(Gesamtstimmenanteile in Prozent)
27,2
24,8
9,7
9,1
8,1
7,9
7,7
1,6
3,7
Gewinne und Verluste
−2,5
−3,1
+2,8
+2,3
−0,9
+0,7
−0,9
+0,2
+2,3
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
e Elsaß -Lothringer (3,7 %), Polen (4,0 %), Dänen (0,4 %)
Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen. Die Nummerierung der Wahlkreise entspricht der der Tabelle.
Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag . Sie fand am 10. Januar 1877 statt.
Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 .
Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen . Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck , der seit einiger Zeit von der Freihandels - zur Schutzzollpolitik überging (Entlassung Rudolph von Delbrücks 1876), bestätigt. Die Spannungen zwischen dem Kanzler und den Liberalen verschärften sich nun zunehmend. In diesem Zusammenhang kam es zur „Kanzlerkrise “ (vergleiche Albrecht von Stosch ).
Die 1876 gegründete Deutschkonservative Partei trat erfolgreich die Nachfolge der preußischen Altkonservativen an. Die nunmehr vereinten Sozialisten , 1874 noch in Arbeiterverein und Arbeiterpartei gespalten, konnten erneut ihre Mandatszahl erhöhen. Gleiches galt für die (Süd-)Deutsche Volkspartei , die sich in Württemberg etablierte. Das Zentrum stabilisierte sich als zweitstärkste Kraft.
Nach Attentaten auf Kaiser Wilhelm I. und Auseinandersetzungen um das geplante Sozialistengesetz wurde der dritte Reichstag auf Wunsch Bismarcks vom Kaiser aufgelöst, und es kam zur Reichstagswahl 1878 .
Wahltermin
„Verordnung , betreffend die Wahlen zum Reichstag. Vom 23. November 1876. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen, etc. verordnen auf Grund der Bestimmung im § 14 des Wahlgesetzes vom 31. Mai 1869, im Namen des Reichs, was folgt: Die Wahlen zum Reichstag sind am 10. Januar 1877 vorzunehmen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichem Insiegel. Gegeben Berlin, den 23. November 1876. / Wilhelm. / Fürst v. Bismarck. “
Gesamtergebnis
Die Unterstützer der Politik Otto von Bismarcks , also Freikonservative , Nationalliberale , Fortschrittsparteiler und Altliberale erhielten eine deutliche Mehrheit der Sitze. Jedoch begann die Beziehung zwischen Bismarck und den Nationalliberalen abzukühlen.
Politische Richtung
Parteien
Wählerstimmen
Sitze im Reichstag[ 1]
in Mio.
Anteil
ggüb. 1874
absolut
Anteil
ggüb. 1874
Konservative
Deutschkonservative Partei (DKP)
0,526
9,7 %
+2,8 %
40
10,1 %
+19 ▲
Deutsche Reichspartei (DRP)
0,427
7,9 %
+0,7 %
38
9,6 %
+6 ▲
Liberale
Rechts-
Nationalliberale Partei (NLP)
1,470
27,2 %
−2,5 %
128
32,2 %
−26 ▼
Sonstige Liberale
0,135
2,5 %
+1,5 %
13
3,3 %
+7 ▲
Links-
Deutsche Fortschrittspartei (DFP)
0,418
7,7 %
−0,9 %
35
8,8 %
−14 ▼
Deutsche Volkspartei (DtVP)
0,045
0,8 %
+0,4 %
4
1,0 %
+3 ▲
Katholiken
Zentrumspartei
1,341
24,8 %
−3,1 %
93
23,4 %
+2 ▲
Sozialisten
Sozialdemokraten (SAP)
0,493
9,1 %
+2,3 %
12
3,0 %
+3 ▲
Regionalparteien , Minderheiten
Deutsch-Hannoversche Partei (DHP)
0,085
1,6 %
+0,2 %
4
1,0 %
±0 ▬
Polen
0,216
4,0 %
+0,2 %
14
3,5 %
±0 ▬
Dänen
0,023
0,4 %
−0,3 %
1
0,3 %
±0 ▬
Elsaß-Lothringer
0,200
3,7 %
−0,8 %
15
3,8 %
±0 ▬
Sonstige
0,022
0,4 %
−0,6 %
-
-
±0 ▬
Gesamt
5,401
100 %
397
100 %
Gewählte Abgeordnete nach Wahlkreisen
In jedem der insgesamt 397 Wahlkreise wurde nach absolutem Mehrheitswahlrecht ein Abgeordneter gewählt. Wenn kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichte, wurde eine Stichwahl zwischen den beiden bestplatzierten Kandidaten durchgeführt. In den folgenden Tabellen werden die Wahlkreissieger und ihre im amtlichen Endergebnis genannte Parteistellung angegeben.[ 1] [ 2]
Preußen
Königreich Preußen
Provinz Preußen – Regierungsbezirk Königsberg
1
Memel , Heydekrug
Helmuth Karl Bernhard von Moltke
DKP
2
Labiau , Wehlau
Friedrich Fernow
NLP
3
Königsberg-Stadt
Julius Dickert
DFP
4
Fischhausen , Königsberg-Land
Otto Tortilowicz von Batocki
DKP
5
Heiligenbeil , Preußisch-Eylau
Alfred von Tettau
DKP
6
Braunsberg , Heilsberg
Anton Pohlmann
Zentrum
7
Preußisch-Holland , Mohrungen
Rudolph Wichmann
DKP
8
Osterode i. Opr. , Neidenburg
Otto Pannek
DFP
9
Allenstein , Rößel
Rudolph Borowski
Zentrum
10
Rastenburg , Friedland , Gerdauen
Udo zu Stolberg-Wernigerode
DKP
Provinz Preußen – Regierungsbezirk Gumbinnen
1
Tilsit , Niederung
Adolf Bernhardi
DFP
2
Ragnit , Pillkallen
Wilhelm Francke
DFP
3
Gumbinnen , Insterburg
Konstanz von Saucken-Julienfelde
DFP
4
Stallupönen , Goldap , Darkehmen
Gustav von Goßler
DKP
5
Angerburg , Lötzen
Ludwig von Staudy
DKP
6
Oletzko , Lyck , Johannisburg
Adolf Hillmann
DFP
7
Sensburg , Ortelsburg
Eugen Müllner
DFP
Provinz Preußen – Regierungsbezirk Danzig
1
Marienburg , Elbing
Otto Hausburg
Unabh. Liberaler
2
Danzig Land
Wilhelm Albrecht
NLP
3
Danzig Stadt
Heinrich Rickert
NLP
4
Neustadt (Westpr.) , Putzig , Karthaus
Sigismund von Dzialowski
Pole
5
Berent , Preußisch Stargard , Dirschau
Adam von Sierakowski
Pole
Provinz Preußen – Regierungsbezirk Marienwerder
1
Marienwerder , Stuhm
Leopold von Winter
NLP
2
Rosenberg (Westpr.) , Löbau
Rodrigo zu Dohna-Finckenstein
DKP
3
Graudenz , Strasburg (Westpr.)
Hugo Bieler
NLP
4
Thorn , Kulm , Briesen
Hermann Paul Gerhard
Unabh. Liberaler
5
Schwetz
Franz August von Gordon
DKP
6
Konitz , Tuchel
Leon von Czarlinski
Pole
7
Schlochau , Flatow
Botho Heinrich zu Eulenburg
DKP
8
Deutsch-Krone
Friedrich Lehr
NLP
Berlin
1
Alt-Berlin , Cölln , Friedrichswerder , Dorotheenstadt , Friedrichstadt-Nord
Max Hirsch
DFP
2
Schöneberger Vorstadt , Friedrichsvorstadt , Tempelhofer Vorstadt , Friedrichstadt-Süd
Moritz Klotz
DFP
3
Luisenstadt diesseits des Kanals , Neu-Cölln
Kurt von Saucken-Tarputschen
DFP
4
Luisenstadt jenseits des Kanals , Stralauer Vorstadt , Königsstadt-Ost
Friedrich Wilhelm Fritzsche
SAP
5
Spandauer Vorstadt , Friedrich-Wilhelm-Stadt , Königsstadt-West
Franz Duncker
DFP
6
Wedding , Gesundbrunnen , Moabit , Oranienburger Vorstadt , Rosenthaler Vorstadt
Wilhelm Hasenclever
SAP
Provinz Brandenburg – Regierungsbezirk Potsdam
1
Westprignitz
Gustav von Jagow
DKP
2
Ostprignitz
Hermann von Graevenitz
DRP
3
Ruppin , Templin
Adolf von Arnim-Boitzenburg
DRP
4
Prenzlau , Angermünde
Friedrich von Wedell-Malchow
DKP
5
Oberbarnim
Felix von Bethmann-Hollweg
DRP
6
Niederbarnim , Lichtenberg
Emanuel Mendel
DFP
7
Potsdam , Osthavelland , Spandau
Emanuel Wulfshein
DFP
8
Brandenburg an der Havel , Westhavelland
August Hausmann
DFP
9
Zauch-Belzig , Jüterbog-Luckenwalde
Hugo Hermes
DFP
10
Teltow , Beeskow-Storkow
Adolf Kiepert
NLP
Provinz Brandenburg – Regierungsbezirk Frankfurt
1
Arnswalde , Friedeberg
Paul von Brand
DKP
2
Landsberg (Warthe) , Soldin
Theodor Jacobs
NLP
3
Königsberg (Neumark)
Albert von Levetzow
DKP
4
Frankfurt (Oder) , Lebus
Gerhard Struve
NLP
5
Oststernberg , Weststernberg
Karl von Waldow und Reitzenstein
DKP
6
Züllichau-Schwiebus , Crossen
Otto Uhden
DKP
7
Guben , Lübben
Ewald von Kleist
DKP
8
Sorau , Forst
Henning von Puttkamer
NLP
9
Cottbus , Spremberg
Karl von Bärensprung
DKP
10
Calau , Luckau
Otto von Manteuffel
DKP
Provinz Pommern – Regierungsbezirk Stettin
1
Demmin , Anklam
Helmuth von Maltzahn
DKP
2
Ueckermünde , Usedom-Wollin
Heinrich Dohrn
NLP
3
Randow , Greifenhagen
Victor Kolbe
NLP
4
Stettin
Carl Theodor Schmidt
Unabh. Liberaler
5
Pyritz , Saatzig
Wilhelm von Schöning
DKP
6
Naugard , Regenwalde
Friedrich Wilhelm von Flügge
DKP
7
Greifenberg , Kammin
Carl von Woedtke
DKP
Provinz Pommern – Regierungsbezirk Köslin
1
Stolp , Lauenburg in Pommern
Otto Schlomka
DRP
2
Bütow , Rummelsburg , Schlawe
Wilhelm Friedrich Moritz Kette
DRP
3
Köslin , Kolberg-Körlin , Bublitz
August von Gerlach
DKP
4
Belgard , Schivelbein , Dramburg
Conrad von Kleist
DKP
5
Neustettin
Hermann von Busse
DKP
Provinz Pommern – Regierungsbezirk Stralsund
1
Rügen , Stralsund , Franzburg
Friedrich von Behr
DRP
2
Greifswald , Grimmen
Hermann von Vahl
NLP
Provinz Posen – Regierungsbezirk Posen
1
Posen
Hippolyt von Turno
Pole
2
Samter , Birnbaum , Obornik , Schwerin (Warthe)
Stephan von Kwilecki
Pole
3
Meseritz , Bomst
Hans Wilhelm von Unruhe-Bomst
DRP
4
Buk , Schmiegel , Kosten
Joseph von Zoltowski
Pole
5
Kröben
Roman Prinz Czartoryski
Pole
6
Fraustadt , Lissa
Maximilian von Puttkamer
NLP
7
Schrimm , Schroda
Roman von Komierowski
Pole
8
Wreschen , Pleschen , Jarotschin
Stefan von Zoltowski
Pole
9
Krotoschin , Koschmin
Theophil Magdzinski
Pole
10
Adelnau , Schildberg , Ostrowo , Kempen in Posen
Ferdinand von Radziwill
Pole
Provinz Posen – Regierungsbezirk Bromberg
1
Czarnikau , Filehne , Kolmar in Posen
Axel von Colmar
DKP
2
Wirsitz , Schubin , Znin
Leo von Skorzewski
Pole
3
Bromberg
Oskar Wehr
NLP
4
Inowrazlaw , Mogilno , Strelno
Thomas von Kozlowski
Pole
5
Gnesen , Wongrowitz , Witkowo
Eustachius von Rogalinski
Pole
Provinz Schlesien – Regierungsbezirk Breslau
1
Guhrau , Steinau , Wohlau
Friedrich von Ravenstein
DKP
2
Militsch , Trebnitz
August von Maltzan
DRP
3
Groß Wartenberg , Oels
Wilhelm von Kardorff
DRP
4
Namslau , Brieg
Anton Allnoch
DFP
5
Ohlau , Strehlen , Nimptsch
Fred von Frankenberg-Ludwigsdorf
DRP
6
Breslau-Ost
Leo Molinari
NLP
7
Breslau-West
Heinrich Bürgers
DFP
8
Neumarkt , Breslau-Land
Victor I. Herzog von Ratibor
DRP
9
Striegau , Schweidnitz
Ernst Witte
NLP
10
Waldenburg
Hans von Pleß
DRP
11
Reichenbach , Neurode
August Kapell
SAP
12
Glatz , Habelschwerdt
Robert von Ludwig
Zentrum
13
Frankenstein , Münsterberg
Johann von Harbuval-Chamaré-Stolz
Zentrum
Provinz Schlesien – Regierungsbezirk Oppeln
1
Kreuzburg , Rosenberg O.S.
Eduard Georg von Bethusy-Huc
DRP
2
Oppeln
Franz von Ballestrem
Zentrum
3
Groß Strehlitz , Kosel
Adolph Franz
Zentrum
4
Lublinitz , Tost-Gleiwitz
Alexander von Schalscha
Zentrum
5
Beuthen, Tarnowitz
Edmund Prinz von Radziwill
Zentrum
6
Kattowitz , Zabrze
Ludwig Richard Edler
Zentrum
7
Pleß , Rybnik
Eduard Müller
Zentrum
8
Ratibor
Karl von Wallhofen
Zentrum
9
Leobschütz
Julius Cäsar von Nayhauß-Cormons
Zentrum
10
Neustadt O.S.
Friedrich zu Stolberg-Stolberg
Zentrum
11
Falkenberg O.S. , Grottkau
Friedrich von Praschma
Zentrum
12
Neisse
Albert Horn
Zentrum
Provinz Schlesien – Regierungsbezirk Liegnitz
1
Grünberg , Freystadt
Karl zu Carolath-Beuthen
DRP
2
Sagan , Sprottau
Julius Reinecke
NLP
3
Glogau
Karl Braun (Politiker, 1822)
NLP
4
Lüben , Bunzlau
Adalbert Falk
DRP
5
Löwenberg
Karl Leopold Michaelis
NLP
6
Liegnitz , Goldberg-Haynau
Rudolf Johann Friedrich Quoos
NLP
7
Landeshut , Jauer , Bolkenhain
Rudolf von Gneist
NLP
8
Schönau , Hirschberg
Georg von Bunsen
NLP
9
Görlitz , Lauban
Hermann Grothe
NLP
10
Rothenburg (Oberlausitz) , Hoyerswerda
Otto Theodor von Seydewitz
DKP
Provinz Sachsen – Regierungsbezirk Magdeburg
1
Salzwedel , Gardelegen
Friedrich Kapp
NLP
2
Stendal , Osterburg
Hermann von Lüderitz
DKP
3
Jerichow I , Jerichow II
Gustav von Bonin
Unabh. Liberaler
4
Magdeburg
Hans Victor von Unruh
NLP
5
Neuhaldensleben , Wolmirstedt
Max von Forckenbeck
NLP
6
Wanzleben
Robert von Benda
NLP
7
Aschersleben , Quedlinburg , Calbe an der Saale
Adolph von Dietze
DRP
8
Halberstadt , Oschersleben , Wernigerode
August von Bernuth
NLP
Provinz Sachsen – Regierungsbezirk Merseburg
1
Liebenwerda , Torgau
Justus Clauswitz
DRP
2
Schweinitz , Wittenberg
Otto von Helldorff
DKP
3
Bitterfeld , Delitzsch
Carl Gustav Thilo
DRP
4
Halle (Saale) , Saalkreis
Wilhelm Spielberg
Unabh. Liberaler
5
Mansfelder Seekreis , Mansfelder Gebirgskreis
Anton Sombart
NLP
6
Sangerhausen , Eckartsberga
Friedrich Hermann Müller
NLP
7
Querfurt , Merseburg
Johannes Moritz Wölfel
NLP
8
Naumburg , Weißenfels , Zeitz
Otto Rohland
Unabh. Liberaler
Provinz Sachsen – Regierungsbezirk Erfurt
1
Nordhausen , Hohenstein
August Götting
NLP
2
Heiligenstadt , Worbis
Eduard Strecker
Zentrum
3
Mühlhausen , Langensalza , Weißensee
Karl Rudolf Friedenthal
DRP
4
Erfurt , Schleusingen , Ziegenrück
Robert Lucius
DRP
Provinz Schleswig-Holstein
1
Hadersleben , Sonderburg
Hans Krüger
Däne
2
Apenrade , Flensburg
Paul Hinschius
NLP
3
Schleswig , Eckernförde
Heinrich Adolph Meyer
DFP
4
Tondern , Husum , Eiderstedt
Hans Heinrich Wachs
NLP
5
Dithmarschen , Steinburg
Samuel Heinrich Hall
NLP
6
Pinneberg , Segeberg
Georg Beseler
NLP
7
Kiel , Rendsburg
Albert Hänel
DFP
8
Altona , Stormarn
Gustav Karsten
DFP
9
Oldenburg in Holstein , Plön
Conrad von Holstein
DKP
10
Herzogtum Lauenburg
Friedrich Hammacher
NLP
Provinz Hannover
1
Emden , Norden , Weener
Jan ten Doornkaat Koolman
NLP
2
Aurich , Wittmund , Leer
Edo Peterssen
NLP
3
Meppen , Lingen , Bentheim , Aschendorf , Hümmling
Ludwig Windthorst
Zentrum
4
Osnabrück , Bersenbrück , Iburg
Ernst Ludwig von Gerlach
Zentrum
5
Melle , Diepholz , Wittlage , Sulingen , Stolzenau
Johannes Struckmann
NLP
6
Syke , Verden
Diedrich Precht
NLP
7
Nienburg , Neustadt am Rübenberge , Fallingbostel
Carl Ferdinand Nieper
DHP
8
Hannover
Ludwig Brüel
DHP
9
Hameln , Linden , Springe
Wilhelm Spangenberg
DRP
10
Hildesheim , Marienburg , Alfeld (Leine) , Gronau
Hermann Roemer
NLP
11
Einbeck , Northeim , Osterode am Harz , Uslar
Siegfried Wilhelm Albrecht
NLP
12
Göttingen , Duderstadt , Münden
Reinhard von Adelebsen
DHP
13
Goslar , Zellerfeld , Ilfeld
Otto zu Stolberg-Wernigerode
DRP
14
Gifhorn , Celle , Peine , Burgdorf
Eduard von der Brelie
NLP
15
Lüchow , Uelzen , Dannenberg , Bleckede
Bechtold von Bernstorff
DHP
16
Lüneburg , Soltau , Winsen (Luhe)
Erich von Reden
NLP
17
Harburg , Rotenburg in Hannover , Zeven
August Grumbrecht
NLP
18
Stade , Geestemünde , Bremervörde , Osterholz
Wilhelm Laporte
NLP
19
Neuhaus (Oste) , Hadeln , Lehe , Kehdingen , Jork
Rudolf von Bennigsen
NLP
Provinz Westfalen – Regierungsbezirk Münster
1
Tecklenburg , Steinfurt , Ahaus
Burghard von Schorlemer-Alst
Zentrum
2
Münster , Coesfeld
Clemens Heereman von Zuydwyck
Zentrum
3
Borken , Recklinghausen
Max von Landsberg-Velen
Zentrum
4
Lüdinghausen , Beckum , Warendorf
Ignatz von Landsberg-Velen und Steinfurt
Zentrum
Provinz Westfalen – Regierungsbezirk Minden
1
Minden , Lübbecke
Philipp von Nathusius
DKP
2
Herford , Halle (Westfalen)
Hans Hugo von Kleist-Retzow
DKP
3
Bielefeld , Wiedenbrück
Heinrich Eugen Marcard
DKP
4
Paderborn , Büren
Hermann von und zu Brenken
Zentrum
5
Höxter , Warburg
Carl von Wendt-Papenhausen
Zentrum
Provinz Westfalen – Regierungsbezirk Arnsberg
1
Wittgenstein , Siegen , Biedenkopf
Louis Ernst
NLP
2
Olpe , Arnsberg , Meschede
Peter Reichensperger
Zentrum
3
Altena , Iserlohn , Lüdenscheid
Heinrich Kreutz
Unabh. Liberaler
4
Hagen , Schwelm , Witten
Eugen Richter
DFP
5
Bochum , Gelsenkirchen , Hattingen , Herne
Wilhelm Loewe
Unabh. Liberaler
6
Dortmund , Hörde
Louis Constanz Berger
Unabh. Liberaler
7
Hamm , Soest
Florens von Bockum-Dolffs
Unabh. Liberaler
8
Lippstadt , Brilon
Theodor Schroeder
Zentrum
Provinz Hessen-Nassau – Regierungsbezirk Wiesbaden
1
Obertaunus , Höchst , Usingen
Adolf Brüning
NLP
2
Wiesbaden , Rheingau , Untertaunus
Hermann Schulze-Delitzsch
DFP
3
St. Goarshausen , Unterwesterwald
Ernst Lieber
Zentrum
4
Limburg , Oberlahnkreis , Unterlahnkreis
Hubert Hilf
DFP
5
Dillkreis , Oberwesterwald
Georg Thilenius
NLP
6
Frankfurt am Main
Karl Holthof
DtVP
Provinz Hessen-Nassau – Regierungsbezirk Kassel
1
Rinteln , Hofgeismar , Wolfhagen
Friedrich Oetker
NLP
2
Kassel , Melsungen
Otto Bähr
NLP
3
Fritzlar , Homberg , Ziegenhain
Wilhelm Wehrenpfennig
NLP
4
Eschwege , Schmalkalden , Witzenhausen
Richard Harnier
NLP
5
Marburg , Frankenberg , Kirchhain
August von Ende
DRP
6
Hersfeld , Rotenburg (Fulda) , Hünfeld
Wilhelm Gleim
NLP
7
Fulda , Schlüchtern , Gersfeld
Franz Herrlein
Zentrum
8
Hanau , Gelnhausen
Hermann Weigel
NLP
Rheinprovinz – Regierungsbezirk Köln
1
Köln-Stadt
Eduard Schenk
Zentrum
2
Köln-Land
Clemens Menken
Zentrum
3
Bergheim (Erft) , Euskirchen
Wilhelm Rudolphi
Zentrum
4
Rheinbach , Bonn
Eugen von Kesseler
Zentrum
5
Siegkreis , Waldbröl
Joseph Lingens
Zentrum
6
Mülheim am Rhein , Gummersbach , Wipperfürth
Constantin Hamm
Zentrum
Rheinprovinz – Regierungsbezirk Düsseldorf
1
Remscheid , Lennep , Mettmann
Friedrich Techow
NLP
2
Elberfeld , Barmen
Andreas Prell
NLP
3
Solingen
Moritz Rittinghausen
SAP
4
Düsseldorf
Josef Bernards
Zentrum
5
Essen
Gerhard Stötzel
Zentrum
6
Duisburg , Mülheim an der Ruhr , Ruhrort , Oberhausen
Johann Friedrich von Schulte
NLP
7
Moers , Rees
Heinrich Grütering
Zentrum
8
Kleve , Geldern
Clemens Perger
Zentrum
9
Kempen
Hugo Pfafferott
Zentrum
10
Gladbach
Friedrich von Kehler
Zentrum
11
Krefeld
August Reichensperger
Zentrum
12
Neuss , Grevenbroich
Albert von Thimus
Zentrum
Rheinprovinz – Regierungsbezirk Koblenz
1
Wetzlar , Altenkirchen
Ludwig von Beughem
NLP
2
Neuwied
Alfred zu Stolberg-Stolberg
Zentrum
3
Koblenz , St. Goar
Georg von Hertling
Zentrum
4
Kreuznach , Simmern
Heinrich von Treitschke
NLP
5
Mayen , Ahrweiler
Friedrich Franz Kochann
Zentrum
6
Adenau , Cochem , Zell
Andreas von Grand-Ry
Zentrum
Rheinprovinz – Regierungsbezirk Trier
1
Daun , Bitburg , Prüm
Ferdinand von Hompesch-Bollheim
Zentrum
2
Wittlich , Bernkastel
Christian Dieden
Zentrum
3
Trier
Paul Majunke
Zentrum
4
Saarlouis , Merzig , Saarburg
Bartholomäus Haanen
Zentrum
5
Saarbrücken
Gustav Pfaehler
NLP
6
Ottweiler , St. Wendel , Meisenheim
Carl Ferdinand von Stumm-Halberg
DRP
Rheinprovinz – Regierungsbezirk Aachen
1
Schleiden , Malmedy , Montjoie
Heinrich Franssen
Zentrum
2
Eupen , Aachen-Land
Adam Bock
Zentrum
3
Aachen-Stadt
Maximilian von Biegeleben
Zentrum
4
Düren , Jülich
Alfred von Hompesch
Zentrum
5
Geilenkirchen , Heinsberg , Erkelenz
Hermann Ariovist von Fürth
Zentrum
Hohenzollernsche Lande – Regierungsbezirk Sigmaringen
1
Sigmaringen , Hechingen
Johann Evangelist Maier
Zentrum
Bayern
Königreich Bayern
Oberbayern
1
München I (Altstadt , Lehel , Maxvorstadt )
Franz August Schenk von Stauffenberg
NLP
2
München II (Isarvorstadt , Ludwigsvorstadt , Au , Haidhausen , Giesing ), München-Land , Starnberg , Wolfratshausen
Anton Westermayer
Zentrum
3
Aichach , Friedberg , Dachau , Schrobenhausen
Sigmund von Pfetten-Arnbach
Zentrum
4
Ingolstadt , Freising , Pfaffenhofen
Peter Karl von Aretin
Zentrum
5
Wasserburg , Erding , Mühldorf
Maximilian Freiherr von Soden-Fraunhofen
Zentrum
6
Weilheim , Werdenfels , Bruck , Landsberg , Schongau
Ferdinand von Miller
Zentrum
7
Rosenheim , Ebersberg , Miesbach , Tölz
Georg Ratzinger
Zentrum
8
Traunstein , Laufen , Berchtesgaden , Altötting
Karl Senestrey
Zentrum
Niederbayern
1
Landshut , Dingolfing , Vilsbiburg
Karl von Ow
Zentrum
2
Straubing , Bogen , Landau , Vilshofen
Conrad von Preysing
Zentrum
3
Passau , Wegscheid , Wolfstein , Grafenau
Adolf Krätzer
Zentrum
4
Pfarrkirchen , Eggenfelden , Griesbach
Johannes Arbinger
Zentrum
5
Deggendorf , Regen , Viechtach , Kötzting
Aloys Hafenbrädl
Zentrum
6
Kelheim , Rottenburg , Mallersdorf
Karl Anton Lang
Zentrum
Pfalz
1
Speyer , Ludwigshafen , Frankenthal
Ludwig Groß
Unabh. Liberaler
2
Landau , Neustadt an der Haardt
Ludwig Andreas Jordan
NLP
3
Germersheim , Bergzabern
Moritz Bolza
NLP
4
Zweibrücken , Pirmasens
Karl Schmidt
NLP
5
Homburg , Kusel
Franz Armand Buhl
NLP
6
Kaiserslautern , Kirchheimbolanden
August Zinn
Unabh. Liberaler
Oberpfalz
1
Regensburg , Burglengenfeld , Stadtamhof
Johann Brückl
Zentrum
2
Amberg , Nabburg , Sulzbach , Eschenbach
Franz Rußwurm
Zentrum
3
Neumarkt , Velburg , Hemau
Johann Michael Triller
Zentrum
4
Neunburg , Waldmünchen , Cham , Roding
Michael Datzl
Zentrum
5
Neustadt a. d. Waldnaab , Vohenstrauß , Tirschenreuth
Joseph Lindner
Zentrum
Oberfranken
1
Hof , Naila , Rehau , Münchberg
Friedrich von Schauß
NLP
2
Bayreuth , Wunsiedel , Berneck
Friedrich von Feustel
NLP
3
Forchheim , Kulmbach , Pegnitz , Ebermannstadt
Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst
DRP
4
Kronach , Staffelstein , Lichtenfels , Stadtsteinach , Teuschnitz
Friedrich Frank
Zentrum
5
Bamberg , Höchstadt
Heinrich Horneck von Weinheim
Zentrum
Mittelfranken
1
Nürnberg
Wolf Frankenburger
DFP
2
Erlangen , Fürth , Hersbruck
Heinrich Marquardsen
NLP
3
Ansbach , Schwabach , Heilsbronn
Karl Herz
DFP
4
Eichstätt , Beilngries , Weissenburg
Albert Stöckl
Zentrum
5
Dinkelsbühl , Gunzenhausen , Feuchtwangen
Otto Erhard
DFP
6
Rothenburg ob der Tauber , Neustadt an der Aisch
Friedrich Pabst
NLP
Unterfranken
1
Aschaffenburg , Alzenau , Obernburg , Miltenberg
Thomas Hauck
Zentrum
2
Kitzingen , Gerolzhofen , Ochsenfurt , Volkach
Clemens August von Schönborn-Wiesentheid
Zentrum
3
Lohr , Karlstadt , Hammelburg , Marktheidenfeld , Gemünden
Georg Arbogast von und zu Franckenstein
Zentrum
4
Neustadt an der Saale , Brückenau , Mellrichstadt , Königshofen , Kissingen
Gustav von Habermann
Zentrum
5
Schweinfurt , Haßfurt , Ebern
Friedrich von Luxburg
DRP
6
Würzburg
Ludwig von Zu Rhein
Zentrum
Schwaben
1
Augsburg , Wertingen
Josef Edmund Jörg
Zentrum
2
Donauwörth , Nördlingen , Neuburg
Max Mayer
Zentrum
3
Dillingen , Günzburg , Zusmarshausen
Hartmann Fugger von Kirchberg
Zentrum
4
Illertissen , Neu-Ulm , Memmingen , Krumbach
Ludwig von Aretin
Zentrum
5
Kaufbeuren , Mindelheim , Oberdorf , Füssen
Matthias Merkle
Zentrum
6
Immenstadt , Sonthofen , Kempten (Allgäu) , Lindau
Joseph Völk
NLP
Sachsen
Königreich Sachsen
1
Zittau
Julius Pfeiffer
NLP
2
Löbau
Julius Frühauf
NLP
3
Bautzen , Kamenz , Bischofswerda
Theodor Reich
DKP
4
Dresden rechts der Elbe , Radeberg , Radeburg
Friedrich Oskar von Schwarze
DRP
5
Dresden links der Elbe
August Bebel
SAP
6
Dresden-Land links der Elbe , Dippoldiswalde
Karl Gustav Ackermann
DKP
7
Meißen , Großenhain , Riesa
Gustav Richter
DRP
8
Pirna , Sebnitz
Arthur Eysoldt
DFP
9
Freiberg , Hainichen
August Penzig
NLP
10
Döbeln , Nossen , Leisnig
Georg Ludwig August Walter
DFP
11
Oschatz , Wurzen , Grimma
Theodor Günther
DRP
12
Leipzig-Stadt
Eduard Stephani
NLP
13
Leipzig-Land , Taucha , Markranstädt , Zwenkau
Georg Adolf Demmler
SAP
14
Borna , Geithain , Rochlitz
Karl Heinrich
DKP
15
Mittweida , Frankenberg , Augustusburg
Julius Gensel
NLP
16
Chemnitz
Johann Most
SAP
17
Glauchau , Meerane , Hohenstein-Ernstthal
Wilhelm Bracke
SAP
18
Zwickau , Crimmitschau , Werdau
Julius Motteler
SAP
19
Stollberg , Schneeberg
Wilhelm Liebknecht
SAP
20
Marienberg , Zschopau
Eduard Brockhaus
NLP
21
Annaberg , Schwarzenberg , Johanngeorgenstadt
Eugen Holtzmann
NLP
22
Auerbach , Reichenbach
Ignaz Auer
SAP
23
Plauen , Oelsnitz , Klingenthal
Otto Meusel
DKP
Württemberg
Königreich Württemberg
1
Stuttgart
Julius Hölder
NLP
2
Cannstatt , Ludwigsburg , Marbach , Waiblingen
Karl von Varnbüler
DRP
3
Heilbronn , Besigheim , Brackenheim , Neckarsulm
Gottlieb von Huber
NLP
4
Böblingen , Vaihingen , Leonberg , Maulbronn
Otto von Knapp
DRP
5
Esslingen , Nürtingen , Kirchheim , Urach
Friedrich Retter
DtVP
6
Reutlingen , Tübingen , Rottenburg
Friedrich von Payer
DtVP
7
Nagold , Calw , Neuenbürg , Herrenberg
Julius Staelin
DRP
8
Freudenstadt , Horb , Oberndorf , Sulz
Ernst Wirth
NLP
9
Balingen , Rottweil , Spaichingen , Tuttlingen
Ludwig Schwarz
DFP
10
Gmünd , Göppingen , Welzheim , Schorndorf
Julius Diefenbach
DRP
11
Hall , Backnang , Öhringen , Weinsberg
Gustav von Bühler
DRP
12
Gerabronn , Crailsheim , Mergentheim , Künzelsau
Hermann zu Hohenlohe-Langenburg
DRP
13
Aalen , Gaildorf , Neresheim , Ellwangen
Franz Xaver Leonhard
Zentrum
14
Ulm , Heidenheim , Geislingen
Karl von Heim
DRP
15
Ehingen , Blaubeuren , Laupheim , Münsingen
Karl von Schmid
DRP
16
Biberach , Leutkirch , Waldsee , Wangen
Cajetan von Bissingen-Nippenburg
Zentrum
17
Ravensburg , Tettnang , Saulgau , Riedlingen
Constantin von Waldburg-Zeil
Zentrum
Baden
Großherzogtum Baden
1
Konstanz , Überlingen , Stockach
Franz Xaver Heilig
NLP
2
Donaueschingen , Villingen
Robert Gerwig
NLP
3
Waldshut , Säckingen , Neustadt im Schwarzwald
Joseph Hebting
NLP
4
Lörrach , Müllheim
Markus Pflüger
NLP
5
Freiburg , Emmendingen
Albert Bürklin
NLP
6
Lahr , Wolfach
Wilhelm Morstadt
NLP
7
Offenburg , Kehl
Carl Baer
NLP
8
Rastatt , Bühl , Baden-Baden
Franz Xaver Lender
Zentrum
9
Pforzheim , Ettlingen
Casimir Rudolf Katz
DKP
10
Karlsruhe , Bruchsal
August Eisenlohr
NLP
11
Mannheim
Ferdinand Scipio
NLP
12
Heidelberg , Mosbach
Wilhelm Blum
NLP
13
Bretten , Sinsheim
Friedrich Kiefer
NLP
14
Tauberbischofsheim , Buchen
Franz von und zu Bodman
Zentrum
Hessen
Großherzogtum Hessen
1
Gießen , Grünberg , Nidda
Adalbert Nordeck zur Rabenau
DRP
2
Friedberg , Büdingen , Vilbel
Bernhard Schroeder
NLP
3
Lauterbach , Alsfeld , Schotten
Eduard Wadsack
NLP
4
Darmstadt , Groß-Gerau
Wilhelm Büchner
DFP
5
Offenbach , Dieburg
Friedrich Dernburg
NLP
6
Erbach , Bensheim , Lindenfels , Neustadt im Odenwald
Georg Martin
NLP
7
Worms , Heppenheim , Wimpfen
Cornelius von Heyl zu Herrnsheim
NLP
8
Bingen , Alzey
Ludwig Bamberger
NLP
9
Mainz , Oppenheim
Georg Oechsner
DtVP
Kleinstaaten
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
1
Hagenow , Grevesmühlen
August Moeller
NLP
2
Schwerin , Wismar
Bernhard Heinrich Wehmeyer
NLP
3
Parchim , Ludwigslust
Moritz Wiggers
DFP
4
Waren , Malchin
Hermann Pogge
NLP
5
Rostock , Doberan
Michael Baumgarten
DFP
6
Güstrow , Ribnitz
Julius Wiggers
Unabh. Liberaler
Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
1
Weimar , Apolda
Fritz Krieger
NLP
2
Eisenach , Dermbach
Friedrich Sommer
NLP
3
Jena , Neustadt an der Orla
Carl Slevogt
NLP
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
1
Neustrelitz, Neubrandenburg , Schönberg
Franz Pogge
NLP
Großherzogtum Oldenburg
1
Oldenburg , Eutin , Birkenfeld
Werner Lentz
NLP
2
Jever , Brake , Westerstede , Varel , Elsfleth , Landwürden
Hermann Becker
NLP
3
Vechta , Delmenhorst , Cloppenburg , Wildeshausen , Berne , Friesoythe
Ferdinand Heribert von Galen
Zentrum
Herzogtum Braunschweig
1
Braunschweig , Blankenburg
Wilhelm Bode
NLP
2
Helmstedt , Wolfenbüttel
August Kuntzen
NLP
3
Holzminden , Gandersheim
Ferdinand Koch
NLP
Herzogtum Sachsen-Meiningen
1
Meiningen , Hildburghausen
Eduard Rückert
NLP
2
Sonneberg , Saalfeld
Eduard Lasker
NLP
Herzogtum Sachsen-Altenburg
1
Altenburg , Roda
Gustav Richard Wagner
NLP
Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha
1
Coburg
Friedrich Forkel
NLP
2
Gotha
Julius Hopf
NLP
Herzogtum Anhalt
1
Dessau , Zerbst
Ludwig von Cuny
NLP
2
Bernburg , Köthen , Ballenstedt
Julius Kraaz
NLP
Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt
1
Königsee , Frankenhausen
Adolph Hoffmann
DFP
Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
1
Sondershausen , Arnstadt , Gehren , Ebeleben
Hermann Friedrich Valentin
NLP
Fürstentum Waldeck-Pyrmont
1
Waldeck , Pyrmont
Theodor von Bunsen
NLP
Fürstentum Reuß älterer Linie
1
Greiz , Burgk
Wilhelm Blos
SAP
Fürstentum Reuß jüngerer Linie
1
Gera , Schleiz
Albert Traeger
DFP
Fürstentum Schaumburg-Lippe
1
Bückeburg , Stadthagen
Franz Fritz von Dücker
NLP
Fürstentum Lippe
1
Detmold , Lemgo
Franz Hausmann
DFP
Hansestadt Lübeck
1
Lübeck
Karl Peter Klügmann
NLP
Freie Hansestadt Bremen
1
Bremen , Bremerhaven
Alexander Georg Mosle
NLP
Freie und Hansestadt Hamburg
1
Neustadt , St. Pauli
Rudolf Heinrich Möring
NLP
2
Altstadt , St. Georg , Hammerbrook
Carl Bauer
NLP
3
Vororte und Landherrenschaften
Isaac Wolffson
NLP
Elsaß-Lothringen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
↑ a b Kaiserliches Statistisches Amt (Hrsg.): Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reiches, Jahrgang 1879, Heft 6 . Berlin 1879.
↑ Mitglieder des Deutschen Reichstags. In: Reichstagsprotokoll 1877,1. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 12. Dezember 2009 .
Information related to Reichstagswahl 1877