Sondermarken
|
Bild
|
Beschreibung
|
Werte in Pfennig
|
Ausgabe- datum (1976)
|
Auflage
|
Entwurf
|
MiNr.
|
|
Olympische Winterspiele 1976 in Innsbruck
- Olympische Ringe und stilisierte Kufen
|
50
|
5. Januar
|
30.850.000
|
Arthur Zelger
|
875
|
|
100. Geburtstag von Konrad Adenauer (1876–1967)
- erster deutscher Bundeskanzler
|
50
|
5. Januar
|
35.000.000
|
Karl Hans Walter
|
876
|
|
400. Todestag von Hans Sachs (1494–1576)
- Dichter – Illustrationen zu seinen Büchern
|
40
|
5. Januar
|
32.900.000
|
Heinz Schillinger
|
877
|
|
50 Jahre Deutsche Lufthansa
- Junkers F 13 von 1926, das erste Passagierflugzeug der Lufthansa
|
50
|
5. Januar
|
32.850.000
|
Heinz Schillinger
|
878
|
|
25 Jahre Bundesverfassungsgericht
- Bundesadler
|
50
|
17. Februar
|
29.500.000
|
Heinz Schillinger
|
879
|
|
25 Jahre Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl EGKS
|
40
|
6. April
|
31.900.000
|
Heinz Kroehl
|
880
|
|
75 Jahre Wuppertaler Schwebebahn
- Schwebebahnzug
|
50
|
6. April
|
30.450.000
|
Albrecht Ade
|
881
|
|
Für die Jugend, Jugend trainiert für Olympia
|
30+15
|
6. April
|
5.529.000
|
Heinz Schillinger
|
882
|
|
|
40+20
|
6. April
|
5.578.000
|
Heinz Schillinger
|
883
|
|
|
50+25
|
6. April
|
5.684.000
|
Heinz Schillinger
|
884
|
|
|
70+35
|
6. April
|
5.412.000
|
Heinz Schillinger
|
885
|
|
Olympische Sommerspiele 1976 Montreal
|
40+20
|
6. April
|
6.494.000
|
Klaus-Peter Spreen
|
886
|
|
|
50+25
|
6. April
|
6.627.000
|
Klaus-Peter Spreen
|
887
|
|
Briefmarkenblock
|
30+15
|
6. April
|
8.583.000
|
Klaus-Peter Spreen
|
Block 12 888
|
|
|
70+35
|
6. April
|
8.583.000
|
Klaus-Peter Spreen
|
889
|
|
Europamarken, Kunsthandwerk – Modelle von ca. 1765 aus der Porzellan-Manufaktur Ludwigsburg
|
40
|
13. Mai
|
49.550.000
|
Bruno K. Wiese
|
890
|
|
- Straßenhändler mit Kupferstichen
|
50
|
13. Mai
|
98.650.000
|
Bruno K. Wiese
|
891
|
|
100. Geburtstag von Carl Sonnenschein (1876–1929)
- katholischer Priester, bekannt für seine Wohltätigkeit
|
50
|
13. Mai
|
30.650.000
|
Beat Knoblauch
|
892
|
|
300. Todestag von Paul Gerhardt (1607–1676)
- Anfang des Liedes Befiehl du deine Wege
|
40
|
13. Mai
|
33.400.000
|
Holger Börnsen
|
893
|
|
150. Todestag von Carl Maria von Weber (1786–1826)
- Komponist
|
50
|
13. Mai
|
32.350.000
|
Heide Hölzing
|
894
|
|
200 Jahre Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika
- Carl Schurz (1829–1906), Sternenbanner und Washingtoner Capitol
|
70
|
13. Mai
|
31.950.000
|
Beat Knoblauch
|
895
|
|
100 Jahre Bayreuther Festspiele
- Festspielbühne
|
50
|
14. Juli
|
29.650.000
|
Erwin Poell
|
896
|
|
Archäologisches Kulturgut
|
30
|
14. Juli
|
51.850.000
|
Heinz Schillinger
|
897
|
|
|
40
|
14. Juli
|
30.300.000
|
Heinz Schillinger
|
898
|
|
|
50
|
14. Juli
|
32.450.000
|
Heinz Schillinger
|
899
|
|
|
120
|
14. Juli
|
8.200.000
|
Heinz Schillinger
|
900
|
|
Vogelschutz
|
50
|
15. Juli
|
32.600.000
|
Paul Froitzheim
|
901
|
|
300. Todestag von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen (um 1622–1676)
- Fabelwesen aus Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch
|
40
|
17. August
|
29.850.000
|
Günter Jacki
|
902
|
|
Tag der Briefmarke
- Posthausschild der Kaiserlichen Reichs-Post-Expedition Höchst am Main aus dem 18. Jahrhundert
|
10
|
14. Oktober
|
72.235.000
|
Heinz Schillinger
|
903
|
|
Wohlfahrtsmarken: Gartenblumen
|
30+15
|
14. Oktober
|
10.601.000
|
Heinz Schillinger
|
904
|
|
|
40+20
|
14. Oktober
|
12.634.000
|
Heinz Schillinger
|
905
|
|
|
50+25
|
14. Oktober
|
16.906.000
|
Heinz Schillinger
|
906
|
|
|
70+35
|
14. Oktober
|
7.318.000
|
Heinz Schillinger
|
907
|
|
Bedeutende deutsche Frauen
|
30
|
16. November
|
42.200.000
|
Dorothea Fischer-Nosbisch
|
908
|
|
|
40
|
16. November
|
30.900.000
|
Dorothea Fischer-Nosbisch
|
909
|
|
|
50
|
16. November
|
31.300.000
|
Dorothea Fischer-Nosbisch
|
910
|
|
|
70
|
16. November
|
21.450.000
|
Dorothea Fischer-Nosbisch
|
911
|
|
Briefmarkenblock – Weihnachtsmarke[4]
|
50+25
|
16. November
|
11.267.000
|
Dieter von Andrian
|
Block 13 912
|