Sorte
Synonyme
Kirschwoche
Bild
Herkunft
Adlerkirsche von Bärtschi
Bronnerkirsche, Besigheimer Braune
5. – 6.
Schweiz
Adriana
4. – 5.
Italien
Allers Späte
7.
Deutschland
Alma
6.
Deutschland
Annabella
4. – 5.
Deutschland
Areko
5.
Deutschland
Aryana
2. – 3.
Italien
Badeborner Schwarze Knorpelkirsche
Badeborner Dunkelbraune Knorpel, Farnstädter Schwarze
4. – 6.
Deutschland
Basler Langstieler
5. – 6.
Schweiz
Bedford Prolific
Ronald's Heart, Roundel A,
5. – 6.
England
Benjaminler
6. – 7.
Deutschland
Bianca
7. – 8.
Deutschland
Bing
5.
USA
Braunauer Kirsche
Brunokirsche
2. – 3.
Deutschland
Büttners Rote Knorpelkirsche
Altenburger Melonenkirsche, Querfurter Königskirsche, Witzenhäuser Königskirsche
5.
Deutschland
Burlat
Bigarreau Burlat, Hativ Burlat
2.
Frankreich
Carmen
3.
Ungarn
Celeste
3.
Kanada
Christiana
5.
Coburger Maiherz – Typ Sahlis-Kohren
Altländer Hedelfinger, Braune aus Buhlbronn, Falsche Hedelfinger, Frühe Hedelfinger, Harlemer, Lahnsteiner, Murgtalperle, Witzenhäuser Frühe
1. – 2.
Unbekannt
Dolleseppler
4.
Deutschland
Dönissens gelbe Knorpelkirsche
Bernsteinkirsche, Honigkirsche, Wachskirsche, Schwefelkirsche, Weißkirsche
5. – 6.
Deutschland
Dudenrother Knorpelkirsche
Sölderholzer Bunte
5. – 6.
Deutschland
Early Korvik
4.
Tschechien
Earlise
1. – 2.
Frankreich
Erika
3. – 4.
Deutschland
Esslinger Schecken
2. – 4.
Deutschland
Fernier
4. – 5.
Frankreich
Fertard
7.
Frankreich
Flamentiner
Türkine
2. – 3.
Frankreich
Frühe Meckenheimer
2. – 3.
Deutschland
Früheste der Mark
Speyerer Maikirsche
1.
Deutschland
Garrns Bunte
2.
Deutschland
Geisepitter
Gaisepitter, Geisepeter, Bornhofener, Kamper Rote, Bickes, Bigges
1. – 2.
Deutschland
Giorgia
3. – 4.
Italien
Grevenbroicher Knorpelkirsche
6. – 8. folgernd
Deutschland
Grolls Schwarze
Gubener Schwarze, Hepsisauer Kurzstiel, Effeltricher, Badacsoner, Noir de Guben, Bernsteinkirsche
6.
Deutschland
Große Germersdorfer
Germersdorfer Riesen, Mertschings Sämling
4. – 5.
Deutschland
Große Prinzessin
Napoleonskirsche, Kaiserkirsche, Königskirsche, Kaiser Franz Kirsche, Royal Ann, Emperor Francis, Lauermanns Kirsche, Dunajka, Bigarreau Napoleon, Wienerin, Herites, Labermannskirsche,
Speckkirsche, Spiegelkirsche, Hühnerherz, Esperens Knorpelkirsche
4. – 5.
Holland
Große Schwarze Knorpelkirsche
Prinzenkirsche, Braune Prinzer, Schwarze Lothkirsche, Schwarze von Lobenrot, Braune Knorpel
6.
Frankreich
Hans Hamm
Hans Hamm, Hans Hamm Blanke, Späte Blanke, Bittere Blanke
6.
Deutschland
Haumüllers Mitteldicke
4. – 5.
Deutschland
Hedelfinger Riesenkirsche
Wahlerkirsche, Spiegelkirsche, Nußdorfer Schwarze, Abels Späte, Froschmaul, Glemser, Bigarreau von Oerdingen
5. – 6.
Deutschland
Hertford
3. – 4.
England
Hudson
8.
USA
Jaboulay
Bigarreau de Lyon, Hative de Lyon, Ramon Oliva, Kösters Schwarze aus Frömmern
2. – 3. folgernd
Frankreich
Johanna
3. – 4.
Deutschland
Jorker Späte
7.
Deutschland
Karina
7.
Deutschland
Kassins Frühe Herzkirsche
Kassins Frühe
1. – 2. folgernd
Deutschland
Kesterter Schwarze
Kesterter Schwarze
2. – 3.
Deutschland
Knauffs Schwarze
Knauffs Riesenkirsche, Wendershäuser Fruchtbare, Wendershäuser Ertragreiche, Forchheimer
Maschen
2. – 4. folgernd
Deutschland
Kordia
Techlo, Techlovicka II
6. folgernd
Tschechien
Kunzes Gute
Kunze, Kunzes Gute, Nazarbek-Knorpel
5.-6.
Usbekistan, Kasachstan
Lapins
6. – 7.
Kanada
Marysa
3. – 4. folgernd
Italien
Merchant
3. – 4.
England
Merton Glory
3.
England
Merton Late
9.
England
Merton Premier
Merton 418
3. – 4.
England
Nadino
5.
Deutschland
Namare
5. – 6.
Deutschland
Nanni
3.
Deutschland
Naprumi
2. – 3.
Deutschland
Narana
2.
Deutschland
Ochsenherzkirsche
Schwarzes Taubenherz, Große schwarze Herzkirsche, Guigne de Boeufs, Ox Heart, Lions Heart, Bullocks Heart, Very Large Heart
3.
Deutschland
Oktavia
6. folgernd
Deutschland
Poisdel
3. – 4.
Frankreich
Rainier
1.
Frankreich
Rivers Frühe
2.
Deutschland
Regina
6. – 8. folgernd
Deutschland
Rote Späternte
10. – 12. folgernd
Deutschland
Rube
5.
Deutschland
Rubin
6.
Rumänien
Sam
3. – 5.
Kanada
Samba
3. – 4.
Kanada
Satin
Sumele
4. – 5.
Kanada
Schmahlfelds Schwarze
Schmahlfelds Braune
4. einheitlich
Deutschland
Schneiders späte Knorpelkirsche
Kaukasische, Nürtinger Risenkirsche, Zeppelin, Nordwunder, Napoleon (in der Türkei), Haumüller (fälschlich), Große Germersdorfer (fälschlich)
6. – 7. folgernd
Deutschland
Schreckens Kirsche
Grafenburger Frühkirsche, Bernhard Nette
2. – 3.
Deutschland
Skeena
6.
Kanada
Staccato
9. – 10. folgernd
Kanada
Starking Hardy Giant
7.
USA
Starkrimson Sweet Cherry
5.
USA
Stechmanns Bunte
4.
Deutschland
Stella
6.
Kanada
Summit
4. – 5.
Kanada
Sunburst
4. – 5.
Kanada
Sweetheart
7. – 8.
Kanada
Tamara
5. – 6.
Tschechien
Teickners Schwarze Herzkirsche
2.
Deutschland
Tilgeners Rote Herzkirsche
3. – 4.
Deutschland
Uhlhorns Wunderkirsche
2. – 4.
Deutschland
Unterländer Kirsche
4. – 5.
Deutschland
Valeska
3. – 5. folgernd
Deutschland
Valina
6. – 7.
Italien
Van
4. – 5.
Kanada
Vanda
4.
Tschechien
Vic
7.
Kanada
Viola
6. – 7.
Deutschland
Werdersche Braune
Witzenhäuser Riesen, Oberrieder Doktorkirsche, Dunkle Wahlhäuser
3. – 4.
Unbekannt
Wölflisteiner
5. – 6.
Schweiz