Die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007 fanden vom 8. bis 11. August 2007 in Peking in China statt. Die Wettbewerbe wurden im Olympischen Ruder- und Kanupark Shunyi ausgetragen und dienten als Generalprobe für die olympische Ruderregatta 2008 auf derselben Anlage.
Bei den Meisterschaften wurden 13 Wettbewerbe ausgetragen, davon sieben für Jungen und sechs für Mädchen.
Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Junioren
Bootsklasse
|
Gold
|
Silber
|
Bronze
|
Einer (JM1x)[1]
|
Bulgarien Bulgarien Aleksandar Aleksandrov |
7:04,77
|
Deutschland Deutschland Mathias Rocher |
7:05,89
|
Kroatien Kroatien Martin Sinković |
7:21,85
|
Doppelzweier (JM2x)[2]
|
Deutschland Deutschland Hagen Rothe Sebastian Peter |
6:24,08
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Han Wei Zhong Xiaotao |
6:33,30
|
Ukraine Ukraine Iwan Dowhodko Volodymyr Teterych |
6:35,24
|
Doppelvierer (JM4x)[3]
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Teng Pengan Wang Shuo Li Hang Shan Haijiao |
5:57,44
|
Slowenien Slowenien Matej Rojec Matevz Kaiser Vito Galicic Urban Ulcar |
5:57,85
|
Lettland Lettland Martins Peterfelds Dairis Adamaitis Uldis Odins Lauris Sire |
5:58,86
|
Zweier ohne Steuermann (JM2-)[4]
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Jin Shengjun Xue Feng |
6:46,34
|
Kanada Kanada Anthony Jacob Conlin McCabe |
6:50,08
|
Rumänien Rumänien Ionut Minea Ciprian Focariu |
6:52,57
|
Vierer ohne Steuermann (JM4-)[5]
|
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Jack Morrissey Matthew Rossiter George Nash Kieren Emery |
6:06,76
|
Deutschland Deutschland Mario Jadatz Christopher Schang Lauritz Schoof Bastian Bechler |
6:08,87
|
Niederlande Niederlande Bob van Velsen Govert Viergever Frank van der Ploeg Timo van Wittmarschen |
6:09,41
|
Vierer mit Steuermann (JM4+)[6]
|
Italien Italien Francesco Zombi Adriano Scardino Francesco Baldi Massimiliano Landi Andrea Marcaccini (Stm.) |
6:32,67
|
Frankreich Frankreich Pierre-Julien Meunier Pierre D’Agata Benjamin Nosal Silvere Barde Anthony Benoit (Stm.) |
6:34,71
|
Deutschland Deutschland Alexander Schiller Florian Schaffenberg Sebastian Seier Immo Ihnen Tim Berent (Stm.) |
6:36,83
|
Achter (JM8+)[7]
|
Deutschland Deutschland Jannis Augustin Michael Schirmer Sebastian Wolff Hanno Peters Tim Lauterbach Felix Drahotta Jann-Edzard Junkmann Florian Bast Ben-Jack Drese (Stm.) |
5:41,86
|
Neuseeland Neuseeland James Lassche Benjamin Wooding Benjamin Lynton Brad Ross Tyler Sherman James Orsbourn Josh Payne Tyson Williams Robert Salvesen (Stm.) |
5:44,34
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Pi Guibo Xie Tianqi Cao Shi Cao Xiao Liu Minglei Tian Yun Huang Li Liu Jiankang Ye Donghan (Stm.) |
5:48,24
|
Juniorinnen
Bootsklasse
|
Gold
|
Silber
|
Bronze
|
Einer (JW1x)[8]
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Zhu Weiwei |
7:53,66
|
Deutschland Deutschland Tina Manker |
7:58,61
|
Litauen Litauen Donata Vištartaitė |
7:59,49
|
Doppelzweier (JW2x)[9]
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Xu Rui Zhang Yangyang |
7:17,77
|
Estland Estland Kaisa Pajusalu Jevgenia Rondina |
7:20,43
|
Osterreich Österreich Birgit Pühringer Lisa Farthofer |
7:23,53
|
Doppelvierer (JW4x)[10]
|
Deutschland Deutschland Claudia Schiwy Clara Karches Mareike Adams Rebekka Klemp |
6:34,00
|
Belarus Belarus Maryia Smaliakova Volha Bushkova Maryna Maslava Hanna Bandarevich |
6:38,08
|
Griechenland Griechenland Evropi Konstantinidou Triantafyllia Kalampoka Paschalina Karamytiliou Christina Giazitzidou |
6:42,38
|
Zweier ohne Steuerfrau (JW2-)[11]
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Hao Yuanyuan Ni Chaoqun |
7:33,17
|
Deutschland Deutschland Nadja Drygalla Ulrike Sennewald |
7:35,06
|
Rumänien Rumänien Mariana Todoran Cristina Ilie |
7:37,79
|
Vierer ohne Steuerfrau (JW4-)[12]
|
China Volksrepublik Volksrepublik China Liu Hong Han Yan Tian Chun Zhou Ru |
6:54,19
|
Deutschland Deutschland Anna-Maria Kipphardt Anja Broders Navina Passmann Ronja Schütte |
6:57,07
|
Belarus Belarus Volha Krasnikava Aliona Bakunovich Vera Svislionak Maryia Dubik |
6:59,58
|
Achter (JW8+)[13]
|
Rumänien Rumänien Ionela Dobanda Mihaela Coteata Cristina Grigoras Anca Negrii Elena Trifoi Ioana Craciun Ramona Voicu Lavinia Curelet Silvia Papava (Stf.) |
6:27,47
|
Deutschland Deutschland Regina Pieroth Magdalena Jakschik Anne-Sophie Agarius Sina Geigenmüller Michaela Schmidt Ulrike Denker Madleen Kurpiela Nora von Gaertner Laura Schwensen (Stf.) |
6:29,07
|
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Grace Luczak Felice Mueller Caroline Nash Melisa Ongun Natalie Eisermann Elise Wilson Lauren Shook Molly Hamrick Alaizah Koorji (Stf.) |
6:30,17
|
Medaillenspiegel
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Einer (JM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Doppelzweier (JM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Doppelvierer (JM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Zweier ohne Steuermann (JM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Vierer ohne Steuermann (JM4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Vierer mit Steuermann (JM4+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Achter (JM8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Einer (JW1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Doppelzweier (JW2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Doppelvierer (JW4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Zweier ohne Steuerfrau (JW2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Vierer ohne Steuerfrau (JW4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2007: Achter (JW8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 11. August 2007, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).