Wahlkreis 11: Hersfeld
Staat
Deutschland
Bundesland
Hessen
Region
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Wahlkreisnummer
11
Wahldatum
8. Oktober 2023
Wahlbeteiligung
69,8 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Stefanie Klee
Partei
CDU
Stimmanteil
34,6 %
Der Wahlkreis Hersfeld (Wahlkreis 11) ist ein Landtagswahlkreis , der größtenteils im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt. Zum Wahlkreis gehören die im Süden des Landkreises gelegenen Städte und Gemeinden Bad Hersfeld , Breitenbach , Friedewald , Hauneck , Haunetal , Heringen , Hohenroda , Kirchheim , Niederaula , Philippsthal und Schenklengsfeld sowie die zum Landkreis Fulda gehörenden Gemeinde Burghaun , Eiterfeld und Rasdorf .[ 1]
Durch Gesetz vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 478) wurde die zuvor zum Wahlkreis gehörende Gemeinde Ludwigsau dem Wahlkreis Rotenburg zugeschlagen. Gleichzeitig wurde die bis dahin zum Wahlkreis Fulda I gehörende Gemeinde Eiterfeld in den Wahlkreis eingegliedert.
Durch Gesetz vom 14. April 2022 wurde die zuvor zum Wahlkreis gehörende Gemeinde Neuenstein dem Wahlkreis Rotenburg zugeschlagen. Gleichzeitig wurden die bis dahin zum Wahlkreis Fulda I gehörende Gemeinden Burghaun und Rasdorf in den Wahlkreis eingegliedert.[ 2]
Der Wahlkreis Hersfeld wurde am 1. Januar 1983 geschaffen[ 3] , vorher gehörten die seinen jetzigen Bezirk bildenden Gemeinden zusammen mit den heute zum Wahlkreis Rotenburg zählenden Gemeinden Alheim, Bebra und Rotenburg zum Wahlkreis 8[ 4] .
Wahl 2023
Landtagswahl in Hessen 2023 – WK Hersfeld
Zweitstimmen
35,6 %
24,7 %
16,8 %
7,0 %
6,3 %
4,2 %
1,6 %
1,4 %
2,3 %
Gewinne und Verluste
+8,4 %p
+7,9 %p
−7,9 %p
−5,6 %p
+2,2 %p
−2,9 %p
−2,6 %p
+0,6 %p
+0,2 %p
Ergebnis der Landtagswahl vom 8. Oktober 2023 [ 5]
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
62.687
Wähler
43.595
69,5
Ungültige Stimmen
918
2,1
814
1,9
Gültige Stimmen
42.677
97,7
42.781
98,1
davon
Stefanie Klee
CDU
14.758
34,6
15.215
35,6
Kaya Kinkel
GRÜNE
2.894
6,8
3.014
7,0
Tanja Hartdegen
SPD
8.530
20,0
7.207
16,8
Kurt Gloos
AfD
10.009
23,5
10.570
24,7
Bernd Böhle
FDP
2.159
5,1
1.811
4,2
Antonia Marquardt
Die Linke
724
1,7
681
1,6
Pascal Möller
Freie Wähler
3.603
8,4
2.677
6,3
Tierschutzpartei
615
1,4
Die PARTEI
262
0,6
Piraten
98
0,2
ÖDP
79
0,2
P. f. schulm. Verjf.
15
0,0
V-Partei³
66
0,2
PdH
30
0,1
ABG
66
0,2
APPD
36
0,1
Basis
115
0,3
DKP
13
0,0
DIE NEUE MITTE
28
0,1
Volt
150
0,4
Klimaliste
33
0,1
Wahl 2018
Landtagswahl 2018 – Zweitstimmen
11 Hersfeld
26,1
25,7
17,3
12,6
6,8
4,3
4,2
3,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
−12,8
−10,4
+13,1
+6,3
+2,9
−0,4
+2,7
−1,4
Ergebnis der Landtagswahl vom 28. Oktober 2018
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Kreiswahlbewerber/in
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
60.235
100,0
60.235
100,0
Wähler
40.056
66,5
40.056
66,5
Ungültige Stimmen
1.066
2,7
975
2,4
Gültige Stimmen
38.990
100,0
39.081
100,0
davon[ 6]
Andreas Rey
CDU
10.108
26,1
10.218
26,1
Torsten Warnecke
SPD
11.808
30,5
10.056
25,7
Kaya Kinkel
GRÜNE
4.385
11,3
4.923
12,6
Christian Krähling
LINKE
1.428
3,7
1.712
3,4
Bernd Böhle
FDP
2.545
6,6
2.656
6,8
Stefan Wild
AfD Hessen
6.431
16,6
6.771
17,3
–
PIRATEN
x
x
106
0,3
Daniel Jäger
FREIE WÄHLER
1.979
5,1
1.625
4,2
–
NPD
x
x
145
0,4
–
Die PARTEI
x
x
172
0,4
–
ÖDP
x
x
65
0,2
–
Die Grauen
x
x
36
0,1
–
BüSo
x
x
4
0,0
–
AD-Demokraten
x
x
23
0,1
–
Bündnis C
x
x
48
0,1
–
BGE
x
x
41
0,1
–
Die Violetten
x
x
25
0,1
–
LKR
x
x
11
0,0
–
Menschliche Welt
x
x
28
0,1
–
Die Humanisten
x
x
14
0,0
–
Gesundheitsforschung
x
x
56
0,1
–
Tierschutzpartei
x
x
314
0,8
–
V-Partei³
x
x
32
0,1
Neben dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Torsten Warnecke (SPD) zog auch die Grünen-Kandidaten Kaya Kinkel über die Landesliste ihrer Partei in den Landtag ein. Im September 2021 rückte Tanja Hartdegen (SPD) für den ausgeschiedenen Warnecke in den Landtag nach.
Wahl 2013
Landtagswahl 2013 – Zweitstimmen
11 Hersfeld
36,7 %
38,3 %
6,3 %
4,7 %
3,8 %
4,3 %
5,8 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009.0
+1,9 %p
+4,0 %p
−1,2 %p
± 0,0 %p
−10,2 %p
+4,3 %p
+1,1 %p
Ergebnis der Landtagswahl vom 22. September 2013
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Kreiswahlbewerber/in
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
61.289
100,0
61.289
100,0
Wähler
44.206
72,1
44.206
72,1
Ungültige Stimmen
1.565
3,5
1.301
2,9
Gültige Stimmen
42.641
100,0
42.905
100,0
davon[ 7]
Andreas Rey
CDU
16.206
38,0
15.753
36,7
Torsten Warnecke
SPD
18.056
42,3
16.439
38,3
Bernd Böhle
FDP
1.241
2,9
1.631
3,8
Jörg Althoff
GRÜNE
2.393
5,6
2.716
6,3
Horst Zanger
LINKE
2.006
4,7
2.021
4,7
Jörg Brand
FREIE WÄHLER
1.199
2,8
597
1,4
NPD
x
x
935
2,2
REP
x
x
74
0,2
PIRATEN
x
x
536
1,2
BüSo
x
x
13
0,0
ADd
x
x
56
0,1
Die Grauen
x
x
25
0,1
Alexander Sauer
AfD Hessen
1.540
3,6
1.846
4,3
AVIP
x
x
32
0,1
LUPe
x
x
8
0,0
ÖDP
x
x
33
0,1
Die PARTEI
x
x
171
0,4
PSG
x
x
19
0,0
Torsten Warnecke zog als Gewinner des Direktmandats in den Landtag ein.
Wahl 2009
Ergebnis der Landtagswahl vom 18. Januar 2009 [ 8]
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
62.673
100,0
62.673
100,0
Wähler
37.809
60,3
37.809
60,3
Ungültige Stimmen
1.416
3,7
1.141
3,0
Gültige Stimmen
36.393
100,0
36.668
100,0
davon[ 9]
Elisabeth Apel
CDU
13.544
37,2
12.777
34,8
Torsten Warnecke
SPD
14.379
39,5
12.580
34,3
Stephan Nied
FDP
4.006
11,0
5.131
14,0
Jörg Althoff
GRÜNE
2.252
6,2
2.753
7,5
Horst Zanger
LINKE
1.487
4,1
1.713
4,7
REP
–
–
108
0,3
FREIE WÄHLER
–
–
711
1,9
Konrad Bentz
NPD
725
2,0
717
2,0
PIRATEN
–
–
129
0,4
BüSo
–
–
49
0,1
Wahl 2008
Ergebnis der Landtagswahl vom 27. Januar 2008 [ 10]
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
63.102
100,0
63.102
100,0
Wähler
40.391
64,0
40.391
64,0
Ungültige Stimmen
1.365
3,4
1.072
2,7
Gültige Stimmen
39.026
100,0
39.319
100,0
davon[ 11]
Elisabeth Apel
CDU
13.972
35,8
13.428
34,2
Torsten Warnecke
SPD
17.912
45,9
17.657
44,9
Jörg Althoff
GRÜNE
1.889
4,8
1.648
4,2
Stephan Nied
FDP
2.548
6,5
2.943
7,5
REP
–
–
183
0,5
Die Tierschutzpartei
–
–
202
0,5
BüSo
–
–
13
0,0
PSG
–
–
10
0,0
Volksabstimmung
–
–
41
0,1
GRAUE
–
–
45
0,1
Horst Zanger
LINKE
1.339
3,4
1.714
4,4
Die Violetten
–
–
24
0,1
FAMILIE
–
–
111
0,3
Jörg Brand
FREIE WÄHLER
570
1,5
351
0,9
Konrad Bentz
NPD
796
2,0
859
2,2
PIRATEN
–
–
68
0,2
UB
–
–
22
0,1
Wahl 2003
Ergebnis der Landtagswahl vom 2. Februar 2003 [ 12]
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
63.866
100,0
63.866
100,0
Wähler
41.988
65,7
41.988
65,7
Ungültige Stimmen
2.502
6,0
1.325
3,2
Gültige Stimmen
39.486
100,0
40.663
100,0
davon
Elisabeth Apel
CDU
18.920
47,9
19.046
46,8
Eberhard Fischer
SPD
17.149
43,4
15.936
39,2
Birgit Koch
GRÜNE
1.658
4,2
2.088
5,1
Gerhard Pfromm
FDP
1.759
4,5
2.065
5,1
REP
–
–
581
1,4
Die Tierschutzpartei
–
–
292
0,7
DIE FRAUEN
–
–
150
0,4
PBC
–
–
98
0,2
DKP
–
–
55
0,1
ödp
–
–
25
0,1
BüSo
–
–
10
0,0
FAG Hessen
–
–
28
0,1
PSG
–
–
20
0,0
Schill
–
–
269
0,7
Wahl 1999
Ergebnis der Landtagswahl vom 7. Februar 1999 [ 13]
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
64.470
100,0
64.470
100,0
Wähler
45.161
70,0
45.161
70,0
Ungültige Stimmen
1.427
3,2
706
1,6
Gültige Stimmen
43.734
100,0
44.455
100,0
davon
Elisabeth Apel
CDU
15.817
36,2
15.683
35,3
Eberhard Fischer
SPD
22.523
51,5
22.532
50,7
Ursula Wichmann
GRÜNE
1.529
3,5
1.512
3,4
Gerhard Pfromm
F.D.P.
1.079
2,5
1.475
3,3
Frank Legien
REP
1.130
2,6
1.052
2,4
Die Tierschutzpartei
–
–
195
0,4
DIE FRAUEN
–
–
73
0,2
PASS
–
–
23
0,1
DKP
–
–
29
0,1
BüSo
–
–
6
0,0
FWG
–
–
151
0,3
Bonita Giesler
PBC
121
0,3
121
0,3
DHP
–
–
8
0,0
NATURGESETZ
–
–
26
0,1
ödp
–
–
13
0,0
NPD
–
–
109
0,2
Harri Berndt
BFB-Die Offensive
1.535
3,5
1.447
3,3
Wahl 1995
Ergebnis der Landtagswahl vom 19. Februar 1995 [ 14]
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
65.011
100,0
65.011
100,0
Wähler
46.820
72,0
46.820
72,0
Ungültige Stimmen
2.252
4,8
1.032
2,2
Gültige Stimmen
44.568
100,0
45.788
100,0
davon
Eberhard Fischer
SPD
22.763
51,1
22.634
49,4
Heiner Hofsommer
CDU
15.065
33,8
15.423
33,7
Hans-Jürgen Schülbe
GRÜNE
3.345
7,5
3.259
7,1
Alexander Abshagen
F.D.P.
1.850
4,2
2.672
5,8
ÖDP
–
–
49
0,1
GRAUE
–
–
84
0,2
Gerhard Apfelbach
REP
750
1,7
812
1,8
Solidarität
–
–
3
0,0
APD
–
–
85
0,2
DKP
–
–
12
0,0
Gerd Fritsch
NPD
262
0,6
239
0,5
DHP
–
–
4
0,0
f.NEP
–
–
25
0,1
NATURGESETZ
–
–
34
0,1
BFB
–
–
105
0,2
Christina Schmidt
PBC
150
0,3
119
0,3
Norbert Wohlgemuth
STATT Partei
383
0,9
229
0,5
Wahl 1991
Ergebnis der Landtagswahl vom 20. Januar 1991 [ 15]
Gegenstand der Nachweisung
Wahlkreis- stimmen
Landes- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
65.029
100,0
65.029
100,0
Wähler
49.726
76,5
49.726
76,5
Ungültige Stimmen
1.402
2,8
1.016
2,0
Gültige Stimmen
48.324
100,0
48.710
100,0
davon
Reinhold Stanitzek
CDU
17.835
36,9
16.632
34,1
Günter Simon
SPD
26.202
54,2
25.193
51,7
Hans-Jürgen Schülbe
GRÜNE
2.282
4,7
2.748
5,6
Werner David
F.D.P.
2.005
4,1
2.859
5,9
REP
–
–
898
1,8
DIE GRAUEN
–
–
167
0,3
ÖDP
–
–
95
0,2
PBC
–
–
118
0,2
Wahl 1987
Wahl 1983
Ergebnis der Landtagswahl vom 25. September 1983 [ 17]
Partei
Anzahl
%
Wahlberechtigte
63.934
100,0
Wähler
55.852
87,4
Ungültige Stimmen
536
1,0
Gültige Stimmen
55.316
100,0
davon
Reinhold Stanitzek
CDU
18.531
33,5
Günter Simon
SPD
30.460
55,1
Ulrich Fischer
GRÜNE
2.084
3,8
Peter Fricke
F.D.P.
3.988
7,2
Burghardt Hollstein
DKP
86
0,2
Hartmut Benkmann
LD
167
0,3
Bisherige Wahlkreissieger
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Hersfeld waren:
Jahr
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
2023
Stefanie Klee
CDU
34,6
2018
Torsten Warnecke
SPD
30,5
2013
Torsten Warnecke
SPD
42,3
2009
Torsten Warnecke
SPD
39,5
2008
Torsten Warnecke
SPD
45,9
2003
Elisabeth Apel
CDU
47,9
1999
Eberhard Fischer
SPD
51,5
1995
Eberhard Fischer
SPD
51,1
1991
Günter Simon
SPD
54,2
1987
Günter Simon
SPD
51,4
1983
Günter Simon
SPD
55,1
Quellen
↑ Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
↑ Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen , 2022, Nr. 12, S. 182–183
↑ Neufassung des Landtagswahlgesetzes (GVBl. II 16-04) vom 3. November 1982 . In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen . 1982 Nr. 19 , S. 247 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,5 MB ]).
↑ Neufassung des Landtagswahlgesetzes (GVBl. II 16-4) vom 10. Januar 1974 . In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen . 1974 Nr. 3 , S. 41 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,3 MB ]).
↑ Hersfeld - Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2023 . wahlen.hessen-ltw23.23degrees.eu
↑ Wahlkreisbewerberinnen und Wahlkreisbewerber sowie Wahlergebnisse der Landtagswahl 2013 auf der Homepage des Hessischen Statistischen Landesamts
↑ Wahlkreisbewerberinnen und Wahlkreisbewerber sowie Wahlergebnisse der Landtagswahl 2013 auf der Homepage des Hessischen Statistischen Landesamts
↑ Ergebnis der Landtagswahl 2009 im Wahlkreis 11 (Memento des Originals vom 4. November 2013 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.hessen.de auf der Homepage des Landeswahlleiters für Hessen
↑ Wahlvorschläge zur Landtagswahl am 18. Januar 2009 in Hessen (ZIP, 163 kB)
↑ Ergebnis der Landtagswahl 2008 im Wahlkreis 11 @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.wahlen.hessen.de (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Homepage des Landeswahlleiters für Hessen
↑ Wahlvorschläge zur Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Hessen (ZIP, 175 kB)
↑ Ergebnis der Landtagswahl 2003 im Wahlkreis 11 (Memento des Originals vom 7. April 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.hessen.de auf der Homepage des Landeswahlleiters für Hessen
↑ Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 7. Februar 1999 (StAnz. 9/1999 S. 637)
↑ Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 1995 (StAnz. 12/1995 S. 961)
↑ Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 20. Januar 1991 (StAnz. 6/1991 S. 416)
↑ Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 5. April 1987 (StAnz. 16/1987 S. 833)
↑ Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 25. September 1983 (StAnz. 41/1983 S. 1976)
Information related to Wahlkreis Hersfeld