Name des Bauwerks
|
Ort
|
Bau- jahr[1]
|
Ges. höhe (m)
|
Platt- form- höhe (m)
|
Auf- zug
|
Bauwerkstyp
|
Bemerkungen
|
Bild
|
Nordturm Magdeburger Dom |
Magdeburg Lage |
13. Jh. |
104 |
81,5 |
nein |
Kirchturm |
nur mit Führung zugänglich |
|
Schlosskirche Wittenberg |
Lutherstadt Wittenberg Lage |
1508 |
088 |
052 |
nein |
gemauerter Kirchturm |
besteigbarer Kirchturm |
|
Wenzelsturm |
Naumburg (Saale) Lage |
1426 |
072 |
053 |
nein |
Kirchturm |
Aussichtsplattform in der Türmerwohnung |
|
Südturm Johanniskirche (Magdeburg) |
Magdeburg Lage |
10. Jh. |
069 |
052 |
nein |
Kirchturm |
|
|
Albinmüller-Turm |
Magdeburg Lage |
1927 |
060 |
045 |
ja |
Stahlbetonturm mit Glas-Stahl-Aufbau |
bis 2012 Aussichtsturm Rotehornpark genannt |
|
Hausmannstürme der Marktkirche Halle |
Halle (Saale) Lage |
13. Jh. |
060 |
043 |
nein |
Kirchturm |
Aussichtsplattform an der Türmerwohnung; Gesamthöhe ca. |
|
Jahrtausendturm |
Magdeburg Lage |
1999 |
060 |
042 |
nein |
Holzbauwerk |
|
|
Pariser Turm |
Querfurt Lage |
14. Jh. |
057 |
030 |
nein |
gemauerter Turm |
früher Hausmannsturm; geschlossene Aussichtsplattform in der Türmerstube |
|
Alter Fernsehturm Brocken |
Brocken Lage |
1937 |
053 |
|
ja |
Stahlbetonturm |
früher mit Antennenträger 95 m hoch |
|
Carlshausturm |
Carlshaushöhe Lage |
1998 |
050 |
030 |
nein |
Stahlfachwerkturm |
Funk- und Aussichtsturm |
|
Kapitelturm (Tangermünde) |
Tangermünde Lage |
14. Jh. |
050 |
|
nein |
gemauerter Turm |
früherer Bergfried; im Rahmen von Führungen als Aussichtsturm zugänglich |
|
Wasserturm Genthin |
Genthin Lage |
1935 |
048 |
|
nein |
Wasserturm (Stahlbeton) mit Klinkerfassade |
überdacht |
|
Wasserturm Süd (Halle) |
Halle (Saale) Lage |
1928 |
045,65 |
|
nein |
Wasserturm (Stahlbeton) mit Klinkerfassade |
geschlossene Aussichtsplattform |
|
Lindenbeinscher Turm |
Quedlinburg Lage |
1600 |
042 |
|
nein |
gemauerter Turm mit Kupferdach |
Baujahr ca.; auch Sternkiekerturm oder Hoher Turm genannt |
|
Reilsturm |
Halle (Saale) Lage |
1913 |
040 |
|
nein |
gemauerter Turm |
auch als Wasserspeicher für den Zoo genutzt |
|
Solitair |
Rübeland Lage |
2022 |
039 |
|
ja |
Stahlkonstruktion |
mit den Events Wallrunning und Ultrashot |
|
Josephskreuz |
Stolberg Lage |
1896 |
038 |
|
nein |
Stahlfachwerkturm |
|
|
Wasserturm Löderburg |
Löderburg Lage |
1912 |
038 |
|
nein |
Wasserturm |
geschlossene Aussichtsplattform |
|
Salzturm |
Schönebeck (Elbe) Lage |
1714 |
037 |
030 |
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Wasserturm Gräfenhainichen |
Gräfenhainichen Lage |
1928 |
036,75 |
|
nein |
gemauerter Wasserturm |
|
|
Salbker Wasserturm |
Magdeburg Lage |
1894 |
035,62 |
|
nein |
gemauerter Wasserturm |
geschlossene Aussichtsplattform |
|
Bergfried Burg Schönburg |
Schönburg Lage |
1130 |
032 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Klutturm |
Rogätz Lage |
12. Jh. |
032 |
|
nein |
gemauerter Turm |
überdacht; früherer Bergfried |
|
Bergfried Burg Falkenstein (Harz) |
Falkenstein/Harz Lage |
12. Jh. |
031 |
|
nein |
gemauerter Turm |
seit 2010 zugänglich |
|
Wasserturm Athensleben |
Athensleben Lage |
1912 |
031 |
|
nein |
Wasserturm |
Höhe ca.; geschlossene Aussichtsplattform |
|
Aussichtsturm Mittelberg |
Wangen Lage |
2007 |
030 |
|
nein |
Sichtbetonbauweise |
Turm ist um 10° geneigt und Zeiger einer überdimensionalen Sonnenuhr |
|
Bismarckturm Calbe |
Calbe (Saale) Lage |
1904 |
030 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Kaiser-Wilhelm-Turm (Bad Schmiedeberg) |
Bad Schmiedeberg Lage |
1910 |
030 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Ziegenkopfturm |
Blankenburg (Harz) Lage |
000? |
030 |
|
nein |
gemauerter Turm, oben mit Holzverkleidung |
überdacht |
|
Bitterfelder Bogen |
Bitterfeld Lage |
2006 |
028 |
021 |
nein |
Stahl |
keine Stufen, sondern eine 540 m lange Rampenkonstruktion |
|
Grauer Hermann |
Weferlingen Lage |
13. Jh. |
028 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Uenglinger Tor |
Stendal Lage |
15. Jh. |
027,5 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Burg bei Magdeburg |
Burg Lage |
1907 |
027 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Keßlerturm |
Bernburg (Saale) Lage |
1913 |
026 |
|
nein |
gemauerter Turm |
überdacht |
|
Moltkewarte |
Lengefeld Lage |
1903 |
026 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Pegelturm Großer Goitzschesee |
Mühlbeck Lage |
2000 |
026 |
|
nein |
Stahlturm |
|
|
Roter Turm (Pouch) |
Pouch Lage |
13. Jh. |
026 |
020 |
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Salzwedel |
Salzwedel Lage |
1900 |
025 |
019 |
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Westturm Burg Saaleck |
Saaleck Lage |
vor 1200 |
023 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Halberstadt |
Halberstadt Lage |
1907 |
022 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Wilhelm-Raabe-Warte |
Blankenburg (Harz) Lage |
1896 |
021,6 |
020,5 |
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Wettin |
Wettin Lage |
1905 |
021,5 |
020,5 |
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Weißenfels |
Weißenfels Lage |
1907 |
021 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bergfried Rudelsburg |
Saaleck Lage |
12. Jh. |
020 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Quedlinburg |
Quedlinburg Lage |
1896 |
020 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Kolkturm |
Halle (Saale) Lage |
1976 |
020 |
|
nein |
Stahlfachwerkturm |
|
|
Bismarckturm Osterwieck |
Osterwieck Lage |
1904 |
019,25 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Kulkturm |
Gommern Lage |
1992 |
017 |
011,64 |
nein |
Holzturm |
überdacht; nach Sanierung 2012 mit seitlicher Metallwendeltreppe |
|
Heiketalwarte |
Zilly Lage |
1280 |
016,46 |
012,74 |
nein |
gemauerter Turm |
seit 2003 mit geschlossener, verglaster Aussichtsplattform |
|
Aussichtsturm Pauline |
Stöbnitz Lage |
2003 |
015 |
|
nein |
Holzfachwerkturm |
überdacht |
|
Aussichtsturm Raßnitzer See |
Raßnitz Lage |
1996 |
015 |
|
nein |
Holzfachwerkturm |
überdacht |
|
Bismarckturm Coswig |
Coswig Lage |
1902 |
015 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Petersberg |
Petersberg Lage |
1902 |
015 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Wasserturm Alsleben |
Alsleben (Saale) Lage |
1916 |
015 |
|
nein |
gemauerter Turm |
Höhe ca.; umlaufende Aussichtsgalerie |
|
Bismarckturm Ballenstedt |
Opperode Lage |
1931 |
014,67 |
012,1 |
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Aussichtsturm Seeblick Klobikauer Höhe |
Klobikau Lage |
2002 |
014,5 |
|
nein |
Holzturm |
überdacht |
|
Bergerturm |
Markwerben Lage |
1881 |
014,5 |
011,5 |
nein |
gemauerter Turm |
Höhe ca.; auch Mäuseturm genannt |
|
Aussichtsturm Leonhardt |
Neumark Lage |
1996 |
014,43 |
011,05 |
nein |
Holzturm |
bildet ein künstliches Tor über Seitentrasse des Radwegs |
|
Bismarckturm Naumburg |
Naumburg (Saale) Lage |
1902 |
014 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Bismarckturm Schönebeck |
Schönebeck (Elbe) Lage |
1897 |
013,5 |
|
nein |
gemauerter Turm |
1907 um 4 m erhöht |
|
Aussichtsturm Schleuse Rothensee |
Magdeburg Lage |
2001 |
00? |
013 |
nein |
Stahlbeton mit Metallaußentreppe |
Schleusen-Steuerstand mit Aussichtsplattform; teilüberdacht; Plattformhöhe über Kanal |
|
Hummelberg-Turm |
Schönebeck (Elbe) Lage |
1870 |
012,9 |
|
nein |
gemauerter Turm |
Nutzung als Sternwarte von 1956 bis 1961, danach ungenutzt; zurzeit nicht zugänglich |
|
Austbergturm |
Benzingerode Lage |
13. Jh. |
012,5 |
009,2 |
nein |
gemauerter Turm |
überdacht; früher Wartturm |
|
Bicklingswarte |
Quedlinburg Lage |
14. Jh. |
012 |
|
nein |
gemauerter Turm |
Baujahr und Höhe ca. |
|
Bismarckturm Schnarsleben |
Schnarsleben Lage |
1910 |
012 |
010 |
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Kaiserturm (Wernigerode) |
Wernigerode Lage |
1902 |
012 |
|
nein |
gemauerter Turm |
1992 grundlegend saniert |
|
Steinholzwarte |
Quedlinburg Lage |
14./15. Jh. |
011,3 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Sargstedter Warte |
Sargstedt Lage |
15. Jh. |
011,06 |
|
nein |
gemauerter Turm |
überdacht; 33 Stufen; 1894 zum Aussichtsturm umgebaut |
|
Altenburgwarte |
Quedlinburg Lage |
1889 |
010 |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Aussichtsturm Wolfsklippen |
Hasserode Lage |
1901 |
010 |
|
nein |
Stahlfachwerkkonstruktion |
Höhe ca. |
|
Wallwitzburg |
Ziebigk Lage |
1800 |
009,8 |
008,6 |
nein |
gemauerter Turm |
mit Metallaußentreppe |
|
Seweckenwarte |
Quedlinburg Lage |
14. Jh. |
008,5 |
|
nein |
gemauerter Turm |
Baujahr ca. |
|
Belvedere (Spiegelsberge) |
Halberstadt Lage |
1782 |
00? |
|
nein |
gemauerter Turm |
|
|
Elbtor (Werben) |
Werben Lage |
1460/70 |
00? |
|
nein |
gemauerter Turm |
mit Museum im Turm |
|
Homburgswarte |
Thale Lage |
1901 |
00? |
|
nein |
gemauerter Turm |
überdacht |
|
Kaiser-Wilhelm-Turm (Neugattersleben) |
Neugattersleben Lage |
1910 |
00? |
|
nein |
gemauerter Turm |
evtl. nicht mehr zugänglich |
|
Preußenturm (Bad Suderode) |
Bad Suderode Lage |
1953 |
00? |
|
nein |
Holzfachwerkturm |
1953 als Thomas-Müntzer-Turm gebaut, 1991 umbenannt in Preußenturm |
|
Bibelturm
|
Wörlitz
|
1809
|
66
|
43
|
nein
|
Kirchturm
|
im Rahmen der Bibelturm-Ausstellung geöffnet
|
|