Nuevo Baztán
Nuevo Baztán ist eine Kleinstadt und eine zentralspanische Landgemeinde (municipio) mit 6.760 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Osten der Autonomen Gemeinschaft Madrid im Übergang zur Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Die Gemeinde gehört zur Kulturlandschaft der Alcarria. Lage und KlimaDie ca. 830 m hoch gelegene Kleinstadt Nuevo Baztán liegt im Iberischen Hochland (meseta) südöstlich des Kastilischen Scheidegebirges. Die spanische Hauptstadt Madrid befindet sich gut 45 km (Fahrtstrecke) westlich; die Stadt Alcalá de Henares ist etwa 20 km in nordwestlicher Richtung entfernt. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher geringen Niederschlagsmengen (ca. 450 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2] Bevölkerungsentwicklung
Der im Osten der Region Madrid gelegene Ort ist seit den 1990er Jahren durch die Schaffung von Neubaugebieten wie Eurovillas, Las Villas de Nuevo Baztán, Monteacevedo und El Mirador del Baztán enorm gewachsen. GeschichteDie Modellstadt Nuevo Baztán wurde als Handwerks- und Manufakturstadt Ende des 17. Jahrhunderts von König Karl II. († 1700) und dem baskischstämmigen Unternehmer Juan de Goyeneche († 1735) geplant. Auf ungenutztem Gebiet im Westen der Gemeinde Olmeda de las Fuentes wurde dann im Jahr 1709 unter der Leitung des Architekten José Benito de Churriguera mit den Arbeiten begonnen, wobei zunächst Getreide ausgesät sowie Olivenbäume und Rebstöcke gepflanzt wurden; fast gleichzeitig entstanden die Wirtschafts- und Wohnbauten der Textil-, Leder-, Glas- und Metallarbeiter sowie der Palast Palacio de Goyeneche und die Iglesia de San Francisco Javier. Die erste Beurkundung und Ernennung zur Stadt datiert vom 3. Oktober 1723. Sehenswürdigkeiten
Feste
WeblinksCommons: Nuevo Baztán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Nuevo Baztán |