Orgelbau WältiDie Orgelbauwerkstatt Wälti ist eine Schweizer Orgelbaufirma. Sie wurde von Emil Wälti in Bern gegründet und 1945 in «E. Wälti & Söhne» umbenannt. Emil Wälti hatte den Orgelbau ab 1911 bei Orgelbau Weigle erlernt. Ab 1919 war er für Orgelbau Goll im Aussendienst tätig. 1952 wurde der Firmensitz nach Gümligen verlegt und 1968 eine neue Werkstatt errichtet. Ab diesem Zeitpunkt wirkte das Unternehmen unter dem Namen «F+K Wälti», benannt nach Emil Wältis Söhnen Felix und Kuno.[1] 1989 übernahm Thomas Wälti die Geschäftsführung. Er absolvierte seine Ausbildung in Deutschland und ist seit 1972 als Orgelbauer tätig. Seit 1948 entstanden gemäss der Werksliste circa 180 Neubauten in der gesamten Schweiz.[2] Werkliste (Auswahl)
Literatur
Weblinks
EinzelnachweiseInformation related to Orgelbau Wälti |