Rudern bei den XIV. Olympischen Sommerspielen
Information
Austragungsort
Vereinigtes Konigreich Henley-on-Thames
Wettkampfstätte
Themse
Nationen
27
Athleten
310 (alle männlich)
Datum
5.–9. August 1948
Entscheidungen
7
← 1936 Berlin
Bei den XIV. Olympischen Spielen 1948 wurden sieben Wettbewerbe im Rudern ausgetragen. Wie schon bei den Olympischen Sommerspielen 1908 fanden die Wettbewerbe auf der traditionsreichen Strecke der Henley Royal Regatta bei Henley-on-Thames statt, rund 60 Kilometer westlich des Stadtzentrums von London . Zwischen dem 5. und dem 9. August 1948 traten insgesamt 310 männliche Athleten aus 27 Nationen an.
Die erfolgreichste Nation war der Gastgeber Großbritannien , dessen Boote zwei der sieben Wettbewerbe gewannen und sich darüber hinaus eine Silbermedaille sicherten. Dahinter folgten die Vereinigten Staaten mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille. Jeweils ein Olympiasieg gelang Booten aus Australien , Dänemark und Italien , wobei die dänische und die italienische Mannschaft auch jeweils mehrere Silber- und Bronzemedaillen gewann.
Bilanz
Medaillenspiegel
Medaillengewinner
Ergebnisse
Der siegreiche amerikanische Vierer
Platz
Land
Sportler
Zeit (min)
1
Vereinigte Staaten 48 USA
Ian Turner , David Turner , James Hardy , George Ahlgren , Lloyd Butler , David Brown , Justus Smith , John Stack , Ralph Purchase (Stm.)
5:56,7
2
Vereinigtes Konigreich GBR
Christopher Barton , Michael Lapage , Guy Richardson , Ernest Bircher , Paul Massey , Charles Lloyd , David Meyrick , Alfred Mellows , Jack Dearlove (Stm.)
6:06,9
3
Norwegen NOR
Kristoffer Lepsøe , Thorstein Kråkenes , Hans Hansen , Halfdan Gran-Olsen , Harald Kråkenes , Leif Næss , Thor Pedersen , Carl Monssen , Sigurd Monssen (Stm.)
6:10,3
4
Kanada 1921 CAN
Peter Green , Robert Christmas , Art Griffiths , Alfred Stefani , Marvin Hammond , Jack Zwirewich , Bill McConnell , Ron Cameron , Walt Robertson (Stm.)
6:44,1 (im Halbfinale)
5
Portugal POR
Felisberto Fortes , Albino Simões Neto , Carlos Roque , João de Sousa , João Alberto Lemos , Carlos da Benta , José Machado , Ricardo da Benta , Luís Machado (Stm.)
6:49,9 (im Halbfinale)
6
Italien ITA
Angelo Fioretti , Mario Acchini , Fortunato Maninetti , Bonifacio De Bortoli , Enrico Ruberti , Pietro Sessa , Ezio Acchini , Luigi Gandini , Alessandro Bardelli (Stm.)
6:52,1 (im Halbfinale)
7
Schweiz SUI
Otto Burri , Fredy Schultheiss , Franz Starkl , Hans Schultheiss , Arnold Amstutz , Moritz Grand , Peter Gübeli , Eugen Vollmar , Otto Vonlaufen (Stm.)
7:03,0 (im Halbfinale)
8
Danemark DEN
Jarl Emcken , Børge Hougaard , Poul Korup , Holger Larsen , Ib Nielsen , Niels Rasmussen , Gerhardt Sørensen , Niels Wamberg , Charles Willumsen (Stm.)
6:09,4 (im Hoffnungslauf)
Weblinks