Medaille „Wache über das Vaterland“Die Medaille „Wache über das Vaterland“ (rumänisch Medalia de strajâ patriei) war eine staatliche Auszeichnung der Volksrepublik Rumänien. Die Stiftung erfolgte am 15. November 1957 durch das Dekret Nr. 517 des Staatsrates (Consiliul de stat). Die Veröffentlichung der Statuten erfolgte im rumänischen Staatsanzeiger (Buletinul oficial) Nr. 31. Die Medaille, welche in einer Klasse gestiftet worden war, wurde an Armeeangehörige des Innenministeriums für hervorragende Leistungen und persönlichen Aktionen in ihrem Arbeitsbereich, aber auch für den Schutz der Landesgrenze sowie für sehr gute Ergebnisse bei der Durchführung ihrer Arbeit verliehen. Aussehen und TrageweiseDie Medaille hat die Form eines fünfstrahligen Sterns, welcher auf dem Avers dunkelrot emailliert ist. Das Zentrum des Sterns ist dagegen hellblau emailliert und zeigt das Landeswappen sowie die Majuskel Getragen wurde die Medaille an der linken oberen Brustseite des Beliehenen an einer 23 mm breiten grünen pentagonalen Spange. In das Ordensband ist mittig ein 2 mm breiter blauer Streifen eingewebt, der von zwei 5 mm breiten blauen Streifen flankiert wird. Siehe auchLiteratur
Information related to Medaille „Wache über das Vaterland“ |