Edgar DemangeCharles Gabriel Edgar Demange (* 22. April 1841 in Versailles; † 11. Februar 1925 in Paris) war ein französischer Jurist. Er war Verteidiger von Alfred Dreyfus.[1] LebenEdgar Demange war Preisträger des nationalen Redekunstwettbewerbs. Er wurde berühmt, als er Prinz Pierre Bonaparte vertrat, der 1870 den republikanischen Journalisten Victor Noir erschossen hatte, und einen Freispruch erreichte. Als Spezialist für Strafrecht wurde er von seinen Kollegen anerkannt und von 1888 bis 1892 zum Mitglied des Ordensrats gewählt. Er war der Schwiegersohn des Brigadegenerals Joachim Ambert, eines Historikers und Schriftstellers. 1924 wurde er zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt.[2] Demange vertrat auf Wunsch des Dreyfus-Bruders Mathieu und auf Ratschlag des späteren Premierministers Waldeck-Rousseau 1894 den wegen Verrats angeklagten Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat und 1899 gemeinsam mit Fernand Labori vor dem Kassationshof. 1898 hatte er bereits Mathieu Dreyfus bei dessen Prozess gegen Ferdinand Walsin-Esterházy vertreten.[2] Zu seinen sonstigen Klienten zählten unter anderem
FilmIm Film Intrige (J’accuse) (2019) von Roman Polanski wird seine Rolle von Denis Podalydès gespielt. WeblinksCommons: Edgar Demange – Sammlung von Bildern
Anmerkungen
Einzelnachweise
Information related to Edgar Demange |