3. Schwimmweltmeisterschaften
|
|
Gastgeberort
|
West-Berlin
|
Gastgeberland
|
Deutschland Deutschland
|
Beginn
|
20. August 1978
|
Ende
|
28. August 1978
|
Veranstaltungsorte
|
Olympia-Schwimmstadion Berlin, Berlin
|
Disziplinen
|
Schwimmsport, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen
|
Anzahl Athleten
|
828, 49
|
|
← 1975 Cali
|
1982 Guayaquil →
|
[ Auf Wikidata bearbeiten ]
|
Medaillenspiegel nach 32 von 37 Entscheidungen nur Becken- und Synchronschwimmen OHNE Wasserspringen und Wasserball
|
Pl.
|
Land
|
|
|
|
Gesamt
|
1
|
Vereinigte Staaten USA
|
21 |
13 |
5 |
39
|
2
|
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
|
4 |
4 |
5 |
13
|
3
|
Kanada Kanada
|
3 |
1 |
5 |
9
|
4
|
Australien Australien
|
2 |
- |
- |
2
|
5
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
|
1 |
7 |
4 |
12
|
6
|
Deutschland BR BR Deutschland
|
1 |
2 |
4 |
7
|
7
|
Japan 1870 Japan
|
- |
2 |
1 |
3
|
8
|
Jugoslawien Jugoslawien
|
- |
1 |
- |
1
|
8
|
Norwegen Norwegen
|
- |
1 |
- |
1
|
8
|
Neuseeland Neuseeland
|
- |
1 |
- |
1
|
11
|
Schweden Schweden
|
- |
- |
2 |
2
|
11
|
Ungarn 1957 Ungarn
|
- |
- |
2 |
2
|
11
|
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
|
- |
- |
2 |
2
|
14
|
Brasilien 1968 Brasilien
|
- |
- |
1 |
1
|
14
|
Danemark Dänemark
|
- |
- |
1 |
1
|
Gesamt
|
32 |
32 |
32 |
96
|
Die 3. Schwimmweltmeisterschaften fanden vom 20. bis zum 28. August 1978 in West-Berlin statt. Die Austragungsstätte war das Olympia-Schwimmstadion.
Schwimmen Männer
Freistil
100 m Freistil
200 m Freistil
400 m Freistil
1500 m Freistil
Schmetterling
100 m Schmetterling
200 m Schmetterling
Rücken
100 m Rücken
200 m Rücken
Brust
100 m Brust
200 m Brust
Lagen
200 m Lagen
400 m Lagen
Staffel
Staffel 4 × 100 m Freistil
Staffel 4 × 200 m Freistil
Staffel 4 × 100 m Lagen
Schwimmen Frauen
Freistil
100 m Freistil
200 m Freistil
400 m Freistil
800 m Freistil
Schmetterling
100 m Schmetterling
200 m Schmetterling
Rücken
100 m Rücken
200 m Rücken
Brust
100 m Brust
200 m Brust
Lagen
200 m Lagen
400 m Lagen
Staffel
Staffel 4 × 100 m Freistil
Staffel 4 × 100 m Lagen
Synchronschwimmen
Solo
Duett
Team
Wasserspringen
Kunstspringen Männer
Phil Boggs gewann seinen dritten Weltmeistertitel in Folge.
Turmspringen Männer
Kunstspringen Frauen
Irina Kalinina verteidigte ihren Titel von 1975 erfolgreich.
Turmspringen Frauen
Wasserball
Platz |
Land |
Athleten
|
1
|
Italien ITA |
Alberto Alberani, Silvio Baracchini, Romeo Collina, Gianni De Magistris, Massimo Fondelli, Marco Galli, Sante Marsili, Alessandro Ghibellini, Paolo Ragosa, Mario Scotti-Galletta, Roldano Simeoni
|
2
|
Ungarn 1957 HUN |
|
3
|
Jugoslawien YUG |
|
Literatur
Weblinks