Bischöfe von York
|
Name (Lebensdaten)[1] |
Amtszeit |
Anmerkung |
Bild
|
Paulinus (Hl.) † 10. Oktober 644 |
625 bis 633 |
danach Bischof von Rochester |
|
Vakant |
|
|
|
Ceadda (Hl.) † 2. März 672 |
664 bis 669 |
danach Bischof von Lichfield |
|
Wilfrith I. (Hl.)[2] † um 709 |
664 bis 678 |
danach Bischof von Selsey |
|
Bosa (Hl.) † 9. März 705 |
678 bis 686 |
|
|
Wilfrith I. (Hl.)[2] † um 709 |
686 bis 691 |
danach Bischof von Leicester |
|
Bosa (Hl.) † 9. März 705 |
691 bis 705 |
|
|
John von Beverley (Hl.) † 7. Mai 721 |
705 bis 718 |
davor Bischof von Hexham; er trat von seinem Amt zurück |
|
Wilfrith II.[2] † 29. April 745/746[3]
|
718 bis 732 |
|
|
Erzbischöfe von York
|
Name (Lebensdaten)[1] |
Amtszeit |
Anmerkung |
Bild
|
Ecgbeorht † 19. November 766 |
732/735 bis 766 |
735 wurde das Bistum York zum Erzbistum erhoben durch Papst Gregor III. |
|
Æthelbeorth † 8. November 780 |
767 bis 780 |
|
|
Eanbald I.[2][4] † 10. August 796 |
780 bis 796 |
|
|
Eanbald II.[4] † nach 808 |
796 bis nach 808 |
|
|
Wulfsige † zwischen 830 und 837 |
(nach) 808 bis 830/837 |
|
|
Wigmund † 854 |
837 bis 854 |
|
|
Wulfhere † um 900 |
854 bis 900 |
|
|
Æthelbeald † zwischen 904 und 928 |
900 bis 904/928 |
|
|
Hrotheweard † 931 |
904/928 bis 931 |
|
|
Wulfstan I.[2] † 26. Dezember 956 |
931 bis 956 |
|
|
Oskytel † 1. November 971 |
956 bis 971 |
davor Bischof von Dorchester |
|
Edwaldus
|
971 |
er regierte nur 9 Monate |
|
Osweald † 29. Februar 992 |
972 bis 992 |
davor Bischof von Worcester; wahrscheinlich behielt er das Amt bei |
|
Ealdwulf † 1002 |
992 bis 1002 |
war gleichzeitig Bischof von Worcester |
|
Wulfstan II.[2][5] † 1023 |
1003 bis 1023 |
war gleichzeitig Bischof von Worcester bis 1016 |
|
Ælfric Puttoc † 22. Januar 1051 |
1023 bis 1041 |
das Amt des Bischofs wurde ihm 1040 entzogen, danach Bischof von Worcester |
|
Æthelric
|
1041 bis 1042 |
|
|
Ælfric Puttoc † 22. Januar 1051 |
1042 bis 1051 |
wieder eingesetzt; davor Bischof von Worcester |
|
Cynesige † 22. Januar 1060 |
1051 bis 1060 |
|
|
Ealdred † 11. September 1069 |
1060 bis 1069 |
davor Bischof von Hereford und bis 1062 gleichzeitig Bischof von Worcester |
|
Thomas I. von Bayeux[2][6] † 18. November 1100 |
1070 bis 1100 |
|
|
Gerard von Rouen † 21. Mai 1108 |
1100 bis 1108 |
davor Lordkanzler und Bischof von Hereford |
|
Thomas II.[2][7] † 24. Februar 1114 |
1109 bis 1114 |
|
|
Thurstan † 6. Februar 1140 |
1119 bis 1140 |
er trat kurz vor seinem Tod zurück und in ein Kloster ein |
|
William Fitzherbert[8] † 8. Juni 1154 |
1143 bis 1147 |
|
|
Henry Murdac[9] † 14. Oktober 1153 |
1147 bis 1153 |
|
|
William Fitzherbert[8] † 8. Juni 1154 |
1153 bis 1154 |
|
|
Roger de Pont l'Évêque[10] † 22. oder 26. November 1181 |
1154 bis 1181 |
|
|
Geoffrey † um 18. Dezember 1212 |
1189 bis 1212 |
davor Lordkanzler und bis 1181 Bischof von Lincoln |
|
Simon Langton[11] † 1248 |
1215 |
gewählt im Juni 1215, aufgehoben von Papst Innozenz III. im August 1215 |
|
Walter de Grey † 1. Mai 1255 |
1216 bis 1255 |
davor Lordkanzler und Bischof von Worcester |
|
Sewal de Bovill[12] † 10. Mai 1258 |
1256 bis 1258 |
|
|
Godfrey de Ludham[13] † 12. Januar 1265 |
1258 bis 1265 |
|
|
William Langton[14] † 15. Juli 1279 |
1265 |
gewählt im März 1265, aufgehoben von Papst Clemens IV. im November 1265 |
|
St. Bonaventura † 15. Juli 1274 |
1265 bis 1266 |
gewählt, aber nicht geweiht, trat im Oktober 1266 von seinem Amt zurück |
|
Walter Giffard[15] † um 25. April 1279 |
1266 bis 1279 |
davor Lordkanzler und Bischof von Bath und Wells |
|
William of Wickwane[16] † um 27. August 1285 |
1279 bis 1285 |
|
|
John le Romeyn[17] † 11. März 1296 |
1286 bis 1296 |
|
|
Henry of Newark[18] † 15. August 1299 |
1296 bis 1299 |
|
|
Thomas of Corbridge[19] † 22. September 1304 |
1300 bis 1304 |
|
|
William Greenfield[20] † 6. Dezember 1315 |
1306 bis 1315 |
war davor Lordkanzler |
|
William Melton † 5. April 1340 |
1317 bis 1340 |
war vorher Lordsiegelbewahrer und währenddessen zweimal Schatzkanzler
|
|
William Zouche[21] † 19. Juli 1352 |
1342 bis 1352 |
war vorher Lordsiegelbewahrer und zweimal Schatzkanzler |
|
John Thoresby[22] † 6. November 1373 |
1353 bis 1373 |
war Lordkanzler und Lordsiegelbewahrer, sowie Bischof von St. Davids und Worcester |
|
Alexander Neville[23] † Mai 1392[24] |
1374 bis 1388 |
war danach Bischof von St. Andrews |
|
Thomas Arundel[25] † 19. Februar 1414[26] |
1388 bis 1396 |
davor Bischof von Ely und danach Erzbischof von Canterbury sowie mehrmals Lordkanzler |
|
Robert Waldby[27] † 6. Januar 1398 |
1397 bis 1398 |
davor Bischof von Chichester |
|
Richard le Scrope[28] † 8. Juni 1405 |
1398 bis 1405 |
davor Bischof von Lichfield |
|
Thomas Langley[29] † 20. November 1437 |
1405 bis 1406 |
gewählt im August 1405, aufgehoben von Papst Innozenz VII. im Mai 1406; vorher Lordsiegelbewahrer, danach Fürstbischof von Durham und Lordkanzler |
|
Robert Hallam † 4. September 1417[30] |
1406 bis 1407 |
danach Bischof von Salisbury |
|
Henry Bowet[31] † 20. Oktober 1423 |
1407 bis 1423 |
davor Bischof von Bath und Wells |
|
Philip Morgan[32] † 25. Oktober 1435[33] |
1423 bis 1424 |
gewählt, aber wieder aufgehoben |
|
Richard Fleming[34] † 25. Januar 1431[35] |
1424 bis 1425 |
er gab nach seiner Wahl das Amt wieder ab und kehrte auf den Posten des Bischofs von Lincoln zurück |
|
John Kemp † 22. März 1454[26] |
1426 bis 1452 |
davor Bischof von London, danach Erzbischof von Canterbury |
|
William Booth † 12. September 1464 |
1452 bis 1464 |
davor Bischof von Lichfield |
|
George Neville † 8. Juni 1476 |
1465 bis 1476 |
Lordkanzler; davor Bischof von Exeter |
|
Laurence Booth[36] † 19. Mai 1480 |
1476 bis 1480 |
davor Lordkanzler und Fürstbischof von Durham |
|
Thomas Rotherham[37] † 29. Mai 1500 |
1480 bis 1500 |
davor Bischof von Lincoln, Lordkanzler und Lordsiegelbewahrer |
|
Thomas Savage[38] † 3. September 1507 |
1501 bis 1507 |
davor Bischof von London |
|
Christopher Bainbridge[39] † 14. Juli 1514 |
1508 bis 1514 |
davor Fürstbischof von Durham |
|
Thomas Wolsey † 29. November 1530 |
1514 bis 1530 |
davor Bischof von Lincoln, gleichzeitig Lordkanzler, sowie Bischof von Bath und Wells und Winchester, Fürstbischof von Durham |
|
Edward Lee[40] † 13. September 1544 |
1531 bis 1544 |
|
|
Robert Holgate † 15. November 1555 |
1545 bis 1554 |
von Papst Paul III. nicht als Erzbischof anerkannt, erster Anglikanischer Bischof; davor Bischof von Llandaff |
|
Nicholas Heath † 1579 |
1555 bis 1559 |
der letzte römisch-katholische Erzbischof, der vom Papst ernannt wurde |
|
Thomas Young † 26. Juni 1568 |
1561 bis 1568 |
davor Bischof von St. Davids |
|
Edmund Grindal † 6. Juli 1583 |
1570 bis 1576 |
davor Bischof von London, danach Erzbischof von Canterbury |
|
Edwin Sandys † 10. Juli 1588 |
1577 bis 1588 |
davor Bischof von London |
|
John Piers[41] † 28. September 1594 |
1589 bis 1594 |
davor Bischof von Salisbury |
|
Matthew Hutton[42] † 15. Januar 1606 |
1595 bis 1606 |
davor Fürstbischof von Durham |
|
Tobias Matthew † 29. Mai 1628 |
1606 bis 1628 |
davor Fürstbischof von Durham |
|
George Montaigne[43] † 6. November 1628 |
1628 |
davor Fürstbischof von Durham |
|
Samuel Harsnett[44] † 25. Mai 1631 |
1629 bis 1631 |
davor Bischof von Norwich |
|
Richard Neile † 31. Oktober 1640 |
1632 bis 1640 |
davor Bischof von Winchester |
|
John Williams[45] † 25. März 1650 |
1641 bis 1650 |
davor Bischof von Lincoln |
|
Accepted Frewen[46] † 28. März 1664 |
1660 bis 1664 |
davor Bischof von Lichfield |
|
Richard Sterne[47] † 18. Juni 1683 |
1664 bis 1683 |
davor Bischof von Carlisle |
|
John Dolben[48] † 11. April 1686 |
1683 bis 1686 |
davor Bischof von Rochester |
|
Vakant |
|
|
|
Thomas Lamplugh † 5. Mai 1691 |
1688 bis 1691 |
davor Bischof von Exeter |
|
John Sharp[49] † 2. Februar 1714 |
1691 bis 1714 |
|
|
Sir William Dawes[50] † 30. April 1724 |
1714 bis 1724 |
davor Bischof von Chester |
|
Lancelot Blackburne † 23. März 1743 |
1724 bis 1743 |
davor Bischof von Exeter |
|
Thomas Herring[51] † 13. März 1757[52] |
1743 bis 1747 |
davor Bischof von Bangor; danach Erzbischof von Canterbury |
|
Matthew Hutton[53] † 19. März 1758[52] |
1747 bis 1757 |
davor Bischof von Bangor, danach Erzbischof von Canterbury |
|
John Gilbert[54] † 9. August 1761 |
1757 bis 1761 |
davor Bischof von Salisbury |
|
Robert Hay-Drummond[55] † 10. Dezember 1776 |
1761 bis 1776 |
davor Bischof von Salisbury |
|
William Markham † 3. November 1807 |
1777 bis 1807 |
davor Bischof von Chester |
|
Edward Harcourt † 5. November 1847 |
1808 bis 1847 |
davor Bischof von Carlisle |
|
Thomas Musgrave † 4. Mai 1860 |
1847 bis 1860 |
davor Bischof von Hereford |
|
Charles Thomas Longley † 28. Oktober 1868[52] |
1860 bis 1862 |
davor Bischof von Durham, danach Erzbischof von Canterbury |
|
William Thomson[56] † 25. Dezember 1890 |
1862 bis 1890 |
|
|
William Connor Magee † 5. Mai 1891 |
1891 |
davor Bischof von Peterborough |
|
William Dalrymple Maclagan † 19. September 1910 |
1891 bis 1908 |
davor Bischof von Lichfield; zurückgetreten am 31. Dezember 1908 |
|
Cosmo Gordon Lang † 5. Dezember 1945[52] |
1909 bis 1928 |
danach Erzbischof von Canterbury |
|
William Temple † 26. Oktober 1944[52] |
1929 bis 1942 |
danach Erzbischof von Canterbury |
|
Cyril Forster Garbett † 31. Dezember 1955 |
1942 bis 1955 |
davor Bischof von Winchester |
|
Arthur Michael Ramsey † 23. April 1988 |
1956 bis 1961 |
davor Bischof von Durham, danach Erzbischof von Canterbury |
|
Frederick Donald Coggan † 17. Mai 2000 |
1961 bis 1974 |
davor Bischof von Bradford, danach Erzbischof von Canterbury |
|
Stuart Yarworth Blanch † 3. Juni 1994 |
1975 bis 1983 |
davor Bischof von Liverpool |
|
John Stapylton Habgood
|
1983 bis 1995 |
davor Bischof von Durham |
|
David Hope
|
1995 bis 2005 |
davor Bischof von London |
|
John Sentamu
|
2005 bis 2020 |
der erste afrikanischstämmige Erzbischof der Church of England; davor Bischof von Birmingham |
|
Stephen Cottrell
|
ab 2020 |
ernannt, Amtsantritt im Juni 2020[57] |
|