Sondermarken
|
Bild
|
Beschreibung
|
Werte in Pfennig
|
Ausgabe- datum (1985)
|
Auflage
|
Entwurf
|
MiNr.
|
|
2000 Jahre Augsburg
- Bronzebüste des Kaiser Augustus, Stadtwappen und Bauwerke der Stadt
|
80
|
10. Januar
|
34.400.000
|
Hans Joachim Volbracht
|
1234
|
|
350. Geburtstag von Philipp Jacob Spener (1635–1705)
|
80
|
10. Januar
|
31.500.000
|
Günter Jacki
|
1235
|
|
200. Geburtstag der Brüder Grimm
- Wilhelm Grimm (1786–1859) und Jacob Grimm (1785–1863)
|
80
|
10. Januar
|
30.600.000
|
Elisabeth von Janota-Bzowski
|
1236
|
|
100. Geburtstag von Romano Guardini (1885–1968)
|
80
|
10. Januar
|
30.600.000
|
Gerd Aretz
|
1237
|
|
Für den Sport, verschiedene Anlässe
|
80+40
|
21. Februar
|
5.525.000
|
Fritz-Dieter Rothacker
|
1238
|
|
|
120+60
|
21. Februar
|
4.470.000
|
Fritz-Dieter Rothacker
|
1239
|
|
1000 Jahre Markt- und Münzrecht Verden (Aller)
- Stadtansicht von Verden
|
60
|
21. Februar
|
25.800.000
|
Peter Steiner
|
1240
|
|
30 Jahre Bonn-Kopenhagener Erklärungen
- Landkarte des Grenzgebietes zwischen Deutschland und Dänemark mit den jeweiligen Nationalflaggen;
- Gemeinschaftsausgabe mit Dänemark
|
80
|
21. Februar
|
26.650.000
|
Ernst Jünger
|
1241
|
|
Für die Jugend, Historische Fahrräder
|
50+20
|
16. April
|
4.160.000
|
Heinz Schillinger
|
1242
|
|
|
60+30
|
16. April
|
4.110.000
|
Heinz Schillinger
|
1243
|
|
|
80+40
|
16. April
|
4.200.000
|
Heinz Schillinger
|
1244
|
|
|
120+60
|
16. April
|
4.000.000
|
Heinz Schillinger
|
1245
|
|
225. Geburtstag von Johann Peter Hebel (1760–1826)
- Hebel mit einer Markgräflerin. Nach dem Aquarell "Hebel und Vreneli" von Karl Agricola (1779–1852) aus dem Jahre 1814.
|
80
|
16. April
|
29.100.000
|
Elisabeth von Janota-Bzowski
|
1246
|
|
100. Geburtstag von Egon Erwin Kisch (1885–1948)
|
60
|
16. April
|
27.600.000
|
Albrecht Ade
|
1247
|
|
Europamarken, Europäisches Jahr der Musik
|
60
|
7. Mai
|
66.100.000
|
Karl Hans Walter
|
1248
|
|
|
80
|
7. Mai
|
107.450.000
|
Karl Hans Walter
|
1249
|
|
750 Jahre Limburger Dom
|
60
|
7. Mai
|
28.800.000
|
Heinz Schillinger
|
1250
|
|
300. Geburtstag von Dominikus Zimmermann (1685–1766)
- Säulenkapitell aus dem Presbyterium der Wieskirche
|
70
|
7. Mai
|
31.000.000
|
Peter Nitsche
|
1251
|
|
100. Geburtstag von Josef Kentenich (1885–1968)
|
80
|
7. Mai
|
27.500.000
|
Fritz Lüdtke
|
1252
|
|
Kampagne „Rettet den Wald“
- Uhr vor einem Waldgebiet
|
80
|
16. Juli
|
25.600.000
|
Klemens Ganzenmüller
|
1253
|
|
Weltpfadfinderkonferenz
- Lilien-Emblem und junge Pfadfinder
|
60
|
16. Juli
|
26.600.000
|
Fritz Lüdtke
|
1254
|
|
Internationale Briefmarkenausstellung MOPHILA in Hamburg
- Diese beiden Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben
|
60+20
|
13. August
|
6.900.000
|
Heinz Schillinger
|
1255
|
|
|
80+20
|
13. August
|
6.900.000
|
Heinz Schillinger
|
1256
|
|
400 Jahre Frankfurter Börse
- Gebäude vor gekacheltem Hintergrund mit dem Emblem
|
80
|
13. August
|
29.100.000
|
Friedrich Kefer und Peter Münch
|
1257
|
|
100. Todestag von Carl Spitzweg (1808–1885)
- Sonntagsspaziergang
|
60
|
13. August
|
27.950.000
|
Fritz Lüdtke
|
1258
|
|
Wohlfahrtsmarken: Miniaturen nach Motiven aus den Bordüren eines mittelalterlichen Gebetbuches
- Blumen, Erdbeere und Schmetterling
|
50+20
|
15. Oktober
|
14.750.000
|
Holger Börnsen
|
1259
|
|
- Blumen, Schmetterlinge und Vogel
|
60+30
|
15. Oktober
|
9.730.000
|
Holger Börnsen
|
1260
|
|
- Blumen, Beeren und Schnecke
|
80+40
|
15. Oktober
|
19.410.000
|
Holger Börnsen
|
1261
|
|
- Blumen, Schnecke und Schmetterling
|
120+60
|
15. Oktober
|
6.130.000
|
Holger Börnsen
|
1262
|
|
175. Geburtstag von Fritz Reuter (1810–1874)
|
80
|
15. Oktober
|
25.822.000
|
Peter Steiner
|
1263
|
|
150 Jahre deutsche Eisenbahn und 200. Geburtstag von Johannes Scharrer (1785–1844)
- Die erste Fahrt des Adlers auf der Ludwigseisenbahn
|
80
|
12. November
|
29.100.000
|
Heinz Schillinger
|
1264
|
|
40 Jahre Eingliederung heimatvertriebener Deutscher
|
80
|
12. November
|
29.472.000
|
Konrad Przewieslik
|
1265
|
|
Grundgedanken der Demokratie, Bundeswehr
- Schwarz-Rot-Gold mit dem Hoheitszeichen der Bundeswehr
|
80
|
12. November
|
28.872.000
|
Bruno K. Wiese
|
1266
|
|
Weihnachtsmarke
|
80+40
|
12. November
|
11.060.000
|
Fritz Lüdtke
|
1267
|