Das V. Flak-Korps war ein Großkampfverband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Geschichte
Das IV. Flakkorps entstand am 20. Oktober 1944 aus der umbenannten Dienststelle des Generals der Flakartillerie beim Luftwaffenkommando Südost. Es führte die Flak-Verbände im Bereich des Oberbefehlshabers Südost und der Heeresgruppe Süd. Es musste sich dem Kriegsverlauf entsprechend von Ungarn über die Slowakei nach Österreich zurückziehen. Dort erfolgte am 7. Mai 1945 in Admont, noch vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, die Gefangennahme durch die US-Amerikaner.
Personen
Kommandierender General
Chef des Stabes
Dienstgrad |
Name |
Datum
|
Oberst |
Wilhelm Fuchs |
Januar 1945[7]
|
Oberst |
Franz Böhme |
3. Februar 1945 bis 30. März 1945[8]
|
Unterstellung
Unterstellte Verbände
November 1944[9]
|
19. Flak-Division mit Flakregiment 58, Flakregiment 91, Flakregiment 201
|
20. Flak-Division mit Flakregiment 38, Flakregiment 40
|
17. Flak-Brigade mit Flakregiment 104
|
März 1945
|
24. Flak-Division mit Flakregiment 28, Flakregiment 98, Flakregiment 102, Flakscheinwerferregiment 6, Heimatflakabteilung 10/XVII, Heimatflakabteilung 12/XVII
|
7. Flak-Brigade mit Flakregiment 102, Flakregiment 118, Flakregiment 128
|
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Zweiter Band, Die Landstreitkräfte 1–5. Verlag E. S. Mittler & Sohn, 1965, ISBN 3-7648-1097-1.
Einzelnachweise
- ↑ Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45 Hungary, S. 4, abgerufen am 19. Dezember 2023.
- ↑ Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–1945, Czechoslovakia S. 34, abgerufen am 19. Dezember 2023.
- ↑ Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45 Austria (1937 Borders) S. 4, abgerufen am 19. Dezember 2023.
- ↑ Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45 Austria (1937 Borders) S. 14, abgerufen am 19. Dezember 2023.
- ↑ Dermot Bradley (Hrsg.), Karl Friedrich Hildebrand: Die Generale der deutschen Luftwaffe 1935–1945. Teil II, Band 3: Odebrecht–Zoch. Biblio Verlag, Osnabrück 1992, ISBN 3-7648-2207-4, S. 105–106
- ↑ Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section L–R. (PDF) 2016, S. 1055, abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
- ↑ Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section A–F. (PDF) 2017, S. 123, abgerufen am 8. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section A–F. (PDF) 2017, S. 495, abgerufen am 19. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Bundesarchiv-Militärarchiv: Flakübersicht 11.43 - 12.44, RL 2 III/1119 - 1122
Höhere Kommandobehörden
|
|
Kommandobehörden
|
|
Untere Kommandobehörden
|
|