal Hajji, RedOne, Bolivien Gonzalo Hermosa, Ulises Hermosa, Vereinigte Staaten Pitbull und Geraldo Sandell P: Marokko Schweden RedOne
|
09.2013
|
Take Me to Church[5]
|
Irland Hozier
|
A: Irland Andrew Hozier-Byrne P: Irland Andrew Hozier-Byrne und Rob Kirwan
|
71
|
01.1955
|
Rock Around the Clock[8]
|
Vereinigte Staaten Bill Haley & His Comets
|
A: Vereinigte Staaten Jimmy DeKnight und Max C. Freedman P: Vereinigte Staaten Milt Gabler
|
Platin (1.000.000+)
|
02.1957
|
Heimatlos[8][9]
|
Osterreich Freddy Quinn
|
A: Deutschland Peter Moesser und Lotar Olias P: Deutschland Sigrid Volkmann
|
03.1958
|
Sail Along, Silv’ry Moon[17][18]
|
Vereinigte Staaten Billy Vaughn & His Orchestra
|
A: Vereinigte Staaten Harry Tobias und Percy Wenrich P: —
|
Gold (1.000.000+)
|
10.1958
|
La Paloma[17][19]
|
Vereinigte Staaten Billy Vaughn & His Orchestra
|
A: Spanien Sebastián de Yradier P: Vereinigte Staaten Randy Wood
|
01.1959
|
Die Gitarre und das Meer[8][9]
|
Osterreich Freddy Quinn
|
A: Deutschland Lotar Olias und Italien Aldo von Pinelli P: Deutschland Lotar Olias
|
Platin (1.000.000+)
|
03.1959
|
Morgen[10]
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Ivo Robić
|
A: Deutschland Peter Moesser P: Deutschland Bert Kaempfert
|
08.1959
|
Banjo Boy[8][20]
|
Danemark Jan & Kjeld
|
A: Osterreich Charly Niessen P: —
|
Gold (1.000.000+)
|
08.1959
|
Marina[8][21]
|
Italien Rocco Granata
|
A: Italien Rocco Granata P: —
|
08.1959
|
Wunderland bei Nacht[8]
|
Deutschland Bert Kaempfert
|
A: Deutschland Klaus Günter Neumann und Willi Stanke P: Deutschland Bert Kaempfert
|
Platin (1.000.000+)
|
10.1959
|
Unter fremden Sternen (Fährt ein weißes Schiff nach Hongkong)[8][9]
|
Osterreich Freddy Quinn
|
A: Deutschland Lotar Olias und Italien Aldo von Pinelli P: —
|
02.1960
|
Seemann (deine Heimat ist das Meer)[6]
|
Osterreich Lolita
|
A: Deutschland Fini Busch und Werner Scharfenberger P: Deutschland Gerhard Mendelson
|
02.1960
|
Wir wollen niemals auseinandergehn[11][22]
|
Deutschland Heidi Brühl
|
A: Deutschland Bruno Balz, Michael Jary und Gloria de Vos P: Deutschland Michael Jary
|
Gold (1.000.000+)
|
07.1960
|
It’s Now or Never[23]
|
Vereinigte Staaten Elvis Presley
|
A: Italien Eduardo Di Capua, Vereinigte Staaten Wally Gold und Aaron Schroeder P: Vereinigte Staaten Steve Sholes
|
(1.000.000+)
|
10.1960
|
Ramona[11][24]
|
Niederlande Blue Diamonds
|
A: Vereinigte Staaten Louis Wolfe Gilbert, Mabel Wayne und Deutschland Dieter Rasch P: Niederlande Jack Bulterman
|
Gold (1.000.000+)
|
03.1961
|
Wheels[17][25]
|
Vereinigte Staaten Billy Vaughn & His Orchestra
|
A: Vereinigte Staaten Norman Petty P: —
|
06.1961
|
La Paloma[8][9]
|
Osterreich Freddy Quinn
|
A: Deutschland Helmut Käutner und Spanien Sebastián de Yradier P: Italien Victor Bach, Deutschland Joe Kirsten, Lotar Olias und Osterreich Freddy Quinn
|
Platin (1.000.000+)
|
05.1964
|
Liebeskummer lohnt sich nicht[26]
|
Schweden Siw Malmkvist
|
A: Deutschland Christian Bruhn und Georg Buschor P: —
|
(1.000.000+)
|
10.1965
|
Yesterday Man[27]
|
Deutschland Vereinigtes Konigreich Chris Andrews
|
A: Deutschland Vereinigtes Konigreich Chris Andrews P: —
|
Gold (1.000.000+)
|
11.1965
|
Ganz in Weiß[11]
|
Deutschland Roy Black
|
A: Deutschland Rolf Arland und Kurt Hertha P: Deutschland Hans Bertram
|
Platin (1.000.000+)
|
02.1966
|
Merci, Chérie[8]
|
Osterreich Schweiz Udo Jürgens
|
A: Osterreich Thomas Hörbiger und Osterreich Schweiz Udo Jürgens P: —
|
07.1966
|
Super Girl[28]
|
Vereinigtes Konigreich Graham Bonney
|
A: Vereinigtes Konigreich Graham Bonney und Barry Mason P: Vereinigte Staaten Johnny Scott
|
(1.000.000+)
|
11.1967
|
Mama[8][29]
|
Niederlande Heintje
|
A: Deutschland Bruno Balz, Italien Cesare Andrea Bixio und Bruno Cherubini P: Niederlande Addy Kleyngeld
|
Gold (1.000.000+)
|
04.1968
|
Du sollst nicht weinen[30]
|
Niederlande Heintje
|
A: Deutschland Wolf Hausmann, Johannes Jorge und Niederlande Albert Schwarzmann P: Niederlande Addy Kleyngeld
|
(1.000.000+)
|
09.1968
|
Heidschi Bumbeidschi[8][30]
|
Niederlande Heintje
|
A: Deutschland Johannes Jorge, Wolfgang Roloff und Niederlande Albert Schwarzmann P: Niederlande Addy Kleyngeld
|
Gold (1.000.000+)
|
06.1969
|
Mendocino[8][31]
|
Deutschland Michael Holm
|
A: Deutschland Michael Holm und Vereinigte Staaten Doug Sahm P: Deutschland Michael Holm und Italien Giorgio Moroder
|
11.1969
|
Dein schönstes Geschenk[11][32]
|
Deutschland Roy Black
|
A: Deutschland Luxemburg Lilibert und Deutschland Werner Twardy P: Deutschland Hans Bertram
|
02.1971
|
Chirpy Chirpy Cheep Cheep[6][33]
|
Vereinigtes Konigreich Middle of the Road
|
A: Italien Giuseppe Cassia und Vereinigtes Konigreich Lally Stott P: Italien Italo Greco und Giacomo Tosti
|
11.1971
|
Komm gib mir deine Hand[6]
|
Deutschland Tony Marshall
|
A: Deutschland Jack White P: Deutschland Jack White
|
Platin (1.000.000+)
|
11.1972
|
Der Junge mit der Mundharmonika[11][34]
|
Deutschland Bernd Clüver
|
A: Spanien José Fernando Arbex Miró und Deutschland Peter Orloff P: Deutschland Peter Orloff
|
Gold (1.000.000+)
|
07.1973
|
Der kleine Prinz (ein Engel, der Sehnsucht heißt)[11][34]
|
Deutschland Bernd Clüver
|
A: Deutschland Peter Orloff P: Deutschland Peter Orloff
|
05.1975
|
Paloma Blanca[35]
|
Niederlande George Baker Selection
|
A: Niederlande Hans Bouwens P: Niederlande Hans Bouwens
|
(1.000.000+)
|
11.1982
|
Major Tom (völlig losgelöst)[5]
|
Deutschland Peter Schilling
|
A: Deutschland Peter Schilling P: Deutschland Peter Schilling und Deutschland Kroatien Armin Sabol
|
2× Platin (1.000.000+)
|
08.1989
|
Lambada[5]
|
Brasilien Frankreich Kaoma
|
A: Bolivien Gonzalo Hermosa und Ulises Hermosa P: Frankreich Jean-Claude Bonaventure
|
04.1993
|
Mr. Vain[5]
|
Deutschland Culture Beat
|
A: Vereinigte Staaten Jeff Carmichael, Deutschland Nosie Katzmann und Steven Levis P: Deutschland Torsten Fenslau
|
06.1993
|
What’s Up?[5]
|
Vereinigte Staaten 4 Non Blondes
|
A: Vereinigte Staaten Linda Perry P: Vereinigtes Konigreich David Tickle
|
08.1994
|
Cotton Eye Joe[5]
|
Schweden Rednex
|
A: Schweden Janne Ericsson, Örjan Öban Öberg und Pat Reiniz P: Schweden Pat Reiniz
|
08.1995
|
Gangsta’s Paradise[5]
|
Vereinigte Staaten Coolio feat. L. V.
|
A: Vereinigte Staaten Artis Ivey jr., Dough Rasheed, Larry Sanders und Stevie Wonder P: Vereinigte Staaten Dough Rasheed
|
11.1995
|
Earth Song[5]
|
Vereinigte Staaten Michael Jackson
|
A: Vereinigte Staaten Michael Jackson P: Kanada David Foster und Vereinigte Staaten Michael Jackson
|
05.1996
|
Killing Me Softly[5]
|
Vereinigte Staaten The Fugees
|
A: Vereinigte Staaten Charles Fox und Norman Gimbel P: Vereinigte Staaten Lauryn Hill und Haiti Wyclef Jean
|
11.1996
|
Die längste Single der Welt[5]
|
Deutschland Wolfgang Petry
|
A: siehe Klappbox P: Deutschland Wolfgang Petry und Helmuth Rüssmann
- Deutschland Dirk Buro
- Deutschland Michael Buschjan
- Deutschland Andy Cay
- Deutschland Peer Fischer
- Italien Rino Gaetano
- Italien Emmanuel Guerrero
- Deutschland Ralph Gusovius
- Schweden Björn Håkansson
- Deutschland Tony Hendrik
- Deutschland Ulrich Hesselkamp
- Deutschland Reiner Hömig
- Deutschland Dieter Hoff
- Deutschland Achim Jaspert
- Deutschland Pit Löw
- Deutschland Bernd Meinunger
- Deutschland Kim Merz
- Schweden Tim Norell
- Vereinigte Staaten Holger Obenaus
- Deutschland Paul
- Deutschland Wolfgang Petry
- Deutschland Hans-Ulrich Prost
- Deutschland Reisch
- Deutschland Frank Thorsten
- Deutschland Jean-Pierre Valance
- Deutschland Karin van Haaren
- Vereinigte Staaten Mark Weitz
- Deutschland Phil Yarden
- Deutschland Norbert Zucker
|
04.1998
|
Ein Schwein namens Männer[5]
|
Deutschland Die Ärzte
|
A: Deutschland Bela B., Rod González und Farin Urlaub P: Deutschland Bela B., Rod González, Uwe Hoffmann und Farin Urlaub
|
12.1999
|
Anton aus Tirol[5]
|
Osterreich Anton feat. DJ Ötzi
|
A: Osterreich Ingrid Evelyn Musenbichler, Manfred Padinger, Walter Schachner und Friedrich Schicho P: Osterreich Klaus Biedermann, Claus Marcus und Christian Seitz
|
11.2001
|
Wonderful Dream (Holidays Are Coming)[5]
|
Vereinigte Staaten Melanie Thornton
|
A: Vereinigte Staaten Rich Airis, Terry Coffey, Mitchell Lennox, Julien Nairolf, Ben Naftali, Jon Nettlesbey, Scott Temper und Melanie Thornton P: Vereinigte Staaten Mitchell Lennox und Julien Nairolf
|
07.2002
|
The Ketchup Song (Aserejé)[5]
|
Spanien Las Ketchup
|
A: Spanien Francisco Manuel Ruiz Gomez P: Spanien Francisco Manuel Ruiz Gomez
|
11.2002
|
Der Steuersong (Las Kanzlern)[5]
|
Deutschland Die Gerd Show
|
A: Deutschland Elmar Brandt, Peter Burtz, Michael Kernbach und Spanien Francisco Manuel Ruiz Gomez P: Deutschland Elmar Brandt und Peter Burtz
|
09.2012
|
Lila Wolken[5]
|
Deutschland Marteria, Yasha & Deutschland Rumänien Miss Platnum
|
A: Deutschland Dirk Berger, David Conen, Yasha Conen, Marten Laciny, Mario Wesser, Vincent von Schlippenbach, Spanien José Garcia Soler und Deutschland Rumänien Ruth-Maria Renner P: Deutschland Dirk Berger, David Conen, Philipp Hoppen, Vincent von Schlippenbach und Spanien José Garcia Soler
|
Diamant (1.000.000+)
|
05.2013
|
Riptide[5]
|
Australien Vance Joy
|
A: Australien James Keogh P: Australien John Castle, James Keogh und Edwin White
|
06.2013
|
Counting Stars[5]
|
Vereinigte Staaten OneRepublic
|
A: Vereinigte Staaten Ryan Tedder P: Vereinigte Staaten Ryan Tedder und Noel Zancanella
|
08.2013
|
Willst du[5]
|
Deutschland Alligatoah
|
A: Deutschland Lukas Strobel P: Deutschland Lukas Strobel
|
10.2013
|
Timber[5]
|
Vereinigte Staaten Pitbull feat. Kesha
|
A: Vereinigte Staaten Aaron Arnold, Steve Arrington, Charles Carter, Greg Errico, Lukasz Gottwald, Priscilla Hamilton, Waung Hankerson, Breyan Isaac, Keri Oskar, Lee Oskar, Roger Parker, Armando Pérez, Jamie Sanderson, Kesha Sebert, Pebe Sebert und Kanada Henry Walter P: Vereinigte Staaten Lukasz Gottwald und Kanada Henry Walter
|
11.2013
|
Atemlos durch die Nacht[5]
|
Deutschland Helene Fischer
|
A: Deutschland Kristina Bach P: Deutschland Jean Frankfurter
|
04.2014
|
Auf uns[5]
|
Deutschland Andreas Bourani
|
A: Deutschland Andreas Bourani, Julius Hartog und Tom Olbrich P: Deutschland Peter “Jem” Seifert
|
05.2014
|
Au revoir[5]
|
Deutschland Mark Forster feat. Sido
|
A: Deutschland Mark Ćwiertnia, Ralf Christian Mayer, Daniel Nitt, Philipp Steinke und Paul Würdig P: Deutschland Mark Ćwiertnia, Ralf Christian Mayer und Daniel Nitt
|
05.2014
|
Traum[5]
|
Deutschland Cro
|
A: Deutschland Cro, Freedo und Shuko P: Deutschland Freedo und Shuko
|
06.2014
|
Prayer in C[5]
|
Frankreich Lilly Wood & the Prick & Deutschland Robin Schulz
|
A: Frankreich Benjamin Cotto und Nili Hadida P: Deutschland Robin Schulz
|
08.2014
|
Are You with Me[5]
|
Belgien Lost Frequencies
|
A: Vereinigte Staaten Tommy Lee James, Shane McAnally und Terry McBride P: Belgien Felix De Laet
|
01.2015
|
Love Me like You Do[5]
|
Vereinigtes Konigreich Ellie Goulding
|
A: Vereinigte Staaten Savan Kotecha, Schweden Max Martin, Tove Nilsson, Schweden Iran Ali Payami und Ilya Salmanzadeh P: Schweden Max Martin und Schweden Iran Ali Payami
|
03.2015
|
See You Again[5]
|
Vereinigte Staaten Wiz Khalifa feat. Charlie Puth
|
A: Vereinigte Staaten Andrew Cedar, DJ Frank E, Wiz Khalifa und Charlie Puth P: Vereinigte Staaten Andrew Cedar, DJ Frank E und Charlie Puth
|
04.2015
|
Ain’t Nobody (Loves Me Better)[5]
|
Deutschland Felix Jaehn feat. Vereinigtes Konigreich Jasmine Thompson
|
A: Vereinigte Staaten Hawk Wolinski P: Deutschland Felix Jaehn
|
04.2015
|
Stressed Out[5]
|
Vereinigte Staaten Twenty One Pilots
|
A: Vereinigte Staaten Tyler Joseph P: Vereinigte Staaten Mike Elizondo
|
06.2015
|
So wie du bist[5]
|
Deutschland MoTrip feat. Lary
|
A: Deutschland Beatgees, Lary, MoTrip und Konrad Sommermeyer P: Deutschland Beatgees
|
07.2015
|
Sugar[5]
|
Deutschland Robin Schulz feat. Kanada Francesco Yates
|
A: Mexiko Francisco Bautista, Vereinigte Staaten Ronald Bryant, Nathan Perez, Deutschland Junkx, Robin Schulz und Kanada Francesco Yates P: Deutschland Junkx und Robin Schulz
|
08.2015
|
Astronaut[5]
|
Deutschland Sido feat. Andreas Bourani
|
A: Deutschland Andreas Bourani, Simon Müller-Lerch, Paul Neumann, Marek Pompetzki, Cecil Remmler und Paul Würdig P: Deutschland Paul Neumann, Marek Pompetzki und Cecil Remmler
|
08.2015
|
Geiles Leben[5]
|
Deutschland Glasperlenspiel
|
A: Deutschland Philipp Albinger, Benjamin Bistram, Daniel Grunenberg, Philipp Klemz, Carolin Niemczyk, Christian Raab und Peter Stanowsky P: Deutschland Philipp Albinger, Johannes Burger und Kilian Wilke
|
09.2015
|
Don’t Be So Shy (Filatov & Karas Remix)[5]
|
Frankreich Komoren Imany / Russland Filatov & Karas
|
A: Frankreich Stéfane Goldman und Frankreich Komoren Nadia Mladjao P: Frankreich Senegal Malik Ndiaye
|
11.2015
|
Love Yourself[5]
|
Kanada Justin Bieber
|
A: Kanada Justin Bieber, Vereinigte Staaten Benjamin Levine und Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran P: Vereinigte Staaten Benjamin Levine
|
12.2015
|
The Sound of Silence[5]
|
Vereinigte Staaten Disturbed
|
A: Vereinigte Staaten Paul Simon P: Kanada Kevin Churko
|
02.2016
|
Don’t Let Me Down[5]
|
Vereinigte Staaten The Chainsmokers feat. Daya
|
A: Vereinigte Staaten Scott Harris, Andrew Taggart und Emily Warren P: Vereinigte Staaten The Chainsmokers
|
02.2016
|
Cheap Thrills[5]
|
Australien Sia feat. Jamaika Sean Paul
|
A: Australien Sia Furler, Vereinigte Staaten Greg Kurstin und Jamaika Sean Paul Henriques P: Vereinigte Staaten Greg Kurstin
|
02.2016
|
This Girl[5]
|
Frankreich Kungs vs. Australien Cookin’ on 3 Burners
|
A: Neuseeland Lance Ferguson, Australien Ivan Khatchoyan und Jake Mason P: Frankreich Valentin Brunel
|
05.2016
|
Can’t Stop the Feeling![5]
|
Vereinigte Staaten Justin Timberlake
|
A: Schweden Max Martin, Shellback und Vereinigte Staaten Justin Timberlake P: Schweden Max Martin, Shellback und Vereinigte Staaten Justin Timberlake
|
07.2016
|
Palmen aus Plastik[5]
|
Deutschland Bonez MC & Osterreich RAF Camora
|
A: Deutschland Beataura, John-Lorenz Moser und Osterreich Raphael Ragucci P: Deutschland Beataura und Osterreich RAF Camora
|
08.2016
|
Let Me Love You[5]
|
Frankreich DJ Snake feat. Kanada Justin Bieber
|
A: Vereinigte Staaten Louis Bell, Lumidee Cedeño, Brian Lee, Teddy Mendez, Austin Roser, Ali Tamposi, Andrew Watt, Kanada Justin Bieber, Frankreich William Grigahcine, Stany Kibulu, Puerto Rico Edwin Perez und Jamaika Steven Marsden P: William Grigahcine
|
02.2017
|
Believer[5]
|
Vereinigte Staaten Imagine Dragons
|
A: Schweden Robin Fredriksson, Mattias Larsson, Vereinigte Staaten Ben McKee, Daniel Platzman, Dan Reynolds, Wayne Sermon und Justin Tranter P: Schweden Robin Fredriksson und Mattias Larsson
|
03.2017
|
Galway Girl[5]
|
Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran
|
A: Irland Liam Bradley, Niamh Dunne, Seán Graham, Damian McKee, Eamon Murray, Vereinigtes Konigreich Johnny McDaid, Ed Sheeran, Foy Vance und Amy Wadge P: Vereinigte Staaten Mike Elizondo
|
05.2017
|
More Than You Know[5]
|
Schweden Axwell Λ Ingrosso
|
A: Schweden Sebastian Ingrosso, Salem Al Fakir, Axel Hedfors, Vincent Pontare und Richard Zastenker P: Schweden Sebastian Ingrosso, Axel Hedfors, Richard Zastenker und Bosnien und Herzegowina Schweden Salvatore Ganacci
|
08.2017
|
Havana[5]
|
Kuba Vereinigte Staaten Camila Cabello feat. Vereinigte Staaten Young Thug
|
A: Kuba Vereinigte Staaten Camila Cabello, Vereinigte Staaten Louis Bell, Brittany Hazzard, Ali Tamposi, Andrew Watt, Jeffery Williams, Pharrell Williams, Kanada Frank Dukes, Kaan Gunesberk und Korea Sud Vereinigte Staaten Brian Lee P: Vereinigte Staaten Matt Beckley und Kanada Frank Dukes
|
08.2018
|
500 PS[5]
|
Deutschland Bonez MC & Osterreich RAF Camora
|
A: Deutschland The Cratez, John-Lorenz Moser und Osterreich Raphael Ragucci P: Deutschland The Cratez und Osterreich RAF Camora
|
08.2018
|
Sweet but Psycho[5]
|
Vereinigte Staaten Ava Max
|
A: Norwegen Andreas Haukeland, Vereinigte Staaten Amanda Koci, William Lobban-Bean, Madison Love und Kanada Henry Walter P: Kanada Henry Walter
|
11.2018
|
Someone You Loved[5]
|
Vereinigtes Konigreich Lewis Capaldi
|
A: Vereinigtes Konigreich Thomas Barnes, Lewis Capaldi, Peter Kelleher, Benjamin Kohn und Samuel Romans P: Vereinigtes Konigreich TMS
|
12.2018
|
Old Town Road[5]
|
Vereinigte Staaten Lil Nas X
|
A: Vereinigte Staaten Lil Nas X, Trent Reznor, Vereinigtes Konigreich Atticus Ross und Niederlande YoungKio P: Vereinigte Staaten Trent Reznor, Vereinigtes Konigreich Atticus Ross und Niederlande YoungKio
|
03.2019
|
Bad Guy[5]
|
Vereinigte Staaten Billie Eilish
|
A: Vereinigte Staaten Billie Eilish und Finneas O’Connell P: Vereinigte Staaten Finneas O’Connell
|
05.2019
|
Roses (Imanbek Remix)[5]
|
Vereinigte Staaten Saint Jhn / Kasachstan Imanbek
|
A: Vereinigte Staaten Carlos Phillips und Lee Stanshenko P: Kasachstan Imanbek Seikenow
|
05.2019
|
Vermissen[5]
|
Deutschland Juju feat. Henning May
|
A: Deutschland Claus Capek, Guy Gross, Juju, Krutsch und Henning May P: Deutschland Krutsch
|
01.2021
|
Wellerman[5]
|
Vereinigtes Konigreich Nathan Evans
|
A: Vereinigtes Konigreich Samuel Brannan, Nathan Evans, William Graydon, Tom Hollings, Alex Oriet und David Phelan P: Vereinigtes Konigreich Alex Oriet und David Phelan
|
06.2021
|
Bad Habits[5]
|
Vereinigtes Konigreich Ed Sheeran
|
A: Vereinigtes Konigreich Fred Gibson, Johnny McDaid und Ed Sheeran P: Vereinigtes Konigreich Fred Gibson, Johnny McDaid und Ed Sheeran
|