2. Schwimmweltmeisterschaften
|
|
Gastgeberort
|
Cali
|
Gastgeberland
|
Kolumbien Kolumbien
|
Beginn
|
19. Juli 1975
|
Ende
|
27. Juli 1975
|
Veranstaltungsorte
|
Cali
|
Disziplinen
|
Schwimmsport, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen
|
Anzahl Athleten
|
682, 39
|
|
← 1973 Belgrad
|
1978 West-Berlin →
|
[ Auf Wikidata bearbeiten ]
|
Medaillenspiegel nach 32 von 37 Entscheidungen nur Becken- und Synchronschwimmen OHNE Wasserspringen und Wasserball
|
Pl.
|
Land
|
|
|
|
Gesamt
|
1
|
Vereinigte Staaten USA
|
14 |
11 |
9 |
34
|
2
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
|
11 |
7 |
6 |
24
|
3
|
Ungarn 1957 Ungarn
|
3 |
- |
- |
3
|
4
|
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
|
2 |
1 |
5 |
8
|
5
|
Deutschland BR BR Deutschland
|
1 |
2 |
1 |
4
|
6
|
Australien Australien
|
1 |
2 |
- |
3
|
7
|
Kanada Kanada
|
- |
4 |
2 |
6
|
8
|
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
|
- |
2 |
3 |
5
|
8
|
Niederlande Niederlande
|
- |
2 |
3 |
5
|
10
|
Japan 1870 Japan
|
- |
1 |
3 |
4
|
11
|
Italien Italien
|
- |
- |
1 |
1
|
Gesamt
|
32 |
32 |
32 |
96
|
Die 2. Schwimmweltmeisterschaften fanden vom 19. bis zum 27. Juli 1975 in der kolumbianischen Stadt Cali, Hauptstadt des Departamento Valle del Cauca, statt. Die Titelkämpfe wurden in den Piscinas Hernando Botero O'Byrne ausgetragen.
Schwimmen Männer
Freistil
100 m Freistil
200 m Freistil
400 m Freistil
1500 m Freistil
Schmetterling
100 m Schmetterling
200 m Schmetterling
Rücken
100 m Rücken
200 m Rücken
Brust
100 m Brust
200 m Brust
Lagen
200 m Lagen
400 m Lagen
Staffel
Staffel 4 × 100 m Freistil
Staffel 4 × 200 m Freistil
Staffel 4 × 100 m Lagen
Schwimmen Frauen
Freistil
100 m Freistil
200 m Freistil
400 m Freistil
800 m Freistil
Schmetterling
100 m Schmetterling
200 m Schmetterling
Rücken
100 m Rücken
200 m Rücken
Brust
100 m Brust
200 m Brust
Lagen
200 m Lagen
400 m Lagen
Staffel
Staffel 4 × 100 m Freistil
Staffel 4 × 100 m Lagen
Synchronschwimmen
Solo
Duett
Team
Wasserspringen
In beiden Männerwettbewerben konnten die Weltmeister von 1973 ihren Titel erfolgreich verteidigen.
Kunstspringen Männer
Turmspringen Männer
Kunstspringen Frauen
Turmspringen Frauen
Wasserball
Platz |
Land |
Athleten
|
1
|
Sowjetunion 1955 URS |
Alexei Barkalow, Alexander Drewal, Alexander Kabanow, Witali Romantschuk, Alexander Dolguschin, Sergej Gorschkow, Anatoli Klebanew, Nikolai Melnikow, Alexander Rodionow, Witali Roschkow, Alexander Sacharow
|
2
|
Ungarn 1957 HUN |
|
3
|
Italien ITA |
|
Literatur
Weblinks