September 1939[4] (Überfall auf Polen)
|
direkt unterstellt |
3./Fernaufklärungsgruppe 123; Wettererkundungsstaffel 76
|
2. Fliegerdivision |
I., II. und III./Kampfgeschwader 4; I. und III./Kampfgeschwader 76; I., II. und III./Kampfgeschwader 77; I./Sturzkampfgeschwader 2; I./Zerstörergeschwader 76; 3./Fernaufklärungsgruppe 122
|
Fliegerführer z. b. V. |
I. und II./Sturzkampfgeschwader 77; I./Sturzkampfgeschwader 76; I./Zerstörergeschwader 2; II./Lehrgeschwader 2; 1./Fernaufklärungsgruppe 124
|
5. April 1941[5] (Balkanfeldzug)
|
direkt unterstellt |
4./Fernaufklärungsgruppe 121; I. und III. Kampfgeschwader 2; III./Kampfgeschwader 3; I., II., und III./Kampfgeschwader 51; II./Kampfgeschwader 4
|
Fliegerführer Graz |
II./Sturzkampfgeschwader 77; II./Jagdgeschwader 54; I./Jagdgeschwader 27
|
Fliegerführer Arad |
I. und III./Sturzkampfgeschwader 77; I./Zerstörergeschwader 26; III. und 4./Jagdgeschwader 54; II. und III./Jagdgeschwader 77
|
VIII. Fliegerkorps |
I. und III./Sturzkampfgeschwader 2; I./Sturzkampfgeschwader 1; II. und 10.(S)/Lehrgeschwader 2; II./Zerstörergeschwader 26; II. und III./Jagdgeschwader 27; I.(Jagd)/Lehrgeschwader 2; 2./Fernaufklärungsgruppe 11
|
Deutsche Luftwaffenmission Rumänien |
III./Jagdgeschwader 52
|
Luftgau-Kommando XVII |
Erg.Gruppe/Jagdgeschwader 77; Erg.Staffel/Sturzkampfgeschwader 2; Flughafen-Bereichs-Kommando 1/XVII; Flughafen-Bereichs-Kommando 2/XVII; Flughafen-Bereichs-Kommando 3/XVII
|
20. Mai 1941[6] (Luftlandeschlacht um Kreta)
|
direkt unterstellt |
4./Fernaufklärungsgruppe 121; Wettererkundungsstaffel 76; Seenotstaffel 7; 6. Gebirgs-Division; 5. Panzer-Division
|
VIII. Fliegerkorps |
I. und III./Kampfgeschwader 2; III./Kampfgeschwader 3; I., II. und III./Lehrgeschwader 1; II./Kampfgeschwader 26; I., II. und III. Sturzkampfgeschwader 1; I. und III. Sturzkampfgeschwader 2; I., II. und III./Sturzkampfgeschwader 77; I. und II./Zerstörergeschwader 26; II./Zerstörergeschwader 76; II. und III./Jagdgeschwader 77; I. und II./Lehrgeschwader 2; II./Kampfgeschwader 4; 10./Lehrgeschwader 2; 2./Fernaufklärungsgruppe 11; 7./Lehrgeschwader 2;
|
XI. Fliegerkorps |
7. Flieger-Division; Luftlande-Sturmregiment; 5. Gebirgs-Division; 22. Infanterie-Division; I. und II./Kampfgeschwader z. b. V. 1; I. und II./Kampfgeschwader z. b. V. 172; Kampfgruppe z.b.V 60; Kampfgruppe z. b. V. 101; Kampfgruppe z. b. V. 102; Kampfgruppe z. b. V. 40; Kampfgruppe z. b. V. 105; Kampfgruppe z. b. V. 106; I./Luftlandegeschwader 1
|
Luftgaukommando VIII |
Flughafen-Bereichs-Kommando Breslau-Schöngarten; Flughafen-Bereichs-Kommando Brieg
|
Luftgau-Kommando XVII |
Flughafen-Bereichs-Kommando 1/XVII; Flughafen-Bereichs-Kommando 2/XVII; Flughafen-Bereichs-Kommando 3/XVII
|
22. Juni 1941[7][8] (Deutsch-Sowjetischer Krieg)
|
direkt unterstellt |
4./Fernaufklärungsgruppe 122; Wettererkundungsstaffel 76; Kampfgruppe z. b. V. 50, 104
|
IV. Fliegerkorps |
3./Fernaufklärungsgruppe 121; I., II. und III./Kampfgeschwader 27, II./Kampfgeschwader 4; II. und III./Jagdgeschwader 77, I./Lehrgeschwader 2
|
V. Fliegerkorps |
4./Fernaufklärungsgruppe 121; I., II. und III./Kampfgeschwader 55; I. und II./Kampfgeschwader 54; I., II. und III. Kampfgeschwader 51; I., II. und III./Jagdgeschwader 3
|
II. Flakkorps |
Stab/Flakregiment 6 mit leichte Flakabteilung 93, I./Flakabteilung 7, I./Flakabteilung 24 und II./Flakabteilung 26; Stab/Regiment General Göring mit I. und IV./Regiment General Göring, leichte Flakabteilung 74, leichte Flakabteilung 83 und II./Flakabteilung 43
|
Juni 1942[9] (Sowjetunion) Deutsch-Sowjetischer Krieg
|
VIII. Fliegerkorps |
|
Fliegerführer Süd |
4./Fernaufklärungsgruppe 122; II./Kampfgeschwader 26; I./Kampfgeschwader 100
|
I. Flakkorps |
9. Flak-Division, 10. Flak-Division, 15. Flak-Division, 17. Flak-Division
|
Luftgau-Kommando Kiew |
Luftgau-Nachrichten-Regiment Kiew
|
Luftgau-Kommando Rostow |
Luftgau-Nachrichten-Regiment Rostow
|
Luftwaffenmission Rumänien |
|
Juni 1943[9][10] (Sowjetunion) Deutsch-Sowjetischer Krieg
|
I. Fliegerkorps |
|
IV. Fliegerkorps |
|
VIII. Fliegerkorps |
Stab, I. und III./Jagdgeschwader 52; II. und III./Jagdgeschwader 3; 10./Nachtjagdgeschwader 5; Stab, I. und II./Schlachtgeschwader 1; Stab, I., II. und III./Sturzkampfgeschwader 2; Stab, I., II. und III./Sturzkampfgeschwader 77; Stab und II./Kampfgeschwader 3; Stab, I. und II. Kampfgeschwader 27; Stab, II. und III./Kampfgeschwader 55; I./Kampfgeschwader 100; diverse selbständige Staffeln
|
Kgl. Rumänisches Fliegerkorps |
|
Seefliegerführer Schwarzes Meer |
|
I. Flakkorps |
9. Flak-Division, 10. Flak-Division, 15. Flak-Division, 17. Flak-Division
|
5. Flakdivision |
Flak-Regiment 180; Flak-Regiment 202
|
Luftwaffenmission Rumänien |
|
Luftwaffenmission Bulgarien |
|
Feldluftgau-Kommando XXV |
Luftgau-Nachrichten-Regiment 25; I. und II. Luftwaffen-Ausbildungs-Bataillon/Feldluftgau-Kommando XXV; Flugbereitschaft/Feldluftgau-Kommando XXV
|
Juni 1944[9][11] (Sowjetunion) Deutsch-Sowjetischer Krieg
|
I. Fliegerkorps |
3./Fernaufklärungsgruppe 121; Nahaufklärungsgruppe 1, Stab, 1. und 2./Nahaufklärungsgruppe 16; Stab, 1. und 2./Nahaufklärungsgruppe 14; Stab, I., II., III. und 15./Jagdgeschwader 52; Stab, I., II., III. und 10.(Pz.)Schlachtgeschwader 2; II./Schlachtgeschwader 10, 10. und 14./(Pz.)Schlachtgeschwader 9; Stab, 1., 2. und 3. Nachtschlachtgruppe 5; I./Kampfgeschwader 4; Aufklärungsführer Schwarzes Meer West
|
VIII. Fliegerkorps |
2./Fernaufklärungsgruppe 11, 2./Fernaufklärungsgruppe 100; Stab, 1. und 2./Nahaufklärungsgruppe 2; Stab, 12. und 13.(Pz.)/Schlachtgeschwader 9, Stab, I., II., III. und 10.(Pz.)/Schlachtgeschwader 77; ung. Staffel 102; Stab und 1./Nachtschlachtgruppe 4; 14.(Eis)/Kampfgeschwader 27; ung. Fliegerführer 106
|
Kgl. Rumänisches Fliegerkorps |
|
Kommandierender General der Deutschen Luftwaffe in Rumänien |
Jagdfliegerführer Balkan
|
Luftwaffeneinsatzstab Kroatien |
|
I. Flakkorps |
9. Flak-Division, 10. Flak-Division, 15. Flak-Division, 17. Flak-Division
|
5. Flakdivision |
Flak-Regiment 180; Flak-Regiment 202
|
Feldluftgau-Kommando XXV |
Luftgau-Nachrichten-Regiment 25; I. und II. Luftwaffen-Ausbildungs-Bataillon/Feldluftgau-Kommando XXV; Flugbereitschaft/Feldluftgau-Kommando XXV
|
9. April 1945[11] (Deutsches Reich) Deutsch-Sowjetischer Krieg
|
direkt unterstellt |
Stab/Fernaufklärungsgruppe 4, 2./Fernaufklärungsgruppe 11, 3./Fernaufklärungsgruppe 33, 3./Fernaufklärungsgruppe 121, 1./Nachtaufklärungsgruppe, III./Kampfgeschwader 4
|
I. Fliegerkorps |
Stab, 1., 2. und 3./Nahaufklärungsgruppe 14, 2./Nahaufklärungsgruppe 12, 2./Nahaufklärungsgruppe 16, Stab, I., II. und III./Schlachtgeschwader 10, I./Schlachtgeschwader 2, 10. und 14.(Pz)/Schlachtgeschwader 9, Stab, 1., 2. und 3. Nachtschlachtgruppe 5, 2./Nachtschlachtgruppe 10, Stab/Jagdgeschwader 76, II./Jagdgeschwader 51, II./Jagdgeschwader 52, I./Jagdgeschwader 53
|
Königlich ungarische 102. Flieger-Division |
Nahaufklärungsstaffel, Schnellkampfgruppe, Schlachtgruppe, Stab, I., II. und III. Jagdgeschwader 1
|
Luftwaffeneinsatzstab Kroatien |
Stab und 1./Nahaufklärungsgruppe 12, Nahaufklärungsstaffel Kroatien
|